Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik
Sandra Scheeres (Mitte) und Mitarbeiter Martina Krahl und Tillman Wormuth eröffneten kürzlich das Bürgerbüro. | Foto: BW

Sandra Scheeres eröffnet Bürgerbüro für Pankow-Süd und Heinersdorf

Pankow. Sandra Scheeres hat am Eschengraben 24 ein Bürgerbüro eröffnet. Die SPD-Politikerin ist zwar heute Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Sie ist aber seit 2006 auch Mitglied des Abgeordnetenhauses.Bei den vergangenen Abgeordnetenhauswahlen gewann sie das Mandat für den Wahlkreis Pankow-Süd und Heinersdorf. Neben ihrer Tätigkeit als Senatorin ist sie daher auch in ihrem Wahlkreis unterwegs und führt zum Beispiel Bürgersprechstunden durch. "Ich möchte wissen, was in meinem...

  • Pankow
  • 10.04.14
  • 1.156× gelesen
Politik
Dialog mit Wilmersdorfern: Stefan Evers ist Experte für Berliner Stadtentwicklungsthemen, diskutiert aber auch gerne über Politik in Brüssel. | Foto: Schubert

Stefan Evers beschäftigen nicht nur lokale Sorgen

Wilmersdorf. Neues Bürgerbüro am Hohenzollerndamm: Seit rund drei Monaten veranstaltet der CDU-Abgeordnete seine Sprechstunden vor Ort im Wahlkreis. Er ermuntert seine Gäste nicht nur zur Teilnahme an der Europawahl, sondern auch zur Abstimmung über Oeynhausen.Das farbenfrohe Mobiliar ist neu geliefert, die Wände zieren wechselnde Leihgaben aus der bezirkseigenen Artothek. Stefan Evers ist ein Freund der Kunst und der klärenden Gespräche. Und im neu eröffneten Büro soll es Austausch mit Bürgern...

  • Wilmersdorf
  • 07.04.14
  • 260× gelesen
Politik
Die Regale sind zwar noch leer, aber das Poster der Kanzlerin hängt zumindest schon: Katrin Vogel in ihrem neuen Bürgerbüro. | Foto: Ralf Drescher

Abgeordnete eröffnet Kiezbüro an der Kiefholzstraße

Baumschulenweg. Kiefholzstraße 186, das ist sein Anfang März die Adresse von Katrin Vogel. Allerdings nicht die private der Altglienickerin, sondern die ihres neuen Bürgerbüros.Denn Katrin Vogel (50) ist Mitglied der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Und ihr Büro mitten im Kiez an der Baumschulenstraße das ist Resultat der Parlamentsreform. "Darin wird mehr Bürgernähe angestrebt, die Abgeordneten sollen dort arbeiten, wo sie gewählt wurden. Für Personalmittel werden vom Abgeordnetenhaus jeweils...

  • Baumschulenweg
  • 03.04.14
  • 270× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.