Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Sprechstunden in Corona-Zeiten

Lichtenberg. Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst und die Stadträtin für Gesundheit, Familie und Soziales, Katrin Framke (beide Die Linke), bieten aufgrund der Corona-Sperren fernmündliche Bürgersprechstunden an. Eine telefonische Sprechstunde von Michael Grunst findet am Mittwoch, 29. April, von 15 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter 902 96 30 00 erwünscht. Eine Online-Sprechzeit via Facebook wird auf dem Kanal des Bürgermeisters am Donnerstag, 7. Mai, von 16 bis 17 Uhr übertragen:...

  • Lichtenberg
  • 23.04.20
  • 141× gelesen
Politik

Sprechstunde am Telefon

Lichtenberg. Eine Telefonsprechstunde bietet die Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) am Dienstag, 28. April, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr an. Wer sich mit Fragen, Anliegen oder Anregungen an die Politikerin wenden möchte, meldet sich unter gesine.loetzsch@bundestag.de an oder wählt im genannten Zeitraum die Nummer 227 717 87. bm

  • Lichtenberg
  • 17.04.20
  • 33× gelesen
Politik

Fragen an die Stadträtin?

Lichtenberg. Zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Stadtentwicklung, Soziales, Arbeit und Wirtschaft, Birgit Monteiro (SPD), am Mittwoch, 28. August, ins Rathaus an der Möllendorffstraße 6 ein. Los geht es um 15 Uhr im Raum 213. Ab 16 Uhr beginnt dort die Unternehmersprechstunde für Handels- und Gewerbetreibende. Um telefonische Anmeldung unter 902 96 80 01 wird gebeten. bm

  • Lichtenberg
  • 14.08.19
  • 32× gelesen
Politik

Bürgermeister hat Sprechzeit

Lichtenberg. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) lädt wieder zur Sprechstunde ein: am Mittwoch, 17. Juli, von 15 bis 17 Uhr können sich interessierte Lichtenberger mit ihren Anliegen, Fragen und Anregungen rund um die Bezirkspolitik an ihn wenden. Treffpunkt ist das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 und dort der Raum 114. bm

  • Lichtenberg
  • 09.07.19
  • 40× gelesen
Soziales

Termine digital vereinbaren

Lichtenberg. Seit dem 1. März können Termine im Standesamt auch digital vereinbart werden. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, stellt das Standesamt Lichtenberg seinen Service komplett auf Terminsprechstunden um. Bereits seit Februar wurde dies für die Bereiche „Sterberegister“ und „Urkundenstelle“ eingeführt. Jetzt gibt es die Terminsprechstunden auch für die Bereiche „Geburts- und Eheregister“. Besucher können über das Bürgertelefon 115 und online über www.service.berlin.de Termine...

  • Lichtenberg
  • 11.03.19
  • 74× gelesen
Soziales

Standesamt eingeschränkt

Lichtenberg. Das Lichtenberger Standesamt bietet derzeit nur eingeschränkte Sprechstunden an. Die Gründe seien organisatorischer Natur, teilt das Bezirksamt mit. Bereits vereinbarte Termine fänden statt, darüber hinaus könne aber nur eine geringe Zahl spontan vorsprechender Kunden bedient werden. Das Online-Portal ist weiterhin für schriftliche Anliegen nutzbar – über die Internetseite des Bezirksamtes auf https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/service/standesamt/artikel.321075.php bm

  • Lichtenberg
  • 09.12.17
  • 114× gelesen
Politik

Sprechstunden bei der CDU

Treptow-Köpenick. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung bietet im Dezember Sprechstunden an: Wolfgang Knack am 4. und am 11. Dezember von 16 bis 17 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Dörpfeldstraße 51; Sascha Lawrenz am 11. Dezember von 17.30 bis 18.30 Uhr im Rathaus Treptow, Raum 005, Neue Krugallee 4; Michael Vogel am 18. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Bürgerbüro Katrin Vogel, Grünauer Straße 9 in Altglienicke, und Markus Föhrenbach ebenda am 18. Dezember von 16 bis 17 Uhr. sim

  • Köpenick
  • 23.11.17
  • 53× gelesen
Blaulicht

Kummer-Nummer für Polizisten

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion, deren Erfolgsfälle die Berliner Woche regelmäßig veröffentlicht, erweitert ihr Angebot. Ab sofort bietet sie eine zusätzliche telefonische Sprechstunde für Angehörige der Berliner Polizei an. Anlass ist, dass im Zuge der Berichterstattung über die Vorfälle an der Berliner Polizeiakademie sich Polizistinnen und Polizisten mit Hinweisen und Beschwerden an die CDU-Fraktion gewandt hätten. Jeden Dienstag, von 12.30 bis 14.30 Uhr, steht der Abgeordnete...

  • Mahlsdorf
  • 16.11.17
  • 355× gelesen
Soziales

Sprechstunden im Mobilen Bürgeramt entfallen

Lichtenberg. Personelle Engpässe sind der Grund dafür, dass die Sprechstunden des Mobilen Bürgeramtes bis auf weiteres entfallen müssen. Bereits vereinbarte Termine für die Sprechstunde am Dienstag in der Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 bleiben jedoch bestehen. Bereits fertiggestellte Dokumente können im Bürgeramt 1 in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 während der Sprechzeiten abgeholt werden. Wer seine Dokumente in einem anderen Bürgeramt abholen will, wird gebeten, sich an das Mobile...

  • Lichtenberg
  • 10.03.16
  • 526× gelesen
Soziales

Kummer-Telefon wieder erreichbar

Berlin. Wichtiger Hinweis für alle, die Ärger mit Ämtern und Behörden haben: Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist ab sofort wieder erreichbar. Sie kann dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 13 bis 15 Uhr unter  23 25 28 37 oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de um Hilfe gebeten werden. csell

  • Mitte
  • 26.01.16
  • 146× gelesen
Soziales

Standesamt zieht Sprechstunde vor

Lichtenberg. Aufgrund einer Software-Umstellung ändert das Bezirksamt die Sprechzeiten des Standesamtes in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106. Am 21. Januar findet deshalb eine vorgezogene Sprechstunde von 10 bis 15 Uhr statt. Am 25. Januar fällt die Sprechstunde komplett aus. KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.01.16
  • 77× gelesen
Politik

Sprechstunde bei den Grünen

Rummelsburg. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg lädt am 31. August zu einer offenen Bürgersprechstunde in der Geschäftsstelle in der Münsterlandstraße 33 ein. Bürger können zwischen 17 und 18 Uhr Fragen zu Lichtenberg und Berlin stellen, Probleme ansprechen und Anregungen geben. Gesprächspartner sind die Fraktionsvorsitzende Camilla Schuler und die Abgeordnete Silke Gebel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter  32 53 42 39 und...

  • Rummelsburg
  • 26.08.15
  • 107× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Lichtenberg: Am 26. August lädt Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) zur Bürgersprechstunde ein. Lichtenberger können sich mit ihren Anliegen zwischen 16.30 und 18.30 Uhr im Rathaus in der Möllendorffstraße 6 in Raum 114 an sie wenden. Es wird gebeten, sich vorab unter  902 96 30 01 anzumelden. JK

  • Fennpfuhl
  • 18.08.15
  • 90× gelesen
Politik

Stadtrat im Gespräch

Lichtenberg. Wenn es um Wartezeiten im Bürgeramt, vermüllte Stadtplätze oder Schulgebäude geht, dann ist der Stadtrat für Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien ein Ansprechpartner für die Bürger. Andreas Prüfer (Die Linke) lädt am 26. Mai zu seiner Sprechstunde zwischen 16 und 18 Uhr in das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, Raum 205, ein. Um eine Anmeldung wird unter 902 96 40 00 gebeten. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 29.04.15
  • 77× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin

Lichtenberg. Die Stadträtin Sandra Obermeyer (parteilos für Die Linke) ist im Bezirksamt für die Bereiche Jugend und Gesundheit zuständig. In einer Sprechstunde am 12. Mai erhalten Bürger die Gelegenheit, mit ihr über ihre Sorgen und Nöte zu sprechen undAnregungen zu geben. Die Sprechstunde findet zwischen 17 und 19 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 im Raum 203 statt. Bitte anmelden unter 902 96 63 01. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 29.04.15
  • 61× gelesen
Politik

Alle Bürgerämter geschlossen

Lichtenberg. Alle vier Bürgerämter bleiben wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter am 29. April geschlossen und damit auch das Standesamt, der Bereich Einbürgerung und das Wohnungsamt. Die Abholung bereits fertig gestellter Personaldokumente ist an diesen Tagen nicht möglich. Am 30. April schließt zudem das Standesamt in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 17.04.15
  • 82× gelesen
  • 1
Politik

Stadtrat lädt zur Sprechstunde

Lichtenberg. Andreas Prüfer (Die Linke) ist Stadtrat für die Bereiche Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien. Am 16. April lädt er in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zu einer Sprechstunde ins Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 in den Raum 205 ein. Dann können Bürger ihre Anliegen und Hinweise persönlich mit dem Stadtrat besprechen. Eine Anmeldung ist unter 902 96 40 00 vonnöten. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 09.04.15
  • 57× gelesen
Politik

Sprechstunde für Bürger

Lichtenberg. Anregungen zum Handeln können Lichtenberger der Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) in der Sprechstunde am 18. März mitteilen. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Lichtenberg im Raum 114 in der Möllendorffstraße 6 statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung unter 902 96 30 01 gebeten. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 05.03.15
  • 42× gelesen
Politik

Sprechstunde der Piraten

Lichtenberg. Die Fraktion der Piraten Lichtenberg lädt am 2. März zur Bürgersprechstunde ein. Der Bezirksverordnete Steffen Bornfleth steht zwischen 17 und 19 Uhr im Raum 9 des Rathauses, Möllendorffstraße 6, für Nachfragen und Hinweise zur Verfügung. Bornfleth ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Bezirksverordnetenversammlung sowie im Ausschuss für Gesundheit. Darüber hinaus hat er den Vorsitz des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Bürgerdienste, Verwaltungsmodernisierung und...

  • Fennpfuhl
  • 19.02.15
  • 133× gelesen
Politik

Andreas Prüfer im Gespräch

Lichtenberg. In einer Bürgersprechstunde am 17. Februar nimmt der Stadtrat für Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien, Andreas Prüfer (Die Linke), Hinweise und Anregungen der Bürger entgegen. Die Sprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 im Raum 205 statt. Um eine Anmeldung unter 902 96 40 00 wird gebeten. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 05.02.15
  • 52× gelesen
Politik

Bürgermeisterin trifft Bürger

Lichtenberg. Die jüngst gewählte Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) lädt am 12. Februar von 16 bis 18 Uhr zur ersten Bürgersprechstunde ihrer Amtszeit ein. In dem Rahmen einer Sprechstunde können Bürger der Amtsträgerin ihre Sorgen, Nöte und auch Anregungen mitgeben. Diese Sprechstunde findet im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 im Raum 114 statt. Um eine Anmeldung wird gebeten unter 902 96 30 01. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 05.02.15
  • 78× gelesen
Politik

Sprechstunde und Beratung

Lichtenberg. Der SPD-Abgeordnete Ole Kreins (SPD) bietet regelmäßig Bürgersprechstunden in seinem Bürgerbüro, Heinrichstraße 1, an. Der nächste Termin ist am 9. Februar von 16 bis 18 Uhr. Auch der Bezirksverordnete Kevin Hönicke lädt hier zu Sprechstunden ein - das nächste Mal am 20. Februar von 16 bis 17.30 Uhr. Im Büro gibt es auch regelmäßig kostenlose Beratungen zu Hartz IV ("Hartzer Roller") und zu sozialen Angelegenheiten. Geöffnet ist das Brgerbüro, Heinrichstraße 1, montags und...

  • Lichtenberg
  • 22.01.15
  • 168× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.