Sprechstunden

Beiträge zum Thema Sprechstunden

Politik

Sprechstunde und „Kino mit Tino“

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee und Sprecher für Mobilität und Verkehr, kommt am Sonnabend, 15. Februar, von 10 bis 12 Uhr zur Sprechstunde auf den Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kino mit Tino“ findet am Freitag, 21. Februar, um 14 Uhr eine Sondervorführung des Films „Zwei zu eins“ im Kino Toni am Antonplatz statt. Bis März werden in der neuen Reihe einmal monatlich Filmperlen aus den Jahren...

  • Weißensee
  • 10.02.25
  • 36× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde in seinem Büro in der Storkower Straße 97 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 13. Februar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin des Stadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 10.02.25
  • 38× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Kevin Einenkel

Lichtenberg. Der Fraktionsvorsitzende der Lichtenberger SPD, Kevin Einenkel, lädt am Freitag, 21. Februar, 18 bis 19 Uhr zu seiner monatlichen Sprechstunde ins Rathaus in der Möllendorffstraße 6 ein. Bürger können Ihre Anliegen, Fragen und Anregungen vortragen. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 31 60 oder per E-Mail an info@spd-fraktion-lichtenberg.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 06.02.25
  • 35× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Prenzlauer Berg. Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnic 90/Die Grünen) führt am Donnerstag, 13. Februar, von 14.45 bis 16.45 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, eine Sprechstunde durch. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.25
  • 40× gelesen
Politik

Stadträtin hat offenes Ohr

Friedrichshain-Kreuzberg. Annika Gerold (Grüne), Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt, lädt am 14. Februar zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die läuft von 14 bis 17 Uhr digital und telefonisch. Für ein Zeitfenster muss man sich anmelden und zwar per E-Mail an Stadtraetin.Gerold@ba-fk.berlin.de. Anliegen und Kontakt sollten angegeben werden. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.02.25
  • 30× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Jörn Pasternack

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 11. Februar, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit dem Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Jörn Pasternack, Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, im CDU-Kiezbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 29.01.25
  • 33× gelesen
Soziales

Schließzeit im Amt für Soziales

Tempelhof-Schöneberg. Der Fachbereich Grundbedarf des Sozialamts teilt mit, dass die Sprechstunden vom 12. bis 26. Februar ausfallen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs beschäftigen sich mit Anträgen zur Grundsicherung und zur Hilfe zum Lebensunterhalt. An vier Tagen gibt es allerdings Notfallsprechstunden für Menschen, die ganz dringend Unterstützung brauchen, zum Beispiel weil sie plötzlich ganz ohne Geld dastehen oder ihnen der Strom abgestellt werden soll. Diese Termine...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.01.25
  • 36× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Bürgermeister Schaefer

Friedrichsfelde. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) lädt am Dienstag, 18. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr zu einer öffentlichen Sprechstunde in die Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, ein. Bürger können sich unter der Telefonnummer 030/902 96 30 01 oder per E-Mail an bezirksbuergermeister@lichtenberg.berlin.de anmelden und einen Termin vereinbaren. uma

  • Friedrichsfelde
  • 28.01.25
  • 27× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Schulstadträtin

Lichtenberg. Am Mittwoch, 29. Januar, bietet die Stadträtin für Schule und Sport, Sandy Mattes (SPD), von 15:30 bis 17 Uhr ihre nächste monatliche Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde kann vor Ort im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, Raum 216, oder per Telefon wahrgenommen werden. Bei Interesse wird um Anmeldung und Terminvereinbarung per E-Mail an die folgende Adresse gebeten: petra.thomann@lichtenberg.berlin.de. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.01.25
  • 34× gelesen
Politik

Sprechstunde von Tamara Lüdke

Lichtenberg. Tamara Lüdke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Mittwoch, 22. Januar, von 15 bis 18 Uhr ihre monatliche Sprechstunde an in ihrem Kiezbüro in der Siegfriedstraße 16. Tamara Lüdke möchte mit den Bürgern ins Gespräch kommen – zu persönlichen Anliegen oder zu den Themen Tierschutz, Clubkultur, Drogenpolitik, Verbraucherschutz und Entwicklungszusammenarbeit. Anmeldung unter bueroleitung@tamara-luedke.de oder 030/83 54 33 99. my

  • Lichtenberg
  • 14.01.25
  • 34× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. Januar, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 07.01.25
  • 36× gelesen
Politik

Sprechstunde der Jugendstadträtin

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend und Familie, bietet am Donnerstag, 16. Januar, von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde in ihrem Büro im Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260 (Raum 116) an. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird bis zum 10. Januar um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens gebeten per E-Mail an buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 06.01.25
  • 50× gelesen
Politik

Persönliche Sprechstunde

Westend. Zur ersten persönlichen Sprechstunde im neuen Jahr lädt Ariturel Hack ein. Am Montag, 13. Januar, ist der CDU-Abgeordnete im Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, von 18 bis 19 Uhr für Bürger und deren Probleme da. Es wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 030/644 407 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de. KaR

  • Westend
  • 04.01.25
  • 35× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Andreas Geisel

Karlshorst. Am 21. Januar findet von 17 bis 19 Uhr eine Bürgersprechstunde mit dem Abgeordneten Andreas Geisel (SPD) im Bürgerbüro Dönhoffstraße 36a statt. Anmeldung per E-Mail an buergerbuero@andreas-geisel.de oder unter der Telefonnummer 030/33 84 72 57. my

  • Karlshorst
  • 04.01.25
  • 35× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 24. Januar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde an in seinem Büro in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 16. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin des Bezirksstadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 02.01.25
  • 69× gelesen
Politik

Kevin Einenkel lädt zur Sprechstunde

Lichtenberg. Kevin Einenkel, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, lädt am Freitag, 20. Dezember, zu seiner monatlichen Sprechstunde ins SPD-Fraktionsbüro im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, ein. Von 18 bis 19 Uhr können Bürger ihre Anliegen, Anregungen und Fragen vorbringen. Um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 31 60 oder per E-Mail an info@spd-fraktion-lichtenberg.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 05.12.24
  • 50× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin Mattes

Lichtenberg. Sandy Mattes (SPD), Stadträtin für Schule und Sport, lädt zu ihrer nächsten monatlichen Sprechstunde ein. Der Termin ist am Mittwoch, 4. Dezember von 15.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, Raum 2016. Um Voranmeldung per E-Mail an petra.thomann@lichtenberg.berlin.de wird gebeten. Die Sprechstunde kann auch telefonisch unter 902968000 wahrgenommen werden. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.11.24
  • 39× gelesen
Politik

Sprechstunde von Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 10. Dezember, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 27.11.24
  • 46× gelesen
Politik

Sprechstunden statt Parlament

Spandau. Anstelle der wegen der vorgezogenen Neuwahlen ausgefallenen Haushaltswoche im Bundestag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank zwischen 26. und 29. November mehrere Sprechstunden in seinem Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 61 an. Die Termine sind am Dienstag, 26. November von 16 bis 17 Uhr, Mittwoch, 27. November, 17 bis 18.30 Uhr, Donnerstag, 28. November, 13 bis 14 und Freitag, 29. November, von 9 bis 10 Uhr. tf

  • Spandau
  • 21.11.24
  • 41× gelesen
Politik

Sprechstunde und Kiezwinterfest

Lichtenberg. Die Lichtenberger Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) lädt am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr zu einem Kiezwinterfest in ihrem Büro in der Siegfriedstraße 16 ein. Versprochen wird eine festliche Atmosphäre, bei der gemeinsam mit Bürgern auf das zu Ende gehende Jahr zurückgeblickt werden kann. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch und Gebäck gesorgt. Zudem wird es eine Wunschbaumaktion für das Familienzentrum „aufatmen“ geben. Bereits am Mittwoch, 27. November, lädt sie von 15 bis 18...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 46× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Camilla Schuler (Linke), Stadträtin für Stadtentwicklung, Bauen und Facility Management sowie Jugend und Familie, lädt am Dienstag, 19. November, von 16 bis 17 Uhr zu ihrer nächsten Sprechstunde im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, ein. Bürger werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 030/902 96 40 01 oder per E-Mail an StadtBauFMJug@lichtenberg.berlin.de anzumelden. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 11.11.24
  • 49× gelesen
Politik

Sprechstunde und Reisebericht

Westend. Zum Reisevortrag „Zu Gast bei James Herriot in den Yorkshire Dales“ lädt Andreas Statzkowski ein. Am Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, ist der CDU-Politiker im Bürgerbüro Ariturel Hack, Fredericiastraße 9a, zu Gast. Wie immer serviert Statzkowski eine Spezialität des Landes. Anmeldungen sind erbeten per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder unter der Telefonnummer 030/644 407 00. Am Montag, 18. November, lädt dann Hack zu einer persönlichen Sprechstunde in sein Büro ein. Bürger...

  • Westend
  • 05.11.24
  • 54× gelesen
Politik

Kai Wegner lädt zur Sprechstunde

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt zur Bürgersprechstunde ins Rote Rathaus ein am Mittwoch, 11. Dezember, von 14 bis 17 Uhr. Bürger können sich per Brief unter der Adresse: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Bürgerberatung, Rotes Rathaus, Jüdenstraße 1, 10178 Berlin oder online unter www.berlin.de/rbm-sprechstunde anmelden. Dazu sind die Angabe des Namens, des Geburtsdatums, der Adresse und der Telefonnummer sowie des Anliegens erforderlich. Eine Anmeldung ist bis...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 131× gelesen
Politik

Tino Schopf im Bezirk unterwegs

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, bietet am Donnerstag, 14. November, in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder telefonisch unter 030/92 15 25 26. Zur "mobilen Sprechstunde“ kommt Schopf am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 12 Uhr zum Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Außerdem...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.24
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.