Stabsstelle Bildung nachhaltige Entwicklung

Beiträge zum Thema Stabsstelle Bildung nachhaltige Entwicklung

Umwelt

Nachhaltiger Kalender

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Nachhaltigkeitsplaner 2025 ist raus. Im neuen Jahr dreht er sich thematisch um "Essen und Nachhaltigkeit". Den Taschenkalender gibt es gratis in den Besucherzentren der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in der Hardenbergstraße 22 und in der Revaler Straße 29 in Friedrichshain. Sammelbestellungen ab zehn Stück nimmt das Team aus der Stabstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bezirksamt per E-Mail an sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de entgegen....

  • Charlottenburg
  • 23.11.24
  • 98× gelesen
Kultur

Winter in Teheran

Charlottenburg. Das Kino Delphi Lux zeigt morgen, 6. September, den Film "Sieben Winter in Teheran". Er erzählt von der jungen Reyhaneh Jabbari, die in Notwehr einen Mann ersticht und flieht. Der Kunde hatte bei einem Geschäftsessen versucht, sie zu vergewaltigen. Jabbari wird verhaftet und zum Tode verurteilt. Ihr persönlicher Kampf für die Gerechtigkeit beginnt. Die iranische Filmdoku mit heimlich aufgenommenen Videos aus dem Prozess macht den Auftakt zur 14. Staffel der Reihe "Film &...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 56× gelesen
Umwelt
Haben den kernigen Spielmacher schon probiert: Oliver Schruoffeneger und Lidia Perico. | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Jedes Müsli ein Treffer
Berlin-Müsli kommt zur Fußball-EM raus

Bei der Fußball-EM kicken die besten Nationalteams um den Europameistertitel. Ganz vorne mit dabei ist das „Berlin-Müsli“. Ein kerniger Spielmacher nicht nur für Fußballer. Knackiger Name, knallige Farben, kerniger Inhalt: Das „Berlin-Müsli“ aus Charlottenburg ist im offiziellen Branding, gerade rechtzeitig zum Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft. Wobei der Name nicht ganz stimmt. „Dit is Müsli“, heißt es richtig. Ein waschechter Berliner eben, mit dem Fernsehturm und dem Bären, einem...

  • Charlottenburg
  • 14.06.24
  • 430× gelesen
Bildung

Polarstation auf dem Steinplatz

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz steht ein Iglu. Dort finden ab dem 1. Dezember Workshops zum Thema Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energieeinsparung, Lesungen und Filmvorführungen für Schüler statt. Experten informieren zum Thema Klima und wie es sich in den nächsten Jahren ändern wird. Ein Team der "Stabsstelle für nachhaltige Entwicklung" (SBNE) ist täglich vor Ort, misst die Temperatur und hält seine Beobachtungen in einem Wettertagebuch fest. Die Angebote sind kostenlos. Das Iglu als...

  • Charlottenburg
  • 23.11.22
  • 152× gelesen
Politik

Wasser als Menschenrecht

Charlottenburg. Die Ausstellung „Vier Jahre Blue Community Berlin! Eine Ausstellung über unser Wasser: Lebensressource und Menschenrecht“ zeigt die Rathausgalerie. Sieben Schautafeln informieren über die "Blue Community"-Bewegung und ihre Prinzipien zum Schutz des Wassers. Lokale Akteure geben Einblicke in ihre Arbeit: Was wurde bereits geschafft, was steht noch an? Auch Kinder können auf jeder Tafel etwas entdecken. Es wird um eine Anmeldungen unter info@bluecommunityberlin.de gebeten. Die...

  • Charlottenburg
  • 04.11.22
  • 96× gelesen
Umwelt
Keine Selbstverständlichkeit: frisches Gemüse für alle. | Foto: Ulrike Martin

Ausstellung im Culinary Kiosk
Wer ernährt die Welt von morgen?

Im Culinary Kiosk, Alt-Lietzow 12, ist ab Donnerstag, 1. September, die Ausstellung „Zukunft säen – Wer ernährt die Welt von morgen?“ zu sehen. Das Thema: Agrarökologie als Zukunftsmodell für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger (B‘90/Grüne) wird gemeinsam mit Lidia Perico von der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung um 16.30 Uhr die Ausstellung eröffnen. Auf sechs mobilen Aufstellern und an zwei Hörstationen wird aufgezeigt, was nötig ist,...

  • Charlottenburg
  • 26.08.22
  • 148× gelesen
Umwelt

Wasser-Rallye und Aktionstag

Charlottenburg. Die neue Initiative "Wasser-Quartier Charlottenburg" stellt eine Wasser-Rallye vor, die interaktiv und spielerisch Kindern und Erwachsenen Nachhaltigkeitsziele vermittelt. Dabei wird der Kiez mit dem Fokus auf das Thema Wasser und den Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030 erkundet und von der Villa Oppenheim bis zum Lietzensee auf historischen Pfaden durchlaufen. Erstmalig wird er am Sonntag, 28. August, gespielt. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Villa Oppenheim, Schloßstraße...

  • Charlottenburg
  • 24.08.22
  • 97× gelesen
Umwelt

Gesund essen – Klima schützen
BioTag am Steinplatz

Mit Workshops, einem regionalen Biomarkt, Musik und Talk können sich Groß und Klein beim BioTag am Steinplatz am 2. September 2021 von 9 bis 16 Uhr über regionale, klimaschonende und ökologische Ernährung informieren. Wie kann ich mit meiner Ernährung das Klima schützen? Wie stellen Bienen Honig her und was hat mein Schnitzel mit dem Regenwald zu tun? Verschiedene Initiativen, Vereine und Erzeuger laden beim BioTag am Steinplatz zu Workshops unter dem Motto „Gesund essen – Klima schützen“ ein....

  • Charlottenburg
  • 01.09.21
  • 187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.