Stadt der Kreativen 2023

Beiträge zum Thema Stadt der Kreativen 2023

Wirtschaft
Reka Goebel mit einigen Trinkflaschen der aktuellen Kollektion. | Foto:  Schilp
7 Bilder

Seelenflaschen – plastikfrei und vegan
Das kleine Unternehmen Soulbottles verbindet seit einem Jahrzehnt Nachhaltigkeit und gutes Design

Komplett plastikfreie Trinkflaschen, nachhaltig produziert: Dafür steht „Soulbottles“, eine Firma, die ihren Sitz in der Volkmarstraße 1-7 hat. Im vergangenen Jahr wurde der zehnte Geburtstag gefeiert und der Bezirk belohnte das Engagement der Macher mit seinem Umweltpreis, dem Green Buddy Award. Entwickelt wurde die Idee 2011 in Wien. Dort studierte damals der Berliner Paul Kupfer und er ärgerte sich über sich selbst. Er hatte sich gerade T-Shirts aus den USA bestellt, obwohl er eigentlich...

  • Tempelhof
  • 17.02.23
  • 736× gelesen
Wirtschaft
Maria Kauffmann gründete gemeinsam mit Robert Freitag das Start up „Ab unter die Erde“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wenn die Urne mit der Harley kommt
„Ab unter die Erde“ bietet kreative Möglichkeiten des Abschieds

Die Urne kommt auf einem Bike zur Beisetzung, nach der Beerdigung steigt eine Strandparty oder aus einem Heißluftballon heraus erfolgt eine Luftbestattung: Nichts ist unmöglich. Doch die meisten Bestattungshäuser setzen in der Regel auf konventionelle Beisetzungen mit Sarg oder Urne auf einem Friedhof. Oft haben kreative Menschen oder jene mit einem „abgefahrenen“ Lebenslauf aber ganz andere Wünsche, wie sie ihren letzten Weg vollenden möchten. Ihnen steht das Pankower Start-up „Ab unter die...

  • Pankow
  • 17.02.23
  • 821× gelesen
Wirtschaft
Silke Wehrle und Vahik Soghom züchten Micorgreens. Die kleinen Keimlinge sind wahre Powerpakete | Foto:  K. Rabe
8 Bilder

Mini-Pflänzchen voller Power
Junges Start-up züchtet Microgreens lokal, nachhaltig und in Bioqualität

Auf dem Wochenmarkt sind sie schon der Renner: die minikleinen Pflänzchen mit so klangvollen Namen wie Alfalfa, Mizuna, Amarant. Diese „Microgreens“ sind junge Salat-, Kräuter- und Gemüsesorten. Das Start-up Berlin Farms baut diese supergesunden Winzlinge unter dem Namen „Supergrün“ in ihrer eigenen Vertikal Farm an. In ihrem Firmensitz im Goerzwerk werden die kleinen Powerpakete nach dem Prinzip des Indoor-Vertikal-Farming (IVF) angebaut, was so viel bedeutet wie Landwirtschaft in der...

  • Lichterfelde
  • 14.02.23
  • 1.258× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.