Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Ein offenes Ohr für die Bürger

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) am 11. April ab 19 Uhr im Bürgerbüro an der Berliner Straße 5. Willkommen sind vor allem Bürger aus den Ortsteilen Buch, Französisch Buchholz und Karow, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihr direkt gewähltes Abgeordnetenhausmitglied wenden möchten. Um Anmeldung unter der Nummer 030/94 39 69 16 oder post@johannes-kraft.de wird gebeten. BW

  • Französisch Buchholz
  • 29.03.23
  • 145× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. März, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Anmeldung unter post@johannes-kraft.de erbeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 02.03.23
  • 106× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. Februar, ab 19 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit dem Abgeordneten Johannes Kraft und dem Bezirksverordneten Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Anmeldung unter post@johannes-kraft.de. my

  • Französisch Buchholz
  • 03.02.23
  • 69× gelesen
Politik

Sprechstunde im Bürgerbüro

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten das Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Verordnete Lars Bocian (beide CDU) am 10. Januar. Sie findet ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5 (13127 Berlin) statt. Willkommen sind vor allem Bürger aus den Ortsteilen Buch, Französisch Buchholz und Karow, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihr direkt gewähltes Abgeordnetenhausmitglied oder an den Bezirksverordneten wenden möchten. Um Anmeldung...

  • Französisch Buchholz
  • 28.12.22
  • 267× gelesen
Politik

Ein offenes Ohr für die Bürger

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Bezirksverordnete Lars Bocian (beide CDU) am 8. November ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/94 39 69 16 oder post@johannes-kraft.de wird gebeten. BW

  • Französisch Buchholz
  • 31.10.22
  • 62× gelesen
Soziales

Sprechstunden per Video

Berlin. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) bietet erstmals Videosprechstunden. Schwerbehinderte können sich im Kundencenter des Versorgungsamtes per Videokonferenz beraten lassen. Termine kann man unter https://www.berlin.de/lageso/behinderung/schwerbehinderung-versorgungsamt/kundencenter/video-sprechstunde/formular.1183592.php vereinbaren. Der Zugangslink wird per E-Mail oder SMS vom Kundencenter zugeschickt. Das Kundencenter im Versorgungsamt in der Sächsischen Straße 28 ist...

  • Wilmersdorf
  • 26.03.22
  • 78× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Johannes Kraft

Buch. Am Donnerstag, 15. Juli, ab 18 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit Johannes Kraft, CDU-Direktkandidat für den Abgeordnetenhauswahlkreis Pankow 1 (Buch, Buchholz, Karow) sowie Vorsitzender der CDU-Fraktion in der BVV Pankow statt. Treffpunkt ist die Straße am Sandhaus, gegenüber Hausnummer 15. Unter anderem geht es um die Planungen der Senatsverwaltung für die Bebauung an der Straße am Sandhaus. my

  • Buch
  • 08.07.21
  • 20× gelesen
Soziales
Nadine Finsterle (links) und Imke Sturm-Krohne sind das Team des Amtshauses Buchholz. Sie sind, so wie vor dem Lockdown, auch in der Pandemie für die Buchholzer da. | Foto: Bernd Wähner

Studenten und Polizisten beraten
Angebote des Amtshauses gibt es online und im Freien

Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz hat neue Angebote entwickelt, um in der andauernden Pandemie weiter mit den Buchholzern in Kontakt zu bleiben. Dazu zählen Online-Veranstaltungen, Spaziergänge und Beratungen. Die Pandemie hat den Arbeitsalltag im Amtshaus verändert. Angebote finden nicht wie gewohnt im Haus statt, sondern digital oder selbstorganisiert im Freien. Nicht nur die Kursleiterinnen und -leiter haben ihre Kurse umgestellt, sondern auch die Mitarbeiterinnen des...

  • Französisch Buchholz
  • 27.03.21
  • 256× gelesen
Blaulicht

Polizei berät im Amtshaus

Französisch Buchholz. Der Polizeiabschnitt 13 bietet eine Sprechstunde im Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 an. Am 3. März ist jeder von 16 bis 17 Uhr willkommen, seine Ängste, Nöte und Probleme vorzutragen. Beratungsschwerpunkte sind vor allem die Themen Einbruchsschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Ein Polizeibeamter gibt auch Tipps, wie man sich und sein Eigentum besser schützen kann. Anzeigen werden in dieser Sprechstunde allerdings nicht entgegengenommen. Eine Anmeldung ist...

  • Französisch Buchholz
  • 26.02.20
  • 30× gelesen
Soziales

Tipps fürs Wohnen im Alter

Französisch Buchholz. Die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow bietet am 5. März eine Sprechstunde zum Thema „Wohnen im Alter“ an. Diese richtet sich an Pankower, die selbst oder deren Angehörige aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung ihre Wohnsituation verändern müssen. Die Sprechstunde findet von 15 bis 16 Uhr im Computerraum des Amtshauses Buchholz in der Berliner Straße 24 statt. Die Beratung ist kostenfrei. Weitere Informationen unter Tel. 499 87 09 11 oder über den E-Mail-Kontakt...

  • Französisch Buchholz
  • 23.02.20
  • 88× gelesen
Soziales

Versammlung im Jugendamt

Pankow. Wegen einer Personalversammlung für die Beschäftigten des Jugendamtes Pankow entfallen an allen Dienststellen am 9. Januar vormittags die öffentlichen Sprechzeiten. Alle Bereiche sind an diesem Tag nur eingeschränkt erreichbar. In Fällen des Kinderschutzes sind von 8 bis 18 Uhr Meldungen bei der bezirklichen Kinderschutzhotline unter 902 95 55 55 möglich. Außerhalb dieser Zeiten steht die zentrale Kinderschutzhotline unter 61 00 66 für dringende Fälle zur Verfügung....

  • Pankow
  • 01.01.18
  • 95× gelesen
Soziales

Sprechzeiten fallen aus

Pankow. Die Unterhaltsvorschussstelle des Bezirksamtes führt vom 8. bis 19. Januar keine Sprechstunden durch. Der Grund: Eine Vielzahl von Anträgen müssen noch bearbeitet werden. Außerdem sind neue Mitarbeiter einzuarbeiten. Für dringende Fälle wird von der Unterhaltsvorschussstelle ein Notdienst unter 902 95 79 60 eingerichtet. Anträge auf Unterhaltsvorschuss können weiterhin im Raum 238 oder an der Information in der Berliner Allee 252-260 abgegeben werden. BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 31.12.17
  • 44× gelesen
Soziales

Umzüge beim Jugendamt

Weißensee. Am 8. Januar ziehen die Eingliederungshilfe sowie die Stelle zur Feststellung des wesentlich erhöhten Förderbedarfs aus dem ehemaligen Rathaus Weißensee in die Tino-Schwierzina-Straße 32 um. Ihnen folgen am 15. Januar der Pflegekinderdienst und das Beschwerdemanagement des Pankower Jugendamtes. Während der Umzugstage sind die Beschäftigten persönlich und telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Angelegenheiten kann man die Fachdienstleiterin unter 902 95 79 16 sowie per E-Mail...

  • Pankow
  • 28.12.17
  • 225× gelesen
Politik

Sprechstunden bei der CDU

Treptow-Köpenick. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung bietet im Dezember Sprechstunden an: Wolfgang Knack am 4. und am 11. Dezember von 16 bis 17 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Dörpfeldstraße 51; Sascha Lawrenz am 11. Dezember von 17.30 bis 18.30 Uhr im Rathaus Treptow, Raum 005, Neue Krugallee 4; Michael Vogel am 18. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Bürgerbüro Katrin Vogel, Grünauer Straße 9 in Altglienicke, und Markus Föhrenbach ebenda am 18. Dezember von 16 bis 17 Uhr. sim

  • Köpenick
  • 23.11.17
  • 53× gelesen
Blaulicht

Kummer-Nummer für Polizisten

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion, deren Erfolgsfälle die Berliner Woche regelmäßig veröffentlicht, erweitert ihr Angebot. Ab sofort bietet sie eine zusätzliche telefonische Sprechstunde für Angehörige der Berliner Polizei an. Anlass ist, dass im Zuge der Berichterstattung über die Vorfälle an der Berliner Polizeiakademie sich Polizistinnen und Polizisten mit Hinweisen und Beschwerden an die CDU-Fraktion gewandt hätten. Jeden Dienstag, von 12.30 bis 14.30 Uhr, steht der Abgeordnete...

  • Mahlsdorf
  • 16.11.17
  • 355× gelesen
Soziales

Sprechstunden fallen aus

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt informiert, dass der Fachdienst Kindertagesbetreuung in der Fröbelstraße 17 in der 24. Kalenderwoche bis zum 16. Juni keine öffentlichen Sprechstunden durchführt. In dieser Zeit werden die Anträge für die Kita- und Hortbetreuung mit Beginn am 1. August 2017 bearbeitet. In dringenden Fällen kann der Fachdienst kurzfristig über den E-Mail-Kontakt kindertagesbetreuung@ba-pankow.berlin.de kontaktiert werden. Für die Zeit danach können dann wieder Termine vereinbart...

  • Pankow
  • 12.06.17
  • 65× gelesen
Soziales

Sprechstunden fallen aus

Weißensee. In der Elterngeldstelle des Bezirksamtes Pankow in der Berliner Allee 252-260 fallen vom 9. bis 20. Januar die Sprechstunden aus. Auch eine telefonische Beratung ist in dieser Zeit nicht möglich. In dringenden Fällen wird darum gebeten, sich per E-Mail jug2002@ba-pankow.de an das Amt zu wenden. BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 07.01.17
  • 36× gelesen
Wirtschaft

Geschlossen wegen Schulung

Pankow. Wegen einer Software-Schulung der Beschäftigten im Fachbereich Gewerbeangelegenheiten des Ordnungsamtes Pankow in der Fröbelstraße 17, Haus 6, findet am 15. November keine Sprechstunde statt. Weitere Informationen zu den nächsten regulären Sprechstunden gibt es auf http://asurl.de/1358. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.11.16
  • 45× gelesen
Politik

Sprechstunden im Bezirksamt

Weißensee. Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), Pankows Stadtrat für Stadtentwicklung, führt am 15. September von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde im Dienstgebäude an der Darßer Straße 203, Raum 203, durch. Der Stadtrat steht allen Bürgern für Fragen und Anregungen, die seinen Zuständigkeitsbereich betreffen, zur Verfügung. Zu Kirchners Ressort gehören das Stadtentwicklungs-, das Straßen- und das Grünflächenamt. Anmeldung unter  902 95 85 20. Am selben Tag lädt auch die Stadträtin für...

  • Pankow
  • 04.09.16
  • 64× gelesen
Soziales

Zahnärzte sind nicht zu sprechen

Pankow. Beim Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes, Grunowstraße 8–11, fallen die Donnerstagssprechstunden am 25. August und 1. September aus. Der Grund sind Bauarbeiten. sus

  • Pankow
  • 18.08.16
  • 23× gelesen
Soziales

Kummer-Telefon wieder erreichbar

Berlin. Wichtiger Hinweis für alle, die Ärger mit Ämtern und Behörden haben: Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist ab sofort wieder erreichbar. Sie kann dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 13 bis 15 Uhr unter  23 25 28 37 oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de um Hilfe gebeten werden. csell

  • Mitte
  • 26.01.16
  • 146× gelesen
Politik

Sprechstunde im Wahlkreisbüro

Prenzlauer Berg. Zu einer Bürgersprechstunde lädt Abgeordnetenhausmitglied Andreas Otto (Bündnis 90/Die Grünen) am 16. November von 17 bis 18.30 Uhr im Wahlkreisbüro an der Raumerstraße 24 ein. Weitere Informationen: www.otto-direkt.de/aktuelles/buergersprechstunde/. BW

  • Pankow
  • 03.11.15
  • 59× gelesen
Politik

Bürgerämter geschlossen

Pankow. Wegen einer Weiterbildung der Mitarbeiter bleiben die Bürgerämter Karow/Buch in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 und Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 am 30. Oktober geschlossen. Die Dokumenten-Ausgaben sind jedoch geöffnet, sodass Pässe, Ausweise und Führerscheine abgeholt werden können. Darüber hinaus weist das Bezirksamt darauf hin, dass nur in äußerst dringenden Fällen die Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises oder Reisepasses ohne vorherige Terminvereinbarung in den...

  • Pankow
  • 21.10.15
  • 116× gelesen
Politik

Sprechstunde im Rathaus

Weißensee. Ihre nächste Sprechstunde hält die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), am 6. August von 16 bis 18 Uhr im ehemaligen Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-260, Raum 116, ab. Anmeldung unter  902 95 73 01. BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 24.07.15
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.