Sporthallen

Beiträge zum Thema Sporthallen

Bildung
Die Sporthalle der Sonnenuhr-Schule ist für Ballsportarten derzeit gesperrt. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Plan für die Sanierung gefordert
Sporthalle der Sonnenuhr-Schule für Ballsport gesperrt

Etliche Schulsporthallen in Lichtenberg sind in einem erbärmlichen Zustand. Dies hat auch die Unfallkasse so gesehen und kürzlich die Sporthalle der Sonnenuhr-Schule in der Franz-Jacob-Straße 33 kurzerhand für den Ballsport gesperrt. Das Bezirksamt sei nun gefragt, diesen unhaltbaren Zustand zu beenden und ein genaues Sanierungskonzept mit Prioritäten und zeitlichem Rahmen vorzulegen, heißt es von der Linksfraktion. Diese stellte in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) außerdem einen noch...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.05.24
  • 478× gelesen
Sport
Die Sanierung der Sporthalle an der Klützer Straße 36 ist fast abgeschlossen. Aus ihr soll eine Kiez-Sporthalle werden. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

In die Sporthallen wird investiert
Sanierung von drei Gebäuden demnächst abgeschlossen

Der Bezirk investiert auch in diesem Jahr in die Sanierung und Erweiterung seiner Sporthallen. Größtes Vorhaben ist dabei die Grundinstandsetzung der Sporthalle an der Rhinstraße 127A. Diese erhält zugleich einen Anbau für den Reha- und Gesundheitssport. Die Bauarbeiten sollen demnächst beginnen und dann zirka zwei Jahre dauern. Hier investiert der Bezirk 3,5 Millionen Euro in die Sanierung sowie weitere 1,7 Millionen Euro für den Erweiterungsbau. Die Halle soll zu einem Zentrum für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.02.24
  • 486× gelesen
Politik
Filiz Keküllüoğlu ist als Stadträtin unter anderem für Schule und Sport im Bezirksamt zuständig. | Foto:  Bernd Wähner

Mehr Schulplätze, mehr Sportangebote
Gespräch mit Stadträtin Filiz Keküllüoğlu über Erreichtes und weitere Vorhaben

Vor einem Jahr stellte die Berliner Woche die neue Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) vor. Zu ihrer Bilanz für 2022 und weiteren Vorhaben befragte sie Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner. Wie kommt der Bezirk bei der Schaffung neuer Schulplätze voran? Filiz Keküllüoğlu: Lichtenberg gehört zu den Vorreiterbezirken im Schulbau. Allein im vergangenen Jahr haben wir 1300 neue Schulplätze geschaffen. Die Integrierte Sekundarschule (ISS)...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.03.23
  • 850× gelesen
Bildung
Schulstadträtin Filiz Keküllüoğlu und Bürgermeister Michael Grunst auf der Baustelle der Grundschule an der Schleizer Straße. Sie soll zu Beginn des Schuljahrs eröffnen. | Foto:  Bernd Wähner

Schulbauoffensive hat Fahrt aufgenommen
Weitere Schulen und Sporthallen entstehen in diesem Jahr in Lichtenberg

Die Einwohnerzahl im Bezirk wächst stetig. Immer mehr Familien ziehen nach Lichtenberg. Deshalb werden auch immer mehr Schulplätze benötigt, und nun auch geschaffen. Die Schulbauoffensive hat ordentlich Fahrt aufgenommen, meint das Bezirksamt. Durch Neubauten, Anbauten, Ergänzungsbauten, Entlastungsbauten, Schul-Reaktivierungen und Sanierungen konnten in den zurückliegenden fünf Jahre mehr als 5400 neue Plätze geschaffen werden. Das sei vor allem der guten Zusammenarbeit von Bezirksamt,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.01.23
  • 1.116× gelesen
Sport
Vier Jahre lang wurde die Turnhalle an der Franz-Mett-Straße 18 grundinstand gesetzt. Demnächst wird sie fertiggestellt. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Sporthallen werden saniert
Die ersten Anlagen sind bald wieder zu nutzen

Um für den Schulsport und den Vereinssport moderne Anlagen zur Verfügung stellen zu können, lässt das Bezirksamt etliche Sporthallen und Sportplätze sanieren. In der Klützer Straße 36 wird im zweiten Quartal die Sanierung einer Ein-Feld-Sporthalle beendet. „Diese Halle in Neu-Hohenschönhausen ist barrierearm, hat einen Tanzraum und kann in zwei Teile gegliedert werden“, berichtet Schul- und Sportstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). „Daraus ergibt sich eine Vielzahl von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 27.04.22
  • 475× gelesen
Sport
Bauleiter André Werner steht am Eingang der Sporthalle in der Dolgenseestraße: „Hier entstehen noch ein Windfang und eine Rampe für den barrierefreien Zugang zu Halle.“ | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Alte Fertigteilhalle wird saniert
Lichtenberg investiert in Sportanlagen

Die Sporthalle an der Dolgenseestraße 42 gehört zu den ältesten in Fertigteilbauweise errichteten im Bezirk. Zurzeit lässt der Bezirk die Halle aus den 70er-Jahren komplett sanieren. Ausgenommen sind das Dach und der Hallenboden. Die sind bereits nach einem Wasserschaden vor einigen Jahren erneuert worden. „Wir führen hier eine energetische Sanierung durch. Erneuert werden unter anderem die Heizungsanlage, Umkleideräume, Duschen und WCs“, berichtet Bauleiter André Werner. Außerdem wird am...

  • Friedrichsfelde
  • 14.08.20
  • 797× gelesen
Bauen
Auf die Wiedereröffnung der Sport- und Wettkampfhalle am Anton-Saefkow-Platz warten mehr als 20 Vereine.  | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Hochbetrieb im Hochbauamt
Sanierung diverser Schulen und Sportstätten – und ein Aufzug für das Bürgeramt

Im Lichtenberger Hochbauamt herrscht in diesem Jahr Hochbetrieb. Lang ist die Liste der Vorhaben, die die Verwaltung 2019 umsetzt oder begleitet. Die Serviceeinheit Facility Management (FM) ist federführend bei Bauprojekten in Schulen, Sporthallen, Kitas und kommunalen Gebäuden. Eigentlich sollte die große Sporthalle mit Zuschauertribüne am Anton-Saefkow-Platz nach aufwendigem Umbau plus Sanierung schon im vorigen Sommer wieder in Betrieb gehen. Doch es gab eine Reihe an Verzögerungen – zweimal...

  • Lichtenberg
  • 05.04.19
  • 628× gelesen
Bauen
Läuft alles nach Plan, soll die Sporthalle im Juni wieder in Betrieb gehen. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Sechs Sporthallen eröffnen bald wieder, andere werden saniert

Freizeitsportler, Schüler und Vereine warten schon ungeduldig drauf: Sechs Lichtenberger Sporthallen sind in den vergangenen Monaten grundsaniert worden und sollen demnächst wieder in Betrieb gehen. Andernorts schließen Sportstätten wegen dringend notwendiger Bauarbeiten. Am teuersten war die Instandsetzung der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz. 4,9 Millionen Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm sind in runderneuerte Umkleiden, den Sanitärbereich, in Haustechnik und Fassaden geflossen....

  • Lichtenberg
  • 27.01.18
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.