Staakentreff

Beiträge zum Thema Staakentreff

Bauen
Auch in der Rudolf-Wissell-Siedlung haben die Bewohner die Unterlagen für die Haushaltsbefragung erhalten. Manche können damit aber wenig anfangen und wenden sich deshalb an die Sozialberatung Heerstraße Nord. | Foto:  Thomas Frey

"Die Praxis sieht anders aus"
Probleme bei der Haushaltsbefragung zum Milieuschutz

In Spandau sollen vier weitere Milieuschutzgebiete eingerichtet werden. Ob das passiert, hängt nicht zuletzt von der Haushaltsbefragung ab, die derzeit läuft. Anträge der Fraktionen von SPD und Linke, die Frist für die Befragung zu verlängern und die Fragebögen in weiteren Sprachen anzubieten, wurden wie berichtet bei der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)am 17. Juli von einer Mehrheit abgelehnt. Menschen, die in der Mieter- und Sozialberatung tätig sind, kritisieren die Ablehnung....

  • Spandau
  • 27.07.24
  • 270× gelesen
Soziales

Wenn mein Kind autistisch ist

Staaken. Eine Selbsthilfegruppe von Eltern autistischer Kinder gründet sich am Montag, 6. März im Staakentreff am Brunsbütteler Damm 267. Im Vordergrund steht der gegenseitige Austausch. Die Treffen sollen montags von 17 bis 19 Uhr stattfinden. Zum ersten Termin wird um eine Anmeldung gebeten unter Telefon 25 73 54 18 oder unter Telefon 0178/810 28 76. tf

  • Staaken
  • 27.02.23
  • 91× gelesen
Politik

Staaken feiert fünf Jahre Stadtteilarbeit am Brunsbütteler Damm

Staaken. Mit einer Aktionswoche von Montag bis Freitag, 4. bis 8. Juli, begeht der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord den Beginn der Stadtteilarbeit am Brunsbütteler Damm vor fünf Jahren. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein gemeinsam mit der Kirchengemeinde zu Staaken und vielen Engagierten anderer Einrichtungen und Vereinen den Staakener Kiez. Während der Aktionswoche gibt es Musik und Mitmachaktionen. Höhepunkte sind die Street Music mit Laura Hagnäs am Dienstag, 5. Juli, von 16 bis 17.30...

  • Mahlsdorf
  • 30.06.22
  • 130× gelesen
Soziales

FFP2-Masken auch im Staakentreff

Staaken. Zu den bereits bekannten Ausgabestellen für FFP2-Masken in Spandau an Menschen mit geringem Einkommen ist eine weitere hinzugekommen. Im Staakentreff, Obstallee 22c, gibt es den kostenlosen Mund-Nasen-Schutz montags von 9 bis 15, dienstags von 10 bis 17, mittwochs von 9 bis 13 und donnerstags von 9 und 17 Uhr. Besucher müssen klingeln. Bitte auch einen Anspruchsnachweis, zum Beispiel einen Leistungsbescheid, mitbringen. Pro Person gibt es an allen Ausgabestellen maximal fünf Masken....

  • Staaken
  • 10.02.22
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.