Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Bauen
Scherenschnitt am Südpark mit Schülern der Christoph-Földerich-Grundschule und allen Projektpartnern. | Foto: Bezirksamt
3 Bilder

Endlich wieder draußen spielen dank aufgepeppter Spielplätze
Vier auf einen Streich

Gleich vier Spielplätze locken jetzt mit neuen Spielangeboten raus ins Freie. Möglich wurde das über das Bezirksprojekt „Raum für Kinderträume“ und seine Partner. „Wasser marsch“ heißt es auf dem Spielplatz „Fischerbucht“ im Hohenzollernpark an der Havelschanze. Dort steht jetzt eine kindgerechte Wasserpumpe zum Matschen und Sandburgen bauen. Das Besondere an dem spannenden Wasserspielplatz: Auszubis der Berliner Wasserbetriebe und des Straßen- und Grünflächenamtes haben auf der knapp 60...

  • Bezirk Spandau
  • 20.06.20
  • 688× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz "Grimnitzstraße" kommt bis Herbst

Wilhelmstadt. Für den Spielplatz „Grimnitzstraße“ fällt jetzt der Startschutz. Baubeginn soll laut Bezirksamt noch im Juni sein. Auf dem Grundstück zwischen Baumertweg und Grimnitzstraße entsteht ein neues Spielparadies zum Klettern, Balancieren und Rutschen. Ein Trampolin und ein Spielbereich nur für die Kleinsten sind ebenfalls angedacht. Wegen der Nähe zum Südpark wird so gebaut, dass der Spielplatz in die Natur passt. Sämtliche Spielgeräte sind aus krumm gewachsenem Robinienholz gefertigt....

  • Wilhelmstadt
  • 12.06.20
  • 254× gelesen
Kultur

Wettbewerb von „Raum für Kinderträume“ läuft bis Ende Juli
Zeig uns den schönsten Spielplatz!

In Spandau wird wieder der schönste Spielplatz gesucht. Der Fotowettbewerb endet am 30. Juli. Den Gewinnern winken Eisgutscheine. Wo liegt Spandaus tollster Spielplatz? Das will das Team von „Raum für Kinderträume“ wissen und hat darum wieder den Wettbewerb „Dein schönstes Spielplatzfoto“ gestartet. Also die Kamera geschnappt und ab auf den Spielplatz. Einsendeschluss ist der 30. Juli. Eine Jury entscheidet über die besten Schnappschüsse. Den Gewinnern winken Eisgutscheine von Florida. Neues...

  • Bezirk Spandau
  • 24.05.20
  • 211× gelesen
Politik
Kinder können auf den Spielplätzen wieder toben. Wie lange, hängt vom Pandemieverlauf ab.  | Foto: Archivfoto: Ulrike Kiefert

WisS schlägt Aufsicht für Abstandsregeln vor
Spielplätze wieder bespielbar

Nach wochenlanger Schließung sind auch Spandaus Spielplätze seit dem 30. April wieder geöffnet. Darauf hatte sich eine Woche zuvor der Rat der Bürgermeister geeinigt. Spandaus Spielplätze sind wieder zugänglich. Allerdings wird an alle Eltern appelliert, die Lockerung nicht zu locker zu nehmen und die Abstandsregeln einzuhalten. Die Ordnungsämter würden zwar kontrollieren, dass die Spielplätze nicht zu voll werden, teilte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) mit, das sei flächendeckend aber...

  • Bezirk Spandau
  • 01.05.20
  • 626× gelesen
Umwelt
In der Altstadt scheint das Leben normal weiterzugehen.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Coronavirus legt öffentliches Leben lahm
Spandau steht (fast) still

Das Coronavirus hat das öffentliche Leben in Spandau nahezu lahmgelegt. Schulen und Spielplätze sind geschlossen, Gottesdienste fallen aus, und die Kitas betreuen nur noch im Notbetrieb. Das Gesundheitsamt meldet 14 Infektionen. Die Altstadt ist nicht übervoll, aber es geht geschäftig zu. Auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt bieten die Händler ihr frisches Obst feil. Café-Bummler sitzen in der Sonne, und auch der kleine Spielplatz unter den Bäumen ist voll mit Kindern. Das Corona-Drama...

  • Spandau
  • 19.03.20
  • 1.360× gelesen
Umwelt

Kehrenbürger säubern Spielplatz

Hakenfelde. Bei der BSR-Aktion "Kehrenbürger" wird am 13. März auch der Spielplatz an der Hakenfelder Straße 18 gereinigt. Dort greifen Freiwillige zusammen mit der SPD-Abgeordneten Bettina Domer zu Besen und Schippe. Die Aktion beginnt um 10 Uhr. Wer weitere Orte in Hakenfelde, im Falkenhagener Feld und am Stadtrand kennt, die dringend gesäubert werden sollten, kann sich bis zum 13. März bei Bettina Domer melden: team@bettina-domer.de oder ¿241 17 63 03. Am gleichen Tag steht die Abgeordnete...

  • Hakenfelde
  • 06.03.20
  • 116× gelesen
Bauen
Die Azubis bei der Arbeit am Wall. Acht Tonnen Steine müssen sie insgesamt pflastern.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Acht Tonnen Steine und eine Pumpe
Azubis bauen an der Havelschanze einen Wasserspielplatz

Hakenfelde wird bald um eine Attraktion reicher sein. An der Havelschanze bauen Auszubildende gerade einen Wasserspielplatz. Es ist der erste für den Ortsteil. Es ist ein schweißtreibender Arbeitstag für die sechs Azubis des Straßen- und Grünflächenamtes und der Berliner Wasserbetriebe. Statt in der Berufsschule über Bauphysik und technischen Zeichnungen zu sitzen, arbeiten sie mit Pflasterhammer und Handramme. Die angehenden Anlagenmechaniker und Garten- und Landschaftsbauer – fünf Männer und...

  • Hakenfelde
  • 01.11.19
  • 963× gelesen
Bauen

Spielplatzbau beginnt

Staaken. Am Seegefelder Weg wird zwischen dem Seniorenwohnpark Hohenlohe und der Landesgrenze zu Brandenburg ein neuer Spielplatz gebaut. Die Arbeiten beginnen am 1. Oktober und dauern bis zum Sommer 2020 an. Das Bezirksamt richtet deshalb am Seegefelder Weg zwischen Landesgrenze und Lebensmitteldiscounter eine Baustellenzufahrt ein. Die Fläche dort wird immer wieder unerlaubt als Parkplatz genutzt, weshalb das Bezirksamt zeitnah Halteverbotszonen einrichtet und Infoschilder aufstellt. uk

  • Staaken
  • 19.09.19
  • 69× gelesen
Bauen
Kunterbunte Spielgeräte zum Klettern und Rutschen.  | Foto: Kita

Eltern finanzieren neue Spielgeräte
"Traumhaus" jetzt mit Traumspielplatz

Die Kladower Kita „Traumhaus“ hat einen neuen Spielplatz. Vor allem die Allerkleinsten sind jetzt gefordert. Bei Kaffee und Kuchen haben Eltern und Kitaleitung jetzt ihren neuen Spielplatz eingeweiht. Der wurde vom ehrenamtlichen Vorstand der Kita eigenfinanziert und ist nun der ganze Stolz des Elterninitiativ-Kindergartens „Traumhaus“. Mit dem neuen Spielplatz und seinen vielen Kletterstationen wird die Bewegung gefordert und gefördert – auch bei den Allerkleinsten. „Denn das Spielen,...

  • Kladow
  • 06.09.19
  • 469× gelesen
Bauen
2 Bilder

Stadt und Natur gestalten
Alles von Hand gemacht - der naturnahe Spielplatz

Spandauer Grünzug. Zwei Grünflächen direkt gegenüber dem Verkehrsgarten wurden zur Baustelle eingerichtet.  Azubis der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau absolvieren hier den praktischen Teil ihrer Ausbildung. Ein Spielplatz entsteht. Doch fabrikfertige Federwipp- und Drehspielgeräte sucht man hier vergebens. Die angehenden Gärtner/-innen lernen Wege anzulegen, Natursteine zu pflastern, naturbelassene, hölzerne Balancierstangen im Boden zu verankern, Sträucher zu pflanzen und ihr...

  • Spandau
  • 12.08.19
  • 322× gelesen
Soziales
Die Kinder der Grundschule am Birkenhain hielten das Band fest, das Annika Loßack, Teamleiterin Reinickendorf/Haselhorst von der Gewobag Wohnungsbau-AG Berlin, und Bezirksstadtrat Frank Bewig gemeinsam zerschnitten. | Foto: City-Press GmbH

Kletter- und Balanciergeräte auf Spielplatz erweitert
Seilbrücke und Liegenetz zum Toben

Spielgeräte auf öffentlichen Spielplätzen kann es eigentlich nicht genug geben. An der Schmidt-Knobelsdorf-Straße kamen kürzlich neue Elemente bei den Kletter- und Balanciergeräten hinzu. Kinder können dort jetzt auch über eine neue Seilbrücke toben und sich in einem Liegenetz ausruhen. Beides wurde mit Verbindungsseilen und Pfosten kürzlich installiert – und von Kindern der Grundschule am Birkenhain mit Bezirksstadtrat Frank Bewig und Annika Loßack von der Gewobag eingeweiht. Bereits 2018...

  • Wilhelmstadt
  • 23.06.19
  • 576× gelesen
Soziales

Spielplatzfest mit der SPD

Hakenfelde. Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Bewegung“ veranstaltet die SPD Hakenfelde am 3. Mai wieder ihr Frühlingsspielplatzfest auf dem Spielplatz „Fischerbucht“. Die Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Eierlaufen, Sackhüpfen, Dosenwerfen und einen Clown mit Drehorgel und Luftballons freuen. Die Großen entspannen derweil beim Kaffee oder diskutieren mit SPD-Politikern aus dem Abgeordnetenhaus, die ebenfalls dabei sind. Los geht es um 10 Uhr auf dem Spielplatz an der Streitstraße vor dem...

  • Hakenfelde
  • 24.04.19
  • 117× gelesen
Kultur
Die 13. Spandauer Spielplatztage gehören wieder allein dem Nachwuchs. Diesmal wird in allen Ortsteilen gefeiert.  | Foto: Bezirksamt

25 Kinderfeste steigen vom 3. Mai bis 5. Juni
Erst Tauchen, dann Schnitzeljagd

Endlich wieder draußen spielen. Das muss gefeiert werden. Ausgiebig Gelegenheit dazu haben Mädchen und Jungen bei den 13. Spandauer Spielplatztagen. 25 kleine Kinderfeste steigen vom 3. Mai bis 5. Juni. Die Spandauer Spielplatztage gehören allein dem Nachwuchs. Der Clou: Sie dauern auch diesmal wieder fast einen Monat. Möglich macht’s erneut das Projekt „Raum für Kinderträume“ des Bezirksamts. Spandauer Unternehmen investieren seit Jahren in sichere, saubere und schmucke Spielplätze. Dass die...

  • Bezirk Spandau
  • 21.04.19
  • 373× gelesen
Bauen
Die Doppelschaukel hält: Frank Bewig (links) mit Jörg-Andreas Czernitzky vom Sponsor Vattenfall und Siegerland-Schülern.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Rauf auf Rutsche und Schaukel
Kinderparadies lädt wieder zum Spielen ein

Das Freizeitparadies am Hermann-Schmidt-Weg ist runderneuert. Erbaut mit der Großsiedlung in den 1960er-Jahren war eine Sanierung dringend nötig. Feierlich eröffnet wurde der neue Spiel- und Bolzplatz am 20. September. Zuerst ging's kreischend rauf auf die Kletterkombi, dann hoch in den Rutschenturm und hui, wieder hinunter. Dreimal, viermal hintereinander und immer im rasanten Tempo. Dann entdeckten die Kinder aber noch viel mehr: die Hängebrücke, den großen Reifenschwinger und die...

  • Falkenhagener Feld
  • 21.09.18
  • 488× gelesen
Bauen

Spielen auf der Gänsewiese

Staaken. Der Spielplatz am Ungewitterweg hat neue Spielgeräte bekommen. Unter dem Motto „Auf der Gänsewiese“ können Kinder jetzt mit der Gänseliesel und ihren Gänsen spielen, im Spielhaus mit Rutsche und Kaufladen toben, in der Hängematte oder Doppelschaukel schaukeln. Den Spielbereich für Kleinkinder finden Eltern nördlich des Spielplatzes. Für ältere Kids ab sechs Jahren wurde der Bolzplatz aufgepeppt. Dort gibt es jetzt einen Rutschturm, Seile und Netze zum Klettern und Hangeln sowie...

  • Staaken
  • 13.03.18
  • 141× gelesen
Bauen

Spielplätze neu gestaltet

Hakenfelde. Die Spielplätze „Am Teufelsbruch“ und „Zu den Fichtewiesen“ am Aalemannufer wurden unter Berücksichtigung ihrer namensgebenden Naturschutzgebiete zu einer Spielfläche mit vielen Waldbewohnern umgewandelt. Beide Spielplätze wurden von den Auszubildenden des Fachbereichs Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes gebaut. Das Thema beider Spielplätze greift den Charakter des gegenüberliegenden Naturschutzgebietes auf – der Waldkauz schaut vom Rutschenturm beim Spielen zu, Frischling...

  • Hakenfelde
  • 04.03.18
  • 82× gelesen
Bauen
Große Freude bei den Kindern: Sie bekamen jetzt ein Spielgerät mit Suchtfaktor. | Foto: Bezirksamt

Neue Attraktion : Spielplatz bekommt Trampolin

Der Spielplatz im Grützmacher Park hat ein neues Bodentrampolin. Finanziert hat es die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag als Partnerin des Bezirksprojektes „Raum für Kinderträume“. Baustadtrat Frank Bewig (CDU) und Peter Burgfried von der Gewobag gaben das Trampolin kurz vor Weihnachten offiziell an die Nutzer frei. Kinder aus der Nachbarschaft hatten sich das Trampolin schon länger gewünscht. Weshalb die Freude riesig war. Die Partnerschaft mit der Gewobag besteht seit 2011. Seitdem...

  • Haselhorst
  • 29.12.17
  • 349× gelesen
Bauen
Die maroden Seile sind ausgetauscht und die Kletterspinne neu bespannt. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Auf die Seile, fertig, los: Kletterspinne am Magistratsweg ist wieder bespielbar

Staaken. „Auf die Spinne, fertig, los“: Die Kletterspinne auf dem Spielplatz am Magistratsweg ist wieder nutzbar. Nächstes Sanierungsprojekt ist der Spielplatz am Cosmarweg. Längere Zeit blieb Spandaus einzige „Kletterspinne“ aus Verkehrssicherungsgründen gesperrt. Nun aber ist sie mit neuen Seilen bespannt und somit wieder bespielbar. Dazu bekommt der Spielplatz in Höhe Magistratsweg 95 am Bullengraben-Grünzug zusätzliche Sitzmöbel. Gefördert wird die Sanierung des Spielplatzes über das...

  • Staaken
  • 04.11.17
  • 1.145× gelesen
Ausflugstipps
Kinder können in den Märchenwelten und Feenwäldern spannende Augenblicke erleben. | Foto: Michael Vogt
4 Bilder

Spiel und Spaß im Finowtal: Ein Besuch im Familiengarten Eberswalde

Er gehörte zu Brandenburgs ältester Industrielandschaft, später wurde er zu einem Meer aus Blumen und Pflanzen. Und auch jetzt noch versprüht der Familiengarten Eberswalde etwas vom einstigen Charme. Das ehemalige Industriegelände wurde als Landschaftspark für die Brandenburgische Landesgartenschau 2002 entwickelt. Die Fläche des alten Walzwerks in Eberswalde dient seitdem als Veranstaltungs- und Freizeitareal und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel in Eberswalde. In diesem Jahr ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.17
  • 2.362× gelesen
Bildung
Der kleine Justus hat sich seinen Wasserbüffel schon erobert. | Foto: Georg Wolf
3 Bilder

Spielen neben den Wasserbüffeln: Kita Schatztruhe übernimmt Patenschaft

Wilhelmstadt. In nur zweimonatiger Bauzeit wurde der Spielplatz "Bei den Wasserbüffeln" eröffnet und seinen zukünftigen Nutzern übergeben. Die alten Geräte waren morsch und marode. Viele Spielgeräte waren über die Jahre Wind und Wetter ausgesetzt. Um die Sicherheit der Kinder nicht zu gefährden, musste die Anlage komplett saniert werden. Der neue, alte Spielplatz wurde, passend zu den gewichtigen Nachbarn, als kleiner Themenspielplatz designt. Denn seit nunmehr fünf Jahren grasen die Büffel im...

  • Spandau
  • 16.09.17
  • 739× gelesen
Blaulicht

Explosion zerstört Spielgeräte

Wilhelmstadt. Unbekannte haben in der Nacht zum 20. August auf einem Spielplatz an der Lazarusstraße mit einer Explosion ein Holzklettergerüst und ein Spielhäuschen zerstört. Kurz vor 2 Uhr morgens wurden einige Anwohner der Lazarusstraße durch einen lauten Knall aufgeweckt und riefen die Polizei. Bei einer ersten Absuche in der Dunkelheit konnten die Beamten zunächst nichts Ungewöhnliches feststellen. Gegen 9.15 Uhr rief ein Anwohner erneut die Polizei, nachdem er die Zerstörungen bemerkt...

  • Wilhelmstadt
  • 21.08.17
  • 128× gelesen
  • 1
Politik

Partnerschaft für Demokratie: Bezirksamt holt lokale Gruppen und Jugendliche ins Boot

Spandau. In der „Partnerschaft für Demokratie“ will Spandau zivilgesellschaftliche Projekte fördern. Das Geld dafür fließt vom Bund. Auch Jugendliche sind gefragt. In neun Bezirken gibt es sie bereits. Jetzt will auch Spandau eine „Partnerschaft für Demokratie“ ins Leben rufen. Bis Ende 2019 bekommt der Bezirk dafür Fördermittel vom Bund. Mit dem Geld sollen zivilgesellschaftliche Projekte finanziert werden. Das können einen Nachbarschaftstreff zwischen Anwohnern und Flüchtlingen sein oder ein...

  • Spandau
  • 20.08.17
  • 133× gelesen
  • 1
Soziales
Das Haupttor zum Tempohome Am Oberhafen. | Foto: Ulrike Kiefert

Spielgeräte fehlen noch: Tempohome soll familienfreundlicher werden

Spandau. Das Tempohome am Oberhafen 7 ist längst bezogen. Attraktive Außenanlagen jedoch lassen auf sich warten. Die Spandauer haben ihre neuen Nachbarn längst begrüßt. Seit Ende Juni ist das Tempohome am Oberhafen 7 voll belegt. 256 Flüchtlinge, darunter allein reisende Frauen und Familien leben jetzt beengt in den Containerbauten. Viele kommen aus der mittlerweile geschlossenen Erstaufnahme an der Motardstraße. Es gibt einen Gemeinschaftsbereich mit Herd und Küchenutensilien, Schlafräume für...

  • Spandau
  • 14.08.17
  • 478× gelesen
Bauen

Schulen und Straßen: Bezirk hat zahlreiche dringende Maßnahmen im Investitionsprogramm

Spandau. In seinem Investitionsprogramm bis 2021 hat der Bezirk zahlreiche neue Maßnahmen angemeldet. Auf der Dringlichkeitsliste stehen vor allem Schulen und Straßen. Bei den Schulen sind es acht Baumaßnahmen, die neu beginnen sollen. Dazu gehören das Lily-Braun-Gymnasium, das für 5,8 Millionen Euro eine neue Sporthalle bekommt. Die erste Rate vom Senat wird im kommenden Jahr erwartet. An der Heinrich-Böll-Oberschule soll es 2019 endlich mit dem lange geplanten Ersatzbau losgehen. Die...

  • Spandau
  • 29.05.17
  • 359× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.