Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Umwelt
Anthony mit Olaf Höhn, Thorsten Schatz und der neuen Wippe auf dem Spielplatz am Anschützweg. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Eine Wippe für den Sieger
Bezirksamt erfüllte Wunsch aus dem Spielplatzwettbewerb

Anthony-Noel Penderuk (7) hat 2023 den Spielplatzwettbewerb im Rahmen des Projekts "Raum für Kinderträume" gewonnen. Sein Preis wurde jetzt umgesetzt. Der Sieger darf sich nämlich ein neues Spielgerät wünschen, das, wenn möglich, auf dem Spielplatz seiner Wahl installiert werden soll. Anthony wollte eine Wippe auf der Anlage am Anschützweg in Staaken. Seit einigen Wochen steht die Wippe dort, am 15. November wurde sie offiziell eingeweiht. Natürlich im Beisein von Anthony, außerdem von...

  • Spandau
  • 19.11.24
  • 266× gelesen
Soziales
Am südlichen Ende der Nuthestraße, nur ein Steinwurf von der Alten Mälzerei entfernt, wird ein Platz für Kinder bis sechs Jahre angelegt. | Foto:  Schilp
5 Bilder

Erdhügel und eine schattige Insel
Spielplätze für Kleinkinder und ältere Mädchen und Jungen im neuen Wohngebiet geplant

Zwei nagelneue Spielplätze sollen im kommenden Jahr an der Nuthestraße angelegt werden. Einer befindet sich auf Höhe der Hausnummer 25, der andere liegt ganz im Süden, am Steinplatz. Kürzlich stellte das Bezirksamt die endgültigen Pläne vor. Die Nuthestraße verläuft zwischen Barnet- und Steinstraße, parallel zur S-Bahntrasse, die die Stationen Schichauweg und Lichtenrade verbindet. Dort wurden in den vergangenen Jahren viele Reihenhäuser errichtet, in die überwiegend Familien mit Kindern...

  • Lichtenrade
  • 09.10.24
  • 211× gelesen
Bauen
Filiz Keküllüoğlu (4. von rechts) weihte gemeinsam mit Bezirksverordneten und Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamtes den erneuerten und erweiterten Spielplatz ein. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Spielplatz ist jetzt viermal so groß
Im Seepark Karlshorst kann wieder getobt werden

Der kleine Spielplatz im Seepark Karlshorst, der sich gegenüber der Bolzfläche befindet, ist erneuert und erheblich erweitert worden. „Die Sanierung dieses Spielplatzes war dringend erforderlich“, erklärt die Stadträtin für den öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). Der alte Spielplatz war in die Jahre gekommen und in einem schlechten Zustand. Er bot nur noch wenige Spielmöglichkeiten. Auch im Hinblick auf Barrierefreiheit und Inklusion bestand dringender Handlungsbedarf,...

  • Karlshorst
  • 28.06.24
  • 402× gelesen
  • 1
Umwelt
So sieht das neue Spielgerät auf dem Spielplatz Zerbster Straße aus. | Foto: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
3 Bilder

Kinderspielplatz Zerbster Straße wiedereröffnet
Neues Spielgerat mit Türmen, Hängebrücke und Steilwand

Der Kinderspielplatz Zerbster Straße ist nach erfolgter Sanierung wiedereröffnet worden. Das neue Spielgerät besteht aus einem großen Ring mit vier Türmen, die durch Hängebrücken, Bögen und Klettergänge verbunden sind. Es kann per Leiter, Kletterwand oder Steilwand mit Seil erklommen und an verschiedenen Stellen durch Rutschen oder Rutschstangen wieder verlassen werden. Um die neue Spielanlage herum wurden außerdem der Sand ausgetauscht und weitere kleinere Geräte installiert. Das alte,...

  • Hellersdorf
  • 22.05.23
  • 801× gelesen
Bauen
Märchenhafter Ort: Almut Neumann und Christoph Keller eröffneten den Spielplatz im Monbijoupark.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Drache und ein Schloss
Monbijoupark hat wieder einen Spielplatz

Kutsche, Sandtisch, Kletterbalken: Der Spielplatz im Monbijoupark ist wieder da. Die alten Spielgeräte waren im vorigen Jahr abgerissen worden. Ein buntes Wasserschloss thront im Sand. Der feuerrote Drache Mombi zeigt Zähne. Und eine Kutsche zieht einen Balancierbalken hinter sich her. Im Monbijoupark ist unter dem Motto „Wasserschloss und Drache“ ein nagelneues Spielparadies entstanden. Mutige Kinder können die Türme des Wasserschlosses erklimmen oder nach der versteckten Schatztruhe suchen....

  • Mitte
  • 09.12.22
  • 1.850× gelesen
  • 1
Kultur
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.754× gelesen
Umwelt
Foto: CandyStorm PR
3 Bilder

Mitarbeiter von Spandau Arcaden und Bezirksamt putzen Spielplätze

Spandau. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spandau Arcaden haben gemeinsam mit Beschäftigten des Bezirksamtes am 18. September mehrere Spielplätze von Müll und Unrat befreit. Der freiwillige Putzeinsatz, hier einige Teilnehmer, fand einen Tag vor dem offiziellen Cleanup Day statt. In Coronazeiten wären die Spielplätze einer der wenigen Orte, an denen sich Kinder unbeschwert aufhalten könnten, erklärte Centermanager Volker Ahlefeld. Bereits seit vielen Jahren unterstützen die Arcaden auch das...

  • Bezirk Spandau
  • 22.09.20
  • 568× gelesen
Bauen
Scherenschnitt am Südpark mit Schülern der Christoph-Földerich-Grundschule und allen Projektpartnern. | Foto: Bezirksamt
3 Bilder

Endlich wieder draußen spielen dank aufgepeppter Spielplätze
Vier auf einen Streich

Gleich vier Spielplätze locken jetzt mit neuen Spielangeboten raus ins Freie. Möglich wurde das über das Bezirksprojekt „Raum für Kinderträume“ und seine Partner. „Wasser marsch“ heißt es auf dem Spielplatz „Fischerbucht“ im Hohenzollernpark an der Havelschanze. Dort steht jetzt eine kindgerechte Wasserpumpe zum Matschen und Sandburgen bauen. Das Besondere an dem spannenden Wasserspielplatz: Auszubis der Berliner Wasserbetriebe und des Straßen- und Grünflächenamtes haben auf der knapp 60...

  • Bezirk Spandau
  • 20.06.20
  • 688× gelesen
Bauen
Auch wenn es keine offizielle Eröffnung gab: Die ersten Kinder nutzen bereit den neu gestalteten Spielplatz am Goldfischteich. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Neue Spielmöglichkeiten für Weißenseer Kinder
Zwei Spielplätze sind grundlegend saniert

Ohne große Ankündigung ließ das Straßen- und Grünflächenamt auf dem Solonplatz und am Goldfischteich im Werner-Klemke-Park an den frisch erneuerten Spielplätzen die Bauzäune abbauen. Normalerweise werden solche Spielplatzeröffnungen gebührend gefeiert. Meist schneidet Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) dann ein Band durch. An den Spielgeräten hängen Luftballons. Und die Planer schauen lächelnd zu, wenn Dutzende Kinder die neuen Spielgeräte erobern. Doch wegen der...

  • Weißensee
  • 03.06.20
  • 1.283× gelesen
Umwelt
Blütenpracht zwischen Alt-Reinickendorf und Lindauer Allee. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

400.000 Frühblüher wurden gepflanzt
Ungestörtes Wachsen trotz Coronavirus

Im Bezirk ist man stolz auf die gepflegten Grünanlagen – selbst wenn sie in der Corona-Krise nicht so sehr frequentiert sind wie zu anderen Zeiten. Regelmäßig kommt im Frühjahr von Bürgermeister Frank Balzer (CDU) eine Pressemitteilung zu den Blumen im Bezirk. In diesem Jahr sind es mehr als 50.000 Stiefmütterchen an 64 Standorten, die den Bezirk verschönern. Dazu gesellen sich 28.500 Tulpen und 9000 Osterglocken, deren Zwiebeln im vergangenen Herbst gesteckt wurden. Bienen und Hummeln freuen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 17.04.20
  • 111× gelesen
Bauen
Die Holzspielgeräte auf dem Spielplatz an der Jablonskistraße 7/8 sind inzwischen abgenutzt. Deshalb wird der Spielplatz saniert. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ersatz für marode Geräte
Zwei Spielplätze an der Jablonskistraße werden saniert und neu gestaltet

Für zwei Spielplätze an der Jablonskistraße begannen vor wenigen Tagen die Sanierungsarbeiten. Ende Februar sind bereits beschädigte Jungbäume auf dem Spielplatz Jablonskistraße 33/34 gefällt worden. Weiterhin wurde Wildwuchs im hinteren Teil des Spielplatzes Jablonskistraße 7/8 gerodet. Größere gesunde Gehölze wurden hingegen zurückgeschnitten. Weiterhin ist der alte Ballfangzaun abgebaut worden. Als Ersatz für die gerodeten Gehölze werden im Anschluss an die Sanierung im Herbst zahlreiche...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.20
  • 690× gelesen
Bauen
Gut drei Stunden dauerte der Bürgerdialog bei Siemens. Die meisten blieben bis zum Schluss.  | Foto: Ulrike Kiefert
8 Bilder

Bürgerdialog bei Siemens / Arbeiter bangen um Jobs
Wettbewerb läuft bis November

Der „städtebauliche Wettbewerb Siemensstadt 2.0“ ist in vollem Gange. Welche Ideen es für das neue Stadtviertel gibt, das bis 2030 entlang der Siemensbahn entstehen soll, erfuhren die Spandauer kürzlich beim „Bürgerdialog“ mit Siemens. Viele Mitarbeiter bangen derweil weiter um ihre Arbeitsplätze. Die Mosaikhalle war voll besetzt. Etwa 150 Leute saßen vor dem Podium oder drängten sich um die Stehtische. Alle trugen ein Bändchen am Handgelenk. Siemens nahm es ernst mit der Sicherheit in seinem...

  • Siemensstadt
  • 23.09.19
  • 1.181× gelesen
Soziales
Straßen- und Gartenbauamtsleiter Rüdiger Zech und Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt präsentieren die neue Spielplatzbroschüre.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Spielen und Toben wie im Wilden Westen
Gesammelte Spielplatz-Infos

Bei der Präsentation des neuen Spielplatzes am Büsumer Pfad hat Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) zugleich die neue Spielplatzbroschüre des Bezirks vorgestellt. Am Ende des Büsumer Pfades ist ein neues Gefährt geparkt. Ein Heuwagen weist auf das weite Feld hinter dem Spielplatz. Das Fahrzeug aus Holz ist allerdings gut vertäut, es dient als Klettergerüst für kleine Abenteurer. „Die Kinder haben sich das so gewünscht“, sagt Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt über den neu gestalteten...

  • Heiligensee
  • 30.01.19
  • 731× gelesen
Bauen
Baustadtrat Frank Bewig und Simone Gürgens von Florida Eis geben das Sternreck für die Kids frei.  | Foto: Bezirksamt
5 Bilder

„Raum für Kinderträume“ stattet Spielplätze neu aus
Spielparadies hat jetzt ein Sternreck

Wünsche werden wahr: Der Spielplatz im Grützmacherpark hat jetzt ein Sternreck. Das hatten sich Schüler der Bernd-Ryke-Grundschule herbeigesehnt. Auch andere Spielplätze erhielten neue Spielgeräte. Im Grützmacherpark können Kids nach Herzenslust Klettern und Hangeln. Denn der Spielplatz zwischen Goldbeckweg und Daumstraße hat jetzt ein Sternreck bekommen. Gewünscht hatte sich das neue Spielgerät die Klasse 6c der Bernd-Ryke-Grundschule. Die Schüler hatten 2017 beim Wettbewerb „Mein coolster...

  • Bezirk Spandau
  • 01.01.19
  • 638× gelesen
Bauen
Der Spielplatz an der Schopenhauerstraße wurde gut bewertet. Er bietet Abwechslung für kleine und größere Kinder.   | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Nur 33 von 141 erhielten die Note „sehr gut“
Von märchenhaft bis dreckig: Kreis-SPD hat Spielplätze getestet

Wie sollte ein guter Spielplatz ausgestattet sein, welche Anforderungen muss er erfüllen? Die SPD Steglitz-Zehlendorf hat jetzt eine Broschüre veröffentlicht, die Eltern eine Orientierungshilfe bietet. Alle 141 Spielplätze wurden nach anerkannten Kriterien unter die Lupe genommen. Eingeflossen sind zahlreiche Hinweise von Bürgern. Das Ergebnis: nur 33 Plätze verdienen das Prädikat „sehr gut“. Die Note 1 erhielten große Anlagen mit verschiedenen Höhenebenen, auf denen die Kinder sich frei...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.07.18
  • 763× gelesen
Umwelt
Die Saubermänner in Orange haben schon in den frühen Morgenstunden am Kollwitzplatz viel zu tun.  | Foto: Klaus Teßmann
3 Bilder

Hier macht die BSR sauber
Senat erweiterte im Juni Pilotprojekt „Parkreinigung“ auf 47 Flächen

Blitzblank präsentiert sich am Morgen des 16. Juli der Park am Kollwitzplatz. Keine Kippen, keine Pappbecher und keine Flaschenverschlüsse liegen auf der Wiese oder im Gebüsch. Seit drei Stunden sind die Saubermänner in Orange der Berliner Stadtreinigung (BSR) schon im Einsatz. Für 9 Uhr hat sich Besuch angesagt. Die Aufsichtsratsvorsitzende der BSR, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/ Die Grünen), will sich informieren, welche Fortschritte die Erweiterung des Pilotprojektes...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.07.18
  • 688× gelesen
Bauen
Fußball-Laune auf dem Bolzplatz im Stresowpark: Ismail Öner übernimmt die Patenschaft – hier mit Urkunde und Frank Bewig (Mitte).  | Foto: Simone Maier
3 Bilder

Das Runde ins Eckige kicken
Bolzplatz Imchenallee ist nach Sanierung wieder bespielbar

Auf dem Boltzplatz Imchenallee kann wieder gekickt werden. Der Bezirk hat den Platz für 75.000 Euro sanieren lassen. Er war bereits in die Jahre gekommen, der Bolzplatz zwischen Imchenallee und Sibeliusweg. Schön gelegen ist er am Wannsee, doch die Zeit hatte an ihm ihre Spuren hinterlassen. Abgewetzter Belag, verwitterte Fußballtore, Dellen im Boden, Pfützen bei Regen. Als Bolzplatz war er kaum noch zu erkennen, weshalb die Baufirma beim ersten Mal auch prompt an ihm vorbei fuhr. Wegen der...

  • Kladow
  • 12.06.18
  • 321× gelesen
Bauen
An der Goerzallee, Ecke Altdorfer Straße wird der alte Spielplatz mit neuen Spielgeräten aufgepeppt. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Der Senat saniert zwei marode Spielplätze

Lichterfelde. In Steglitz-Zehlendorf gibt es 140 öffentliche Spielplätze. Auf einigen jedoch macht das Herumtoben, Wippen und Buddeln schon lange keinen Spaß mehr. Doch es gibt auch Lichtblicke. Der Spielplatz an der Altdorfer Straße 1, Ecke Goerzallee fristete in den vergangenen Jahren ein trauriges Dasein. Die Spielgeräte waren abgebaut, das Unkraut wucherte meterhoch. Dabei befindet sich der Platz direkt am Schweitzer Viertel, wo viele Familien mit Kindern leben. Seit einigen Wochen aber tut...

  • Lichterfelde
  • 29.11.16
  • 274× gelesen
Bauen
Auf einem Infoblatt werden die Eltern darauf aufmerksam gemacht, dass das alte Spielgerät aus Sicherheitsgründen abgebaut werden muss. | Foto: K. Menge
5 Bilder

2017 eröffnet der Bezirk zwei Spielplätze

Steglitz-Zehlendorf. Die drei Jahrzehnte alten Spielgeräte auf dem Augusta-Platz müssen abgebaut werden. Darüber informiert eine kurze Information am Eingang des Spielplatzes. Eltern mit kleinen Kindern, befürchten nun, dass der Spielplatz für immer geschlossen wird. Stadträtin Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne) gibt Entwarnung: „2017 ist eine Sanierung des Spielplatzes vorgesehen.“ Der Spielplatz bleibe erhalten. Allerdings müsse das Kombi-Gerät aus Kletterhaus, Rutsche und Schaukeln aus...

  • Lankwitz
  • 30.07.16
  • 1.623× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.