Sporthalle

Beiträge zum Thema Sporthalle

BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.583× gelesen
  • 1
Bauen

Mehr Schulplätze heißt auch mehr Sportflächen
Schule an der Walchenseestraße bekommt bis Anfang 2026 eine neue Turnhalle

Die Grünauer Schule soll als Gemeinschaftsschule im Ganztagsbetrieb weiterentwickelt und ihre Kapazität von 810 auf 1132 Schulplätze erweitert werden. Zu den dafür nötigen Investitionen gehört auch der Bau einer neuen Sporthalle auf dem Grundstück Walchenseestraße 51. Dafür wurde kürzlich der Grundstein gelegt. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU) nahmen an der Grundsteinlegung für den Sporthallenneubau teil. Die Sporthalle soll auf dem bestehenden Sportplatz...

  • Grünau
  • 10.10.24
  • 108× gelesen
Sport

Sportvereine ächzen unter Energiekosten
Weitere Temperatursenkung aus Sicht des Landessportbunds unverantwortlich

Der Landessportbund Berlin (LSB) schätzt zusätzliche Kosten von etwa 15 Millionen Euro in den nächsten Monaten, die auf die Sportvereine und -verbände wegen der steigenden Energiekosten zukommen. Vor allem Sportvereine mit einer größeren Zahl von Sportangeboten stünden vor enormen Kostensteigerungen, die kaum von ihnen allein zu bewältigen seien, so der LSB. LSB-Präsident Thomas Härtel fordert Unterstützung. „Der Sport muss bei Fördermaßnahmen für nachhaltige Investitionen zur Einsparung von...

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 177× gelesen
Politik

Wärmeinseln in Sporthallen?

Berlin. Der Präsident des Landessportbundes (LSB), Thomas Härtel, erteilt dem Vorschlag von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) eine klare Absage. Kipping will Turnhallen als „Wärmeinseln“ für Menschen nutzen, „die wegen der drohenden Gasknappheit in Not geraten", sagte sie dem rbb. „Sporthallen sind keine Wärmeinseln. Sie müssen für das Sporttreiben zur Verfügung stehen“, so Härtel. Er findet es angesichts der negativen Folgen von Turnhallenschließungen wegen Corona „unverständlich, dass...

  • Mitte
  • 17.07.22
  • 350× gelesen
Sport

18 Millionen für Sportanlagen

Berlin. Die Senatssportverwaltung hat für dieses Jahr 57 von 59 von den Bezirken angemeldeten Bauvorhaben genehmigt. Für die Sanierung der Sportanlagen stehen 18 Millionen Euro zur Verfügung. Wie eine Umfrage des Senats in den Bezirken ergab, steigt der mittelfristige Sanierungsbedarf bis 2025 für die von den bezirklichen Sportämtern verwalteten öffentlichen Sportanlagen weiter an. Aus dem Sportstättensanierungsprogramm 2020 flossen insgesamt 17,5 Millionen Euro für 80 Baumaßnahmen in die...

  • Mitte
  • 26.02.21
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.