Stadtbad

Beiträge zum Thema Stadtbad

Kultur
Das Stadtbad Lichtenberg an der Hubertusstraße. Mit dem Bau wurde 1919 begonnen, fertig war es erst 1928. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Mit Großberlin kam der Baustopp
Erster Spatenstich fürs Hubertusbad war 1919 – ein Jahr später war schon wieder Schluss

Nach der Bildung von Groß-Berlin kam es zu einer langen Bauunterbrechung – weshalb das alte Stadtbad an der Hubertusstraße erst 1928 fertig war. Der Grundstein wurde aber schon 1919 gelegt, die Pläne sind sogar noch älter. Öffentliche Stätten für die Köperpflege lagen zu jener Zeit im Trend. In den eigenen vier Wänden baden, sich waschen oder duschen? Was heute zum Standard zählt, war vor 100 Jahren ein ausgesprochener Luxus. Als Lichtenbergs Bevölkerungszahl Anfang des 20. Jahrhunderts...

  • Lichtenberg
  • 28.12.19
  • 590× gelesen
Kultur

BVV will Sauna-Sanierung

Schöneberg. Die Bezirksverordentenversammlung (BVV) hat die Sanierung der Sauna im Hans-Rosenthal-Bad an der Hauptstraße beschlossen. Allerdings steckt das Vorhaben noch in den Kinderschuhen. Das teilte Anne Benza-Madingou, Sprecherin der Berliner Bäder-Betriebe (BBB), auf Anfrage mit. „Es gibt noch kein Budget dafür, geschweige denn konkrete Umsetzungszeiträume, Ausschreibungen, Pläne und so weiter“, so Benza-Madingou. Zu einem modernen Stadtbad gehöre eine Sauna, meinen die...

  • Schöneberg
  • 01.03.17
  • 459× gelesen
Sonstiges
Aus den früheren Umkleideräumen werden schon bald Seminarräume für Sprachschüler. | Foto: BW
3 Bilder

Stadtbad Oderberger Straße soll Anfang 2015 fertig sein

Prenzlauer Berg. Von außen ist es eingerüstet und von Planen verhüllt. Im Innern des Stadtbades Oderberger Straße wird aber auf allen Etagen fleißig gehämmert, gemauert, verputzt und gearbeitet.Davon konnte sich vor wenigen Tagen der Pankower Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) überzeugen. Er ließ sich von Hans-Dieter Jaeschke, der gemeinsam mit seiner Frau Barbara als Bauherr das Stadtbad restauriert und umbaut, über die Baustelle führen. "Jeden Tag sind über 50 Bauleute im Haus tätig",...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.14
  • 1.169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.