Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Ausflugstipps
Das Erfurter Gartenbaumuseum ist in diesem Jahr noch bis zum 31. Oktober geöffnet. | Foto:  Thomas Müller
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Nochmal schnell ins "Jrüne": Deutsches Gartenbaumuseum in Erfurt

Bevor im November die Winterpause beginnt, gibt es für Gartenfreunde nochmal die Gelegenheit, einen ganz besonderen grünen Ort zu erleben: das deutsche Gartenbaumuseum in Erfurt in der historischen Zitadelle Cyriaksburg auf dem Gelände des Erfurter Egaparks. Der gilt als eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands, wo bereits seit 1961 Blumenpracht, Pflanzenfülle und aktuelle Trends rund um den Garten präsentiert wird. Zwischen Wasserspielen, diversen Themengärten, einem Wüsten- und Urwaldhaus...

  • Umland Süd
  • 23.09.24
  • 265× gelesen
Bauen

Sperrung am Wilhelmsruher See

Wilhelmsruh. Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten am Wilhelmsruher See sind weitere Einschränkungen in der Grünanlage und in den Anliegerstraßen notwendig. Mit Beginn der Ufersanierungsmaßnahmen in der ersten Septemberwoche wird der umlaufende Parkweg um den Wilhelmsruher See gesperrt. In der Folge ist auch der nördlich gelegene Spielplatz nicht mehr erreichbar. Der südliche Parkzugang über den Siegfried-Baruch-Weg und der östliche Zugang über den Heegermühler Weg werden weitestgehend passierbar...

  • Wilhelmsruh
  • 04.09.24
  • 98× gelesen
Bauen

Spielplatz Garibaldistraße eröffnet

Wilhelmsruh. Die Sanierung des Spielplatzes Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße 13 ist abgeschlossen. Der Spielplatz bietet nun Angebote für Kinder jeden Alters. Ein Sandtisch und die Doppelschaukel mit einem Kleinkindersitz soll die Jüngsten erfreuen. Ältere Kinder können das Trampolin sowie den „Drehwirbel“ nutzen. In der Mitte des Platzes lädt eine größere Spielkombination zum Klettern und Rutschen ein. Die Finanzierung erfolgte über das Kita- und Spielplatz-Sanierungsprogramm (KSSP) der...

  • Wilhelmsruh
  • 30.11.23
  • 213× gelesen
Bildung

Lesen in Parks und auf Schulhöfen

Berlin. Das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt lädt zum 27. Mal zur Sommeraktion „Lesen im Park“ ein. Bei 20 öffentlichen Veranstaltungen verwandeln LesArt-Mitarbeiter und Bibliothekare vom 5. bis 8. September Parkanlagen, Schulhöfe und Spielplätze in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. Im Mittelpunkt stehen nominierte und preisgekrönte Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises der vergangenen Jahre sowie...

  • Mitte
  • 16.08.23
  • 177× gelesen
Politik

41 Kitas und 123 Spielplätze saniert

Berlin. Der Senat hat aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) im vergangenen Jahr für insgesamt 15,6 Millionen Euro die Sanierungsmaßnahmen in 41 Kitas und auf 123 Spielplätzen finanziert. Das KSSP wurde erstmals 2014 mit zehn Millionen Euro pro Jahr aufgelegt. Im Doppelhaushalt 2020/21 wurden pro Haushaltsjahr zusätzlich sechs Millionen Euro für Spielplatzsanierungen veranschlagt. Das Sanierungsprogramm ist ein wichtiges Element bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 127× gelesen
Umwelt
Der Spielplatz in der Schönholzer Heide ist derzeit abgesperrt. Die Holzspielgeräte sollen abgebaut werden. | Foto: Torsten Hofer
4 Bilder

Spielplatz wird abgerissen
Noch keine Ersatzfläche gefunden

Der beliebte Spielplatz in der Schönholzer Heide wird abgerissen. Aber das Bezirksamt sucht nach einer Ersatzfläche, damit ein neuer Spielplatz als Alternative aufgebaut werden kann. Das erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD) auf Anfrage vom Bezirksamt. Der Grund für den Abriss ist, dass der komplette Spielplatz von Baumwurzeln durchzogen ist. Wegen der Durchwurzelung ist der Fallschutz für die Kinder nicht mehr gewährleistet. Das heißt, der Boden federt nicht mehr genug nach....

  • Wilhelmsruh
  • 07.01.21
  • 1.614× gelesen
Ausflugstipps
Kinder können in den Märchenwelten und Feenwäldern spannende Augenblicke erleben. | Foto: Michael Vogt
4 Bilder

Spiel und Spaß im Finowtal: Ein Besuch im Familiengarten Eberswalde

Er gehörte zu Brandenburgs ältester Industrielandschaft, später wurde er zu einem Meer aus Blumen und Pflanzen. Und auch jetzt noch versprüht der Familiengarten Eberswalde etwas vom einstigen Charme. Das ehemalige Industriegelände wurde als Landschaftspark für die Brandenburgische Landesgartenschau 2002 entwickelt. Die Fläche des alten Walzwerks in Eberswalde dient seitdem als Veranstaltungs- und Freizeitareal und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel in Eberswalde. In diesem Jahr ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.17
  • 2.353× gelesen
Politik

Zu wenig Personal und Geld lassen auf keine Verbesserung der Grünpflege hoffen

Pankow. Immer wieder kritisieren Pankower Bürger die Pflege von Grünanlagen. Aber was hat das Bezirksamt eigentlich in Pankow alles zu pflegen? Und wie kommt es diesen Aufgaben nach? Antworten auf diese und weitere Fragen gab Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) als amtierender Leiter der Abteilung Stadtentwicklung auf Anfrage des Verordneten Andreas Retschlag (CDU). Die Gruppe Grünpflege und Unterhaltung des Straßen- und Grünflächenamtes sei täglich zur Pflege der Grünanlagen im Bezirk im...

  • Pankow
  • 25.01.17
  • 149× gelesen
Kultur
Wolfgang Krause koordinierte die Arbeit am neuen Buch „Natur entdecken“. | Foto: Bernd Wähner

So grün ist Pankow: Bezirk gibt Buch über die Parks und Grünanlagen heraus

Pankow. „Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ heißt ein neues Buch, das das Bezirksamt Pankow herausgegeben hat. Mehrere Jahre recherchierte ein Team um den früheren Leiter des Naturschutz- und Grünflächenamtes Wolfgang Krause im Auftrage des Pankower Museums die Geschichte, Besonderheiten und Nutzungsmöglichkeiten von Grünanlagen aller Art im Bezirk. Im Herbst vergangenen Jahres eröffnete dann eine Ausstellung im Museum, in der die umfangreichen Rechercheergebnisse...

  • Pankow
  • 28.12.16
  • 612× gelesen
Politik

Bezirksamt informiert jetzt online über die Gründe von Spielplatzsperrungen

Pankow. In Pankow gibt es über 200 öffentliche Spielplätze. Etwa ein Zehntel davon ist derzeit teilweise oder ganz gesperrt. Wenn Spielplätze von Kindern rege genutzt werden, zeigt das, dass sie gut angenommen werden. Aber das heißt auch, das der Verschleiß der Spielgeräte recht hoch ist. Hinzukommen Wind und Wetter und – leider keine Seltenheit – Vandalismus. Die Folge ist, dass einzelne Spielgeräte abgebaut werden müssen. Mitunter sind die Schäden so gravierend, dass das Bezirksamt komplette...

  • Pankow
  • 09.11.16
  • 227× gelesen
Bauen

Bezirk hofft auf Investitionen in die Infrastruktur

Pankow. Der Bezirk wird in den nächsten Jahren vor allem in Schulen, Sporthallen und Kitas investieren. Die BVV beschloss die Anmeldeliste des Bezirks für die Investitionsplanung 2015 bis 2019. Die Mittel für bauliche Investitionen werden vom Senat bereitgestellt.In den kommenden fünf Jahren stellte die Landesregierung etwa 214 Millionen Euro in Aussicht. Wo das Geld investiert werden soll, kann der Bezirk vorschlagen. Allerdings muss der Senat jedem einzelnen Bauvorhaben zustimmen. Größter...

  • Pankow
  • 18.03.15
  • 283× gelesen
Politik

Bezirksamt lässt mehrere Spielplätze sanieren

Pankow. In den nördlichen Ortsteilen des Bezirks sind in den kommenden Wochen einige Spielplätze gesperrt. Dem Bezirk stehen jetzt Mittel für deren Sanierung zur Verfügung."Wegen der Bautätigkeit müssen die Spielplätze vorübergehend in Teilen oder komplett geschlossen werden", sagt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Unter anderem wird auf dem Heinz-Knobloch-Platz im Ortsteil Pankow eine marode Randeinfassung aus Holz durch Kunststoff-Palisaden ersetzt. Auf...

  • Pankow
  • 27.11.14
  • 157× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.