Stadt und Land Wohnbauten

Beiträge zum Thema Stadt und Land Wohnbauten

Bauen

Gute Nachricht für Mieter

Schöneberg. Eine gute Nachricht konnte Stadtentwicklungsstadtrat Jörn Oltmann (Grüne) der Mietergemeinschaft in der Hohenfriedbergstraße 11 überbringen. Das Wohnhaus auf der „Schöneberger Insel“ wird nun doch an die landeseigene Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH verkauft und nicht an einen privaten Investor. Verkäufer und erster Käufer hatten gegen das Vorkaufsrecht des Bezirks zugunsten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft beim Verwaltungsgericht Klage eingereicht, sie dann aber...

  • Schöneberg
  • 04.06.20
  • 184× gelesen
Politik
Hier im Kunger-Kiez tritt erstmals ein kommunales Wohnungsunternehmen in einen Kaufvertrag ein. | Foto: Ralf Drescher

Spekulationen vorgebeugt
Bezirk übt sein Vorkaufsrecht im Milieuschutzgebiet aus

Jetzt hat das Bezirksamt die Ankündigung wahr gemacht. Erstmals wird in einem Milieuschutzgebiet das Vorkaufsrecht ausgeübt. Dabei geht es um Hinterhaus und Seitenflügel der Karl-Kunger-Straße 15. Weil im angesagten, bereits von Gentrifizierung betroffenen Wohngebiet um die Karl-Kunger-Straße für den Fall des beabsichtigten Verkaufs überzogene, mietsteigernde Sanierungsmaßnahmen drohten, hatten sich örtliche Akteure für den Einsatz des in diesem Gebiet durch die Erhaltungssatzung möglichen...

  • Alt-Treptow
  • 15.08.18
  • 400× gelesen
  • 1
Bauen
Für die Stadt und Land steht der Fahrplan fest: Es braucht noch mehr Neubau. | Foto: JoM

Bauen, bauen, bauen
Stadt und Land stellt Ziele vor

Neubau steht im Fokus. Das machten die Geschäftsführer der kommunalen Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft, Anne Keilholz und Ingo Malter, bei der Jahrespressekonferenz in der Werbellinstraße deutlich. Dort ging es auch um die Buckower Felder. Um dem Wohnungsmangel Herr zu werden, wenden die Bezirke in sozialen Erhaltungsgebieten immer häufiger das sogenannte Vorkaufsrecht an. So wollen sie Anwohner vor steigenden Mieten schützen. Dabei können auch Stiftungen, Genossenschaften oder städtische...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.07.18
  • 435× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.