Sprechstunden

Beiträge zum Thema Sprechstunden

Wirtschaft

Eingeschränkte Sprechstunden

Prenzlauer Berg. Wenn auch weiterhin eingeschränkt, so startet der Bereich Gewerbeangelegenheiten des Ordnungsamtes mit „richtigen“ Sprechstunden. Diese sind in erster Linie Bürgern mit dringenden Angelegenheiten vorbehalten. Dabei geht es vor allem um gewerberechtliche Zulassungen, deren Bearbeitung online nicht möglich ist. Wer in die Sprechstunde kommen möchte, muss sich aber anmelden. Termine Montag und Dienstag zwischen 9 und 13 Uhr können unter  Tel. 902 95 53 18 und Tel. 902 95 62 41...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.20
  • 81× gelesen
Politik

Weiterhin für Bürger erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Team des Abgeordneten Stephan Lenz (CDU) steht auch während der Corona-Krise für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Kontakt mit Stephan Lenz können Bürger unter ¿23 25 28 53 oder ¿47 37 89 81 aufnehmen. „Meine regulären Bürgersprechstunden müssen leider ebenso wie Vor-Ort-Termine bis auf Weiteres abgesagt werden“, so Lenz. „Sehr gerne biete ich aber die Möglichkeit einer telefonischen Bürgersprechstunde an.“ Zwecks Vereinbarung eines Gesprächs kann eine Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.20
  • 122× gelesen
Kultur

Dieses Jahr kein Osterfeuer

Blankenburg. In den Gärten der Anlage Blankenburg kann zwar weiterhin frische Frühlingsluft genossen werden, aber gefeiert wird in der Anlage auf absehbare Zeit wegen der Corona-Krise nicht. Der Vorstand der Anlage entschied: Das geplante Osterfeuer am 11. April fällt in diesem Jahr aus. Auch die 111-Jahrfeier der Anlage, die für Mitte Juni organisiert war, wird verschoben. Geplante Sprechstunden und Beratungen des Vorstands finden bis auf Weiteres ebenfalls nicht statt. Fragen und Hinweise...

  • Blankenburg
  • 02.04.20
  • 162× gelesen
Politik

Politiker im Kiez unterwegs

Prenzlauer Berg. Mit ihrer mobilen Sprechstunde sind die Abgeordnetenhausmitglieder Clara West und Tino Schopf (beide SPD) am 14. Dezember gemeinsam in ihrem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr sind beide vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen. Von 11.30 bis 12.30 Uhr können Bürger mit ihnen auf dem Antonplatz ins Gespräch kommen. Und von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West schließlich an der Brücke der Greifenhagener Straße zu den Schönhauser Allee Arcaden Bürger zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.12.19
  • 27× gelesen
Soziales

Hospizdienst mit Sprechstunde

Buch. Der Stephanus-Hospizdienst plant in Buch einen neuen Standort seines ambulanten Hospizdienstes. In Vorbereitung darauf sei bereits jetzt Denise Lipinski jeweils am zweiten und vierten Mittwoch jedes Monats im Pfarrhaus von 14 bis 17 Uhr anzutreffen, informiert André Krell, der Leitende Koordinator des Stephanus-Hospizdienstes. Sie steht im Pfarramt Alt-Buch 36 für jeden zur Verfügung, der Fragen zum Thema Hospiz sowie gegebenenfalls auch zur Begleitung von sterbenden Menschen und zur...

  • Buch
  • 05.12.18
  • 95× gelesen
Bauen

Bauvorhaben wirft Fragen auf
An zwei Tagen in der Woche stehen jetzt Fachleute für Gespräche über den Blankenburger Süden bereit

Nach dem Startschuss für die Vor-Ort-Sprechstunde „Stadt behutsam weiterbauen im Blankenburger Süden“ am 16. November, stehen jetzt auch die regelmäßigen Sprechzeiten fest. Alle, die mit Planern ins Gespräch kommen möchten, sind dienstags von 16.30 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr willkommen. Diese Sprechzeiten gelten vorerst bis Juni. Anzutreffen sind die Planer in „Alberts Wäscheservice“, Bahnhofstraße 32. Jeden Dienstag laden sie zum „offenen Gesprächsnachmittag“ ein. Dabei...

  • Blankenburg
  • 22.11.18
  • 147× gelesen
Soziales

Engagiert für das Wohl der Kranken: Neue Patientenfürsprecher gewählt

Pankow. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat neue Patientenfürsprecher für die Pankower Krankenhäuser gewählt. Aufgabe der Patientenfürsprecher ist es laut Krankenhausgesetz, Anregungen und Beschwerden von Patienten zu prüfen. Dazu halten die Ehrenamtlichen regelmäßig Sprechstunden in Krankenhäusern ab. Werden Beschwerden an sie herangetragen, können sich diese mit Einverständnis der Patienten unmittelbar an die Krankenhausleitung, den Krankenhausträger oder an eine entsprechende Behörde...

  • Pankow
  • 21.05.17
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.