Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Bauen

Spielplatz ist wieder geöffnet

Prenzlauer Berg. Der Spielplatz „Am Wasserturm“ in der Kolmarer Straße ist nach Teilsanierung seit 7. August wieder geöffnet. Mitte September soll die Sanierung beginnen. Die große Spielkombination mit Rutschenturm war nicht mehr verkehrssicher und wurde durch ein neues Spielgerät ersetzt. Wegen der großen Baumängel beim Neueinbau des Rutschenturms verzögerte sich die Eröffnung des Spielplatzes. Die Maßnahme kostete 43.000 Euro und wurde aus Mitteln des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.08.17
  • 123× gelesen
Bauen
Zur Eröffnung des umgestalteten Spielplatzes enthüllte Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (mit grüner Mappe) gemeinsam mit Kindern das neue große Kletterspielgerät. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Toben und spielen auf dem Fröbelplatz: 2018 wird die Neugestaltung der Grünanlage fortgesetzt

Prenzlauer Berg. Der erste Teil der Umgestaltung des Fröbelplatzes ist abgeschlossen. Ab sofort können dort der Spiel- sowie der Bolzplatz wieder genutzt werden. Der Fröbelplatz befindet sich gegenüber dem Bezirksamtsgelände in der Fröbelstraße 17. Gleich nebenan steht die Kita „Prenzelberger Schwalbennest“ und nicht weit entfernt die Grundschule Am Planetarium. Da wundert es nicht, dass Spiel- und Bolzplatz viel genutzt wurden. Aber nach Jahren der Dauernutzung entsprachen beide nicht mehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.07.17
  • 736× gelesen
Bauen
Im Zentrum des sanierten Spielplatzes am Weißen See steht jetzt ein Schloss. | Foto: Bernd Wähner

Spielplatz mit Schloss: Nach acht Monaten Bauzeit wieder geöffnet

Weißensee. Seit Herbst war der Spielplatz 1 am Weißen See geschlossen. Vor wenigen Tagen gab ihn das Bezirksamt wieder zum Spielen frei. Der Spielplatz 1 befindet sich unweit der Berliner Allee. Er ist nicht nur bei Kindern aus der Nachbarschaft beliebt, auch Schulklassen und Kindergartengruppen nutzen ihn gerne. Die Spielgeräte auf dem Platz waren zuletzt aber recht mitgenommen und entsprachen nicht mehr heutigen Vorstellungen von modernem Spielgerät. Deshalb ließ das Bezirksamt den Platz...

  • Weißensee
  • 18.07.17
  • 1.192× gelesen
Bauen

Holzspielschiff bleibt gesperrt

Weißensee. Auf dem Spielplatz an der Plantsche am Weißen See ist das große Spielschiff aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Es wird in nächster Zeit abgebaut. Alternativ steht den Kindern ab Ende Juni der zweite Spielplatz am Weißen See zur Verfügung. Dieser befindet sich an der Berliner Allee, wird gerade saniert und mit weiteren Spielgeräten ausgestattet. BW

  • Weißensee
  • 12.06.17
  • 86× gelesen
Kultur
4 Bilder

Wilde Tiere auf der IGA?

Ein Pferd auf Rollschuhen, ein riesiger Wal, Haie? Was machen diese Tiere auf der IGA? Auch ich habe mir verwundert die Augen gerieben, aber keine Panik: es sind kreative Spielorte für "Gören" jeden Alters, inspiriert von der wundervollen Geschichte Erich Kästners „Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee“. Was für ein Vergnügen, sie mal wieder zu lesen, so schön versponnen, voller Fantasie. Sehr zu empfehlen, nicht nur für die Kinder! Zum Anfüttern: einige Spielplatz-Fotos mit Zitaten aus...

  • Hellersdorf
  • 09.05.17
  • 310× gelesen
Bauen

Der Lewaldplatz wird erneuert

Prenzlauer Berg. Auf dem stark beanspruchten Lewaldplatz werden bis August die Grün- und Spielflächen erneuert. Dafür muss der gesamte Platz gesperrt werden. Die Grünanlage wird zum Kiez-Treff aufgewertet. Dazu werden unter anderem die Bereiche für Kinder mit neuen Spielgeräten erweitert sowie alle Wege, Zugänge und die Einzäunung neu hergestellt. Der Platz wird mit festen Sitzgelegenheiten, zum Beispiel mit einer farbigen langen Bank, ausgestattet. Neu gepflanzt werden auch Bäume und Stauden....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.05.17
  • 349× gelesen
Bauen

Altes Spielgerät wird abgerissen

Französisch Buchholz. Der Spielplatz an der Cunistraße neben der Hausnummer 35 wird bis auf Weiteres gesperrt. Auf diesem Spielplatz wird die große marode Spielanlage aus Holz noch in diesem Monat abgerissen. Da die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nicht gleich für eine vollständige Neuausstattung ausreichen, werden vorerst zwei kleinere neue Spielgeräte aufgebaut. In den folgenden Jahren werden diese dann in Abhängigkeit von den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln um...

  • Französisch Buchholz
  • 30.04.17
  • 91× gelesen
Bauen

Spielplatz am See wird saniert

Weißensee. Das Bezirksamt lässt den großen Spielplatz im Park am Weißen See weiter sanieren. Deshalb ist diese Spielfläche an der Berliner Allee erneut gesperrt worden. Einige der alten, maroden Spielgeräte sind im vergangenen Jahr bereits durch neue ersetzt worden. Jetzt werden diese durch weitere Spielgeräte ergänzt. BW

  • Weißensee
  • 28.04.17
  • 89× gelesen
Bauen
Über Monate war das marode Spielgerät auf dem Solonplatz von einem Bauzaun umgeben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kinder müssen auf Ersatz für großes Spielgerät auf dem Solonplatz noch warten

Weißensee. Wenn sie in diesem Frühjahr auf den Solonplatz mit ihren Kindern zum Spielen kommen, werden sich Eltern aus dem Kiez wundern: Das große Spielgerät im Sandspielbereich ist abgebaut. Auch die Umzäunung ist entfernt. Aber es gibt keinen Hinweis, wie es auf diesem Spielplatz nun weitergeht. Bereits im September 2015 wandten sich Anwohner an die Berliner Woche. Sie wiesen darauf hin, dass das große Spielgerät auf dem Platz seit Monaten mit einem Zaun abgesperrt ist. Es deutete aber nichts...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 09.04.17
  • 198× gelesen
Bauen

Vermüllter Spielplatz an der Schäferstege: Verordnete sehen Handlungsbedarf

Blankenburg. Mit geeigneten Maßnahmen soll das Bezirksamt für eine bessere Nutzbarkeit und mehr Sauberkeit auf dem Spielplatz Schäferstege sorgen. Diesen Auftrag erhielt die Verwaltung von den Pankower Verordneten. Außerdem beschloss die BVV, dass im Rahmen der Spielplatzentwicklungsplanung des Bezirks auch der Zustand der Grünanlagen und der angrenzenden Wege verbessert werden. Dieser Beschluss wurde auf Initiative der CDU-Fraktion gefasst. Dass auf diesem Spielplatz Handlungsbedarf besteht,...

  • Blankenburg
  • 31.03.17
  • 231× gelesen
Bauen
Premiere für Pankows neue Jugendstadträtin Rona Tietje (SPD). Sie konnte jetzt erstmals das Eröffnungsband für einen neugestalteten Spielplatz durchschneiden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Spielplatz an der Gubitzstraße nach Sanierung und Neugestaltung wieder eröffnet

Prenzlauer Berg. Den ersten Spielplatz in ihrer Funktion als Pankower Jugendstadträtin konnte Rona Tietje (SPD) jetzt eröffnen. Dieser Spielplatz befindet sich in der Gubitzstraße 15, fußläufig zu erreichen von ihrem Dienstsitz in der Fröbelstraße 15. Wer den Kiez zwischen Grell- und Ostseestraße allerdings nicht kennt, wird diesen Spielplatz gar nicht so leicht finden. Er versteckt sich nämlich auf dem Innenhof eines Blocks, zwischen Mietergärten und einer Kita. Im Kiez ist der Lisztplatz, wie...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.02.17
  • 682× gelesen
Bauen

An der Hauptstraße beginnt die Bauvorbereitung für einen Spielplatz und eine Grünanlage

Französisch Buchholz. Das Straßen- und Grünflächenamt bereitet derzeit den Bau eines öffentlichen Spielplatzes und einer Grünanlage in der Hauptstraße 64a vor. An der Elfenallee 53 müssen dafür zehn Bäumen gefällt werden: sechs Robinien, zwei Wildkirschen, eine Linde und ein Pfaffenhütchen. Der Spielplatz wird nach einem Beteiligungsverfahren mit Kindern der benachbarten Jeanne-Barez-Grundschule und der Jugendfreizeiteinrichtung „Oktopus“ bis Ende des Jahres 2017 fertiggestellt. „Die...

  • Französisch Buchholz
  • 17.02.17
  • 381× gelesen
Politik

Zu wenig Personal und Geld lassen auf keine Verbesserung der Grünpflege hoffen

Pankow. Immer wieder kritisieren Pankower Bürger die Pflege von Grünanlagen. Aber was hat das Bezirksamt eigentlich in Pankow alles zu pflegen? Und wie kommt es diesen Aufgaben nach? Antworten auf diese und weitere Fragen gab Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) als amtierender Leiter der Abteilung Stadtentwicklung auf Anfrage des Verordneten Andreas Retschlag (CDU). Die Gruppe Grünpflege und Unterhaltung des Straßen- und Grünflächenamtes sei täglich zur Pflege der Grünanlagen im Bezirk im...

  • Pankow
  • 25.01.17
  • 150× gelesen
Politik

Spielplatz schäferstege vermüllt und verdreckt: Bezirksamt soll für Sicherheit sorgen

Blankenburg. Das Bezirksamt soll geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Nutzbarkeit und die Sicherheit auf dem Spielplatz an der Schäferstege zu verbessern. Weiterhin soll der Zustand der Grünanlagen verbessert werden. „Hierzu ist insbesondere zu prüfen, ob eine ausreichende Beleuchtung und eine entsprechende Beschilderung die derzeitige Situation verbessern kann“, so CDU-Fraktionschef Johannes Kraft in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Der Spielplatz an der Schäferstege in Blankenburg...

  • Blankenburg
  • 16.01.17
  • 133× gelesen
Kultur
Wolfgang Krause koordinierte die Arbeit am neuen Buch „Natur entdecken“. | Foto: Bernd Wähner

So grün ist Pankow: Bezirk gibt Buch über die Parks und Grünanlagen heraus

Pankow. „Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ heißt ein neues Buch, das das Bezirksamt Pankow herausgegeben hat. Mehrere Jahre recherchierte ein Team um den früheren Leiter des Naturschutz- und Grünflächenamtes Wolfgang Krause im Auftrage des Pankower Museums die Geschichte, Besonderheiten und Nutzungsmöglichkeiten von Grünanlagen aller Art im Bezirk. Im Herbst vergangenen Jahres eröffnete dann eine Ausstellung im Museum, in der die umfangreichen Rechercheergebnisse...

  • Pankow
  • 28.12.16
  • 612× gelesen
Bauen
Auf dem Teutoburger Platz gibt es jetzt statt eines Wales einen Fisch, auf den man klettern kann. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frischer Fisch mit sehr viel Farbe auf dem Teutoburger Platz

Prenzlauer Berg. Viele Jahre stand ein Walfisch als Spielgerät auf dem Teutoburger Platz. Weil der Zahn der Zeit an ihm nagte, musste er aus Sicherheitsgründen im November 2014 abgebaut werden. Doch nun gibt es ein neues Spielgerät. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement von Kindern aus der Grundschule am Teutoburger Platz und dem Verein „Leute am Teute“. „Das Kletterspielgerät Walfisch musste abgebaut werden, weil die Holzkonstruktion aus den 90er-Jahren verfault und damit irreparabel...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.16
  • 969× gelesen
Bauen

Spielplatz am Rettigweg endlich freigegeben

Pankow. Der Spielplatz auf dem Grundstück Rettigweg 11 im Florakiez wird dieser Tage freigegeben. Ende 2014 musste er gesperrt werden, weil die Holzspielgeräte zu marode waren. Besonders die alte Einfassung der Sandspielfläche aus Holzpalisaden musste dringend ersetzt werden. Bereitgestellte Mittel aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats und aus dem Bezirkshaushalt machten es möglich, im Frühjahr 2015 mit den Planungen und im September mit den notwendigen Arbeiten in einem...

  • Pankow
  • 15.12.16
  • 98× gelesen
Bauen

Spielplatz wird wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Der Spielplatz auf dem Falkplatz wurde in den vergangenen Wochen saniert und war aus diesem Grund gesperrt. Dieser Tage wird er wiedereröffnet. Es wurden die Schaukel, die große zentrale Spielanlage und die Wippe ersetzt. Weiterhin ist das Fallschutzmaterial auf der mittleren Spielfläche ausgetauscht worden. Die Finanzierung erfolgte mit Fördermitteln aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats sowie Unterhaltungsmitteln des Bezirks. Die komplette Sanierung...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.16
  • 60× gelesen
Politik
Verkohltes Holz zeugt davon: An der großen Rutsche auf dem Spielplatz Dusekestraße brannte es vor einiger Zeit. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

In naher Zukunft wird sich an dem Zustand des Spielplatzes Dusekestraße nichts ändern

Pankow. Der Spielplatz in der Dusekestraße 8 bietet seit Monaten einen verwaisten Anblick. Das macht nicht nur Berliner-Woche-Leserin Edeltraut Struck, sondern auch viele andere Anwohner traurig. Dieser Spielplatz ist mit vielen Spielgeräten ausgestattet worden. Deshalb nutzten ihn Kinder aus der Nachbarschaft rege. Aber seit Monaten steht dort ein Schild "Unfallgefahr" und seine Eingänge sind versperrt. Der Spielplatz verwahrlose seitdem immer mehr, berichtet die Anwohnerin. Vor einigen Woche...

  • Pankow
  • 10.12.16
  • 374× gelesen
Bildung
Schüler, die am Eulen-Ecke mitplanten und –bauten, schnitten zur Eröffnung Luftballons vom neuen Spielgerät ab und ließen sie in die Luft steigen. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Arnold-Zweig-Grundschule weihte auf dem Schulhof einen neuen Balancierparcours ein

Pankow. Das helle Robinienholz leuchtet richtig vor dem grauen Schulgebäude und den fast laublosen Bäumen. Das neue große Spielgerät der Arnold-Zweig-Grundschule ist ein echter Hingucker. Vor wenigen Tagen konnte der Balancierparcours auf dem Schulhof in der Wollankstraße 131 eingeweiht werden. „Von der ersten Idee bis zum Abschluss der Aufbauarbeiten dauerte es fast ein Jahr“, sagt Schulleiterin Stephanie Baer. „Dieses Projekt zeigte uns allen, dass man wirklich etwas erreichen kann, wenn alle...

  • Pankow
  • 20.11.16
  • 1.809× gelesen
Politik

Bezirksamt informiert jetzt online über die Gründe von Spielplatzsperrungen

Pankow. In Pankow gibt es über 200 öffentliche Spielplätze. Etwa ein Zehntel davon ist derzeit teilweise oder ganz gesperrt. Wenn Spielplätze von Kindern rege genutzt werden, zeigt das, dass sie gut angenommen werden. Aber das heißt auch, das der Verschleiß der Spielgeräte recht hoch ist. Hinzukommen Wind und Wetter und – leider keine Seltenheit – Vandalismus. Die Folge ist, dass einzelne Spielgeräte abgebaut werden müssen. Mitunter sind die Schäden so gravierend, dass das Bezirksamt komplette...

  • Pankow
  • 09.11.16
  • 229× gelesen
Soziales

Toben und spielen im Warmen: Gemeinde öffnet Winterspielplatz

Prenzlauer Berg. Der Winterspielplatz an der Cantianstraße bietet Familien die Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit ein paar Stunden auf einem Spielplatz bei angenehmen Temperaturen zu verbringen. Dieser Tage startet er in seine neue Saison. Willkommen sind Kinder bis zum dritten Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern. Organisiert wird der Winterspielplatz von Ehrenamtlichen unter dem Dach der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Zoar. Öffnungszeiten sind mittwochs und freitags von 15.30 bis 18...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.16
  • 127× gelesen
Bauen

Spielplatz am See wird saniert

Weißensee. Das Bezirksamt lässt den großen Spielplatz im Park am Weißen See sanieren. Deshalb bleibt diese Spielfläche an der Berliner Allee vorerst gesperrt. Viele der alten maroden Spielgeräte werden abgebaut und durch neue ersetzt. Insgesamt werden 106.000 Euro in die Sanierung investiert. Davon werden etwa 99.000 aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats bereitgestellt. Der Rest stammt aus bezirklichen Unterhaltungsmitteln. Voraussichtlich Anfang Dezember wird der Spielplatz...

  • Weißensee
  • 21.10.16
  • 98× gelesen
Bauen

Spielgeräte sind defekt

Weißensee. Auf dem Spielplatz an der Tassostraße sind einzelne Spielgeräte abgesperrt, weil sie defekt sind. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage mit. Der Kriechtunnel mit Rutsche und die Kleinkinderschaukel können nicht mehr genutzt werden, weil sie morsch sind und eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Die Rollmöpse-Wippe wurde inzwischen repariert und kann dieser Tage wieder genutzt werden. Wie lange die beiden anderen Geräte gesperrt...

  • Weißensee
  • 19.10.16
  • 187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.