Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

SportAnzeige
Beim traditionellen Sommerfest des TuS Lichterfelde treffen sich Groß und Klein auf der Sportanlage am Ostpreußendamm. | Foto: Denise Heidinger
2 Bilder

Lekker Vereinswettbewerb nimmt Fahrt auf
Mitmachen und gewinnen: TuS Lichterfelde hat’s erlebt

Der 5. Lekker Vereinswettbewerb ist bereits in vollem Gange. Alle Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin können sich mit ihrem Engagement für den sportlichen Nachwuchs auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. Es geht im Jubiläumsjahr um insgesamt 25.000 Euro Fördergeld. Um den von der Corona-Pandemie hart getroffenen Vereinen noch mehr Unterstützung zu geben, wurde der Fördertopf um 5.000 Euro aufgestockt. Dem TuS Lichterfelde von 1887 e.V. muss man den...

  • Lichterfelde
  • 24.08.21
  • 230× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 788× gelesen
SportAnzeige
Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens und was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt. | Foto: lekker Energie
5 Bilder

Mitmachen lohnt sich
25.000 Euro für Berliner Sportvereine

Bereits zum fünften Mal können sich gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin am lekker Vereinswettbewerb beteiligen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte der Vereine in diesem Jahr mit insgesamt 25.000 Euro. Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens, was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt und welchen Sport er am liebsten treibt. Warum...

  • Karow
  • 03.08.21
  • 386× gelesen
Sport
6 Bilder

Berliner Woche ist wieder Medienpartner
Startschuss für den 5. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie startet den 5. lekker Vereinswettbewerb. Ab sofort können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit Vereinssitz in Berlin für den Jubiläumswettbewerb bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche ist wieder Medienpartner. Das Mitmachen lohnt sich dieses Jahr ganz besonders: Wegen der Corona-Pandemie brauchen die Sportvereine mehr Unterstützung, deshalb hat lekker die Gesamtfördersumme auf insgesamt 25 000...

  • Charlottenburg
  • 19.07.21
  • 195× gelesen
  • 1
Sport

Engagiert gegen Gewalt und Missbrauch
Landessportbund verleiht erstmals Kinderschutzsiegel an Vereine und Verbände

Der Landessportbund hat den ersten vier Verbänden und Vereinen das von ihm 2020 initiierte Kinderschutzsiegel verliehen. In einer virtuellen Veranstaltung übergaben kürzlich LSB-Präsident Thomas Härtel und weitere Verbandsfunktionäre das Siegel an den Landestanzsportverband Berlin, den Berliner Turn- und Freizeitsportbund, den Turnverein Waidmannslust und den HC Argo 04 Charlottenburg. Im Landestanzsportverband sind 60 Tanzvereine organisiert. Der Berliner Turn- und Freizeitsportbund ist mit...

  • Charlottenburg
  • 07.07.21
  • 164× gelesen
Sport

Drei Monate lang kostenlos trainieren
Seit zehn Jahren fördert Landessportbund Kinder mit dem Programm „Berlin hat Talent“

Das 2011 gemeinsam von Landessportbund Berlin (LSB) und Senat ins Leben gerufene Förderprogramm für Kinder „Berlin hat Talent“ (BHT) feiert zehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich war das Programm darauf ausgerichtet, Talente für den Leistungssport zu entdecken. Später kamen Bewegungsfördergruppen und ein Inklusionskonzept hinzu. Mittlerweile haben mehr als 60.000 Kinder der dritten Klasse am Programm teilgenommen. LSB-Präsident Thomas Härtel nennt „Berlin hat Talent“ ein „Leuchtturm-Programm für...

  • Charlottenburg
  • 04.07.21
  • 194× gelesen
Sport

Endspurt bei „Sterne des Sports“

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Sportvereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlins und Brandenburgs suchen engagierte Sportvereine, „die in besonderer Weise zum Gemeinwohl beitragen“. Den Gewinnern winken Sterne-Pokale und Geldprämien in Höhe von insgesamt 14.200 Euro sowie die Chance auf weitere Preisgelder, falls die nächste Wettbewerbsrunde erreicht wird. Bewerbungen sind ausschließlich online unter...

  • Mitte
  • 18.06.21
  • 65× gelesen
Sport
Mit dem Programm "Sport im Park" will der Senat viele Berliner motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. | Foto: Senatsverwaltung für Inneres und Sport
4 Bilder

Schwitzen unter freiem Himmel
Mit dem Programm "Sport im Park" animiert der Senat die Berliner zu mehr Bewegung

Gesundheitssport im Schlosspark Biesdorf, Yoga im Neuköllner Herbert-Krause-Park, Dance-Power im Freizeitpark Tegel – in Berlins Grünanlagen wird wieder gemeinsam geschwitzt. Bis Ende September präsentieren insgesamt 21 Sportvereine in Grünanlagen und Parks zahlreiche Bewegungs- und Fitnessangebote. Über 200 – von Tischtennis über Skaten und Kindersport bis hin zu Stuhlgymnastik für Senioren und Karate auf der Wiese – gibt es. Die beliebten Treffen finden in über 50 Grünanlagen in allen...

  • Mitte
  • 09.06.21
  • 908× gelesen
Sport
Als Präsident des Landessportbundes Berlin ist Thomas Härtel sozusagen Berlins oberster Sportler. | Foto: LSB Berlin/Jürgen Engler

Sport ist Teil der Lösung
Der Präsident des Landessportbundes Thomas Härtel über die Corona-Pandemie und ihre Folgen für Vereine

Thomas Härtel war viele Jahre Sportstaatssekretär im Senat und ist seit 2018 Präsident des Landessportbundes Berlin, der mit rund 672.000 Mitgliedern größten gemeinnützigen Organisation in Berlin. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho fordert er von der Politik mehr Verständnis für den Sport. Der Breiten- und Vereinssport hat in den zurückliegenden Monaten mächtig gelitten, jetzt lockert der Senat endlich ein wenig die strengen Beschränkungen. Hätte das nicht schon viel früher...

  • Charlottenburg
  • 08.06.21
  • 486× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 374× gelesen
Sport
Die stellvertretende Vorsitzende Elke Borgmann koordiniert in der Geschäftsstelle an der Hansastraße die Vereinsaktivitäten.  | Foto: Bernd Wähner

Trainiert wird heute an 21 Standorten
Vor 30 Jahren gründeten Sportler im Kiez den TuS

In diesem Jahr hätte er eigentlich ein rundes Jubiläum ordentlich feiern können. Der TuS Hohenschönhausen wurde vor 30 Jahren gegründet. Wegen der Pandemie wird die Feier voraussichtlich erst ein Jahr später im Juni 2021 stattfinden. „Dann feiern wir 30 plus 1 Jahr“, sagt Elke Borgmann. Die stellvertretende Vorsitzende koordiniert in der Geschäftsstelle an der Hansastraße 190 die Aktivitäten der Trainingsgruppen und Veranstaltungen. „Abbrechen mussten wir in diesem Jahr leider auch unser...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.08.20
  • 492× gelesen
Sport

Der Landessportbund Berlin empfiehlt:
Sportbetrieb nein, alleine Sport im Freien: ja!

Berlin. Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Landessportbund Berlin den Sportverbänden und -vereinen einige Empfehlungen gegeben. Eine Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs bis zum 31. März wie in einigen Sportarten schon passiert, ist beispielgebend. LSB-Präsident Thomas Härtel sagte: „Die Gesundheit steht an oberster Stelle.“ Der Landessportbund selbst hat den Lehr- und Ausbildungsbetrieb in seiner Sportschule ebenfalls bis zum Monatsende ausgesetzt und zahlreiche...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 391× gelesen
  • 1
Sport

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 508× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 256× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 225× gelesen
Sport

Stadionfest mit dem SC Borussia

Friedrichsfelde. Der SC Borussia 1920 Friedrichsfelde feiert am Mittwoch, 1. Mai, sein jährliches Stadionfest. Im Stadion in der Eggersdorfer Straße 22 – auch als Zachertsportplatz bekannt – finden von 10 bis 14 Uhr Turniere und Wettkämpfe in unterschiedlichen Sportarten statt, zu denen Interessierte herzlich willkommen sind. Sportgruppen des Vereins zeigen Vorführungen, außerdem gibt es eine ganze Reihe Mitmachangebote für junge und jung gebliebene Freizeitsportler. Der Verein erwartet wie in...

  • Friedrichsfelde
  • 22.04.19
  • 340× gelesen
Soziales
Vereinsmitglieder mit Bürgermeister Grunst bei der Verleihung des Inklusionspreises im Kulturhaus Karlshorst. | Foto: Bezirkamt Lichtenberg

Verein lehrt Schüler Rollstuhl-Basketball
Inklusionspreis geht an Pfeffersport

Der Verein Pfeffersport ist in diesem Jahr Gewinner des Lichtenberger Inklusionspreises. Die Auszeichnung vergab Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung im Kulturhaus Karlshorst. „Wir wollen Inklusion in allen Bereichen, auch durch den Sport“, sagte Grunst bei der Preisverleihung. „Der Internationale Tag für Menschen mit Behinderung ist dafür ein Ansporn. Mit dem Inklusionspreis 2018 ehren wir eine Initiative, die sich eben das vorgenommen...

  • Lichtenberg
  • 18.12.18
  • 181× gelesen
Sport
Dietmar Richter (links) und Wolfgang Gribb wollen den BVB 49 für die Zukunft rüsten. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Der Blick geht nach vorn
Sportverein BVB 49 will bekannter werden und sucht Mitglieder

Wenn von einem Verein namens „BVB“ die Rede ist, denken Fußballfans natürlich ans Ruhrgebiet, an Borussia Dortmund und seine Profi-Kicker. Dass es auch in Lichtenberg ein BVB-Stadion samt ansässigem Traditionsverein gibt, wissen wenige. Doch das soll sich ändern. Seit 1958 ist Dietmar Richter Mitglied im Sportverein Berliner Verkehrsbetriebe 49 – kurz BVB 49 – mit Sitz an der Siegriedstraße 71. Erst trainierte er in der Leichtathletik-Abteilung Als das wegen einer Sportverletzung nicht mehr...

  • Lichtenberg
  • 18.11.18
  • 477× gelesen
Sport

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 351× gelesen
Sport

Auszeichnung plus 500 Euro: Integrationspreis 2017 geht an den Wartenberger SV

Wartenberg. Der Herbst ist in Lichtenberg alljährlich die Zeit der Preisvergaben: Den Integrationspreis samt 500 Euro für die Vereinskasse holte sich jetzt der Wartenberger SV mit Sitz am Fennpfuhlweg. In diesem Jahr hatte der Bezirk den Integrationspreis zum Thema „Sport und Integration“ ausgeschrieben, weil in den Lichtenberger Sportvereinen und -projekten schon seit langem auch Migranten trainieren. Sie verbringen dort einen Teil ihrer Freizeit. Etliche engagieren sich selbst ehrenamtlich...

  • Wartenberg
  • 01.11.17
  • 110× gelesen
Sport

lekker unterstützt Sportvereine

Berlin. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert mit einem Online-Wettbewerb die Jugendarbeit in Berliner Sportvereinen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto: „Unsere Energie für euren Sport. Jugendarbeit in Berlin: vielfältig und förderungswürdig!“. Teilnahmeberechtigt sind alle als gemeinnützig anerkannten Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Sie können sich ab sofort unter lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. 15.000 Euro werden gestaffelt verteilt. Die...

  • Spandau
  • 21.10.17
  • 214× gelesen
Sport

Der SV Karl Friedrich Friesen Berlin besteht seit 65 Jahren

Lichtenberg. Der SV Karl Friedrich Friesen Berlin e.V. feierte am 1. Oktober sein 65-jähriges Bestehen. Dazu überbrachte die Sportstadträtin Kerstin Beurich (SPD) die Glückwünsche des Bezirksamtes. Kerstin Beurich betonte: „Der traditionsreiche Verein bietet neben Freizeitsport auch Fußball, Gymnastik, Karate, Tischtennis, Volleyball sowie Wasserspringen an. Nur wenige Vereine im Bezirk können sich einer so langen Geschichte rühmen.“ KT

  • Lichtenberg
  • 02.10.16
  • 17× gelesen
Sport

Amateursport: Jetzt abstimmen!

Berlin. Es ist wieder so weit: Noch bis zum 29. Februar können die Berliner im Internet über den Gewinner des Amateursport-Preises 2016 abstimmen. Die Berliner Sportfachverbände haben insgesamt 16 Mannschaften vorgeschlagen. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der Online-Abstimmung und aus den Vorschlägen einer Fachjury ermittelt. Im Rahmen der Night of Sports am 13. März wird der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 156× gelesen
Soziales
Der erste Mann im Staate ist ein großer Fan des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Berlin krempelt die Ärmel hoch

Die Berliner zeigen, was sie bewegen können. Und während der Engagementwoche kann jeder dabei zuschauen oder mitmachen. Vom 11. bis 20. September präsentiert sie viele gemeinnützige Aktionen, Lob für die Ehrenamtlichen inklusive.Damit hatte kaum jemand gerechnet: Binnen weniger Monate waren Tausende Berliner bereit, sich für Flüchtlinge zu engagieren. „Eine enorme Welle der Solidarität geht durch die Stadt“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin. „Das zeigt, wie...

  • Mitte
  • 08.09.15
  • 804× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.