Sporthalle

Beiträge zum Thema Sporthalle

Bauen

Bauvorhaben genehmigt
Neue Wohnungen und mehr Sozialraum

Das Bezirksamt Lichtenberg hat sechs Baugenehmigungen und Vorbescheide für Investitionen über eine Millionen Euro positiv beschieden. Außerdem sind vier neue Bauanträge gestellt worden. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) jüngst im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung den Verordneten vorlegte. Genehmigt wurde die Errichtung von sechs Holz-Modul-Häusern mit zwei bis drei Wohnungen an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.06.24
  • 324× gelesen
Bauen
Bestandsgebäude auf dem KaBoN-Gelände. | Foto: Büro Demirbüken-Wegner

Bis zu 600 Wohnungen auf dem KaBoN-Gelände
"Ergebnisoffene Beteiligung"

Auf dem Areal der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN) sind im Bereich der sogenannten „Sternhäuser“ Neubauten von 500 bis zu 600 Wohnungen geplant. Das bestätigte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner. Bauherr ist die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. Sie soll die entsprechenden Flächen vom Eigentümer, dem Klinikkonzern Vivantes, kaufen. Danach noch verbleibende Areale will das Land Berlin erwerben. Beide...

  • Wittenau
  • 23.09.20
  • 1.203× gelesen
Bauen
Peter Paul Hennicke vom Verein Kultur im Quartier präsentierte seine Installation „Insel der Zeit“. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kunst im Ludwig-Hoffmann-Quartier: Temporäre Ausstellung zwischen Denkmälern

Buch. Das Ludwig-Hoffmann-Quartier (LHQ) entwickelt sich stetig weiter. Davon konnten sich die Besucher der Kunstaktion „Wer wir sind #48h“ kürzlich überzeugen. Andreas Dahlke, der LHQ-Alleingesellschafter, hatte Künstler eingeladen, die Ringstraße im Quartier mit Ausstellungen und Performance zu beleben. Auch Vereine aus dem Ortsteil sowie die Montessori-Gemeinschaftsschule und die evangelische Schule beteiligten sich mit Aktionen und Ausstellungen. So präsentierte zum Beispiel der...

  • Buch
  • 28.09.17
  • 487× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.