Sporthallen

Beiträge zum Thema Sporthallen

Politik
Filiz Keküllüoğlu ist als Stadträtin unter anderem für Schule und Sport im Bezirksamt zuständig. | Foto:  Bernd Wähner

Mehr Schulplätze, mehr Sportangebote
Gespräch mit Stadträtin Filiz Keküllüoğlu über Erreichtes und weitere Vorhaben

Vor einem Jahr stellte die Berliner Woche die neue Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) vor. Zu ihrer Bilanz für 2022 und weiteren Vorhaben befragte sie Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner. Wie kommt der Bezirk bei der Schaffung neuer Schulplätze voran? Filiz Keküllüoğlu: Lichtenberg gehört zu den Vorreiterbezirken im Schulbau. Allein im vergangenen Jahr haben wir 1300 neue Schulplätze geschaffen. Die Integrierte Sekundarschule (ISS)...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.03.23
  • 851× gelesen
Bildung

Immer mehr Schüler im Bezirk
Allein im Jahr 2022 sollen weitere 2800 Plätze an Grund- und Oberschulen fertig werden

Weil es in Lichtenberg immer mehr schulpflichtige Kinder gibt, hat sich das Bezirksamt vor fünf Jahren auf den Weg gemacht, möglichst viele neue Schulplätze zu schaffen. Sie sollten in Neubauten, Anbauten, Ergänzungsbauten, Reaktivierungen oder durch die Sanierung von Schulstandorten entstehen. Mehr als 5400 Schulplätze sind inzwischen neu geschaffen worden. Weitere folgen im 2022, denn umfangreiche Investitionen in die Schul- und Sportanlagen bleiben auch im neuen Jahr und darüber hinaus im...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.01.22
  • 353× gelesen
Bildung
Das Schulamt sorgte für einige Verbesserungen an der Kolibri-Grundschule. Drängende Probleme bleiben.  | Foto: hari

Platzmangel und Sanierungsstau
Lage an der Kolibri-Grundschule bleibt weiter angespannt

Die Lernbedingungen an der Kolibri-Grundschule sind auch mit Beginn des neuen Schuljahres weiter schwierig. Bauarbeiten in den Sommerferien schufen kleinere Verbesserungen, aber keine wirkliche Entspannung. In der unterrichtsfreien Zeit wurde die ehemaligen Küche der Kolibri-Grundschule zum Essensraum umgebaut. Die Küche wurde schon länger nicht mehr genutzt, da ein Caterer das Essen anliefert. 64 neue Essensplätze entstanden. Schon im vergangenen Jahr hat das Schulamt in der benachbarten...

  • Hellersdorf
  • 23.08.18
  • 745× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.