Stadtbaumkampagne

Beiträge zum Thema Stadtbaumkampagne

Politik

Stadtbäume verschwinden: Grüne wollen Kampagne neu beleben

Berlin. Obwohl in der Hauptstadt auch immer wieder Bäume gepflanzt werden, sinkt ihre Zahl weiter. Berlin hat viel Grün zu bieten – Parks und Anlagen sind überall zu finden. Und auch viele Bäume entlang der Straßen. Doch den Stadtbäumen geht es schlecht. Sie müssen nicht nur Streusalz, Autoabgase und den Klimawandel ertragen, sondern auch damit klarkommen, dass sich kaum einer um sie kümmert. Der Grund: Personalmangel in den Grünflächenämtern. So kommt es, dass mehr Stadtbäume gefällt werden...

  • Charlottenburg
  • 16.05.17
  • 558× gelesen
  • 2
Bauen
Staatssekretär Stefan Tidow, Stadtrat Vollrad Kuhn und Gesobau-Vorstand Jörg Franzen pflanzten an der Tschaikowskistraße eine ungarische Eiche. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Gesobau spendete an der Tschaikowskistraße fünf Ungarische Eichen

Pankow. Zum Abschluss der Berliner Stadtbaumkampagne in diesem Frühjahr wurden an der Tschaikowskistraße vor der Hausnummer 25 fünf neue Bäume gepflanzt. Finanziert wurden sie von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. Die Stadtbaumkampagne wurde 2012 vom Senat initiiert. Anlass war, dass seinerzeit 20 Prozent mehr Straßenbäume gefällt als nachgepflanzt wurden. „Berlin ist eine grüne Metropole. Immerhin 40 Prozent der Stadt sind Grün- und Freiflächen“, sagt Stefan Tidow (Bündnis 90...

  • Pankow
  • 29.04.17
  • 509× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.