Stadtbibliothek Spandau

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Spandau

Umwelt

Omas for Future - eine Lesung

Spandau. Cordula Weimann, Gründerin der Initiative „Omas for Future“ liest am Montag, 27. Januar, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, aus ihrem Buch „Handeln! Aus Liebe zum Leben“. In dem Werk beschreibt sie, wie jeder und jede einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Das gelte auch für ihre Altersgruppe, aus eigenem Interesse und dem ihrer Kinder und Enkel. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter Telefon 902 79 55 11 oder events@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 20.01.25
  • 49× gelesen
Bildung

Neue Medien für die Demokratie

Spandau. Die Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 konnte dank der Förderung durch den Berliner Demokratiefonds der Senatsverwaltung für Kultur rund 200 neue Bücher anschaffen. Ein Schwerpunkt sind Werke zum Thema Antisemitismus. Dazu zählen zum Beispiel im Erwachsenenbereich Berichte von Holocaust-Überlebenden oder Sachbücher zur Geschichte von Israel und Palästina. In der Kinder- und Jugendbibliothek gibt es jetzt weitere Literatur über Anne Frank und ihr Schicksal. So steht zum...

  • Spandau
  • 04.01.25
  • 62× gelesen
Bildung

Neuer Termin für Makramee

Spandau. Der kostenfreie Workshop „Blumenampel-Makramee aus Textilgarn“ findet als Nachholtermin am Mittwoch, 15. Januar, ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, statt. Er war ursprünglich im November geplant, musste aber wegen Krankheit ausfallen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die grundlegenden Knotentechniken des Makramees kennen. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 902 79 55 11, per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de oder persönlich vor Ort....

  • Spandau
  • 01.01.25
  • 46× gelesen
Kultur

Weihnachtslieder in der Bibliothek

Spandau. Die Stadtbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13 lädt am Donnerstag, 12. Dezember ab 19 Uhr zum Weihnachtskonzert. Zusammen mit dem Community Chor der Musikschule sollen im Foyer Weihnachtslieder angestimmt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. tf

  • Spandau
  • 06.12.24
  • 38× gelesen
Bildung

Lesecafé wird renoviert

Spandau. Das Lesecafé in der Bezirkzentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, erhält bis Ende Februar 2025 einen neuen Anstrich und eine bessere Ausstattung. Während der Renovierung werden nicht alle Bestände vollumfänglich nutzbar sein. Außerdem kann es kurzfristig zu weiteren Einschränkungen kommen. Einen neuen Standort gibt es bereits für die Noten. Sie befinden sich jetzt dauerhaft im Erdgeschoss bei den CDs. tf

  • Spandau
  • 03.12.24
  • 54× gelesen
Soziales

Woche der Inklusion

Spandau. Am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag für Menschen mit Behinderungen begangen. Aus diesem Anlass gibt es im Bezirk vom 2. bis zum 6. Dezember eine Aktionswoche Inklusion. Zum Programm gehören beispielsweise ein Kurs „blind malen“ am 3. und 6. Dezember, jeweils von 15 bis 17 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13. Oder Schnupperkurse in Gebärdensprache am gleichen Ort am 7. Dezember von 11 bis 11.45 Uhr für Kinder ab sechs Jahren, 12.30 bis 14 Uhr...

  • Spandau
  • 26.11.24
  • 62× gelesen
Umwelt

Wunschbaum für das Tierheim

Spandau. Die Stadtbibliothek und der Verein „Aktion Tier - Menschen für Tiere“ rufen zur Teilnahme an einer Spendenaktion auf. Bis Freitag, 29. November, steht im Foyer der Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 ein Wunschbaum, an dem Wunschzettel, etwa für Tierfutter, Ausrüstungsgegenstände, Reinigungsmittel oder Briefmarken hängen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich einen Zettel auszusuchen und ihn abzupflücken, das Geschenk zu kaufen und als Spende in der Bibliothek abzugeben....

  • Spandau
  • 15.11.24
  • 124× gelesen
Bildung

Christian-Morgenstern-Grundschule veranstaltet Bücherfest

Staaken. Die Christian-Morgenstern-Grundschule am Räcknitzer Steig 12 feiert am Dienstag, 15. Oktober, von 12 bis 13.30 Uhr, zusammen mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek ein Bücherfest. Anlass dafür ist eine Bücherspende in Höhe von 2500 Euro für die Schulbibliothek. Seit dem Frühjahr können die Schülerinnen und Schüler mit dem Lese-Karussell „Ein Buch für mich“ beim Erwerb neuer Bücher mitbestimmen. Herausgekommen ist eine Mischung aus Comics, Bilderbüchern, Sachliteratur und Geschichten...

  • Staaken
  • 08.10.24
  • 79× gelesen
Politik

Festival für Demokratie

Spandau. Das diesjährige Spandauer Demokratiefestival findet am Freitag und Sonnabend, 20. und 21. September, statt. Schwerpunkte sind am Freitag ein Fachtag unter dem Thema „Teilhabe und gesellschaftliche Spaltung“ im Kulturhaus Spandau sowie Gruppenangebote für Kitas und Grundschulen in der Stadtbibliothek. Am Sonnabend gibt es zwischen 13 und 18 Uhr ein Hoffest im Innenhof der Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. Die Besucher erleben ein Bühnenprogramm mit Musik, Theater und...

  • Spandau
  • 13.09.24
  • 72× gelesen
Bildung

Bezirkszentralbibliothek verkürzt Öffnungszeiten am Wochenende

Spandau. Während der Sommerferien ist die Bezirkszentralbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 am Sonnabend ab 15 Uhr und am Sonntag ganztägig geschlossen. Die verkürzten Öffnungszeiten betreffen den personallosen Betrieb an diesen beiden Tagen. Er steht erst wieder zum Schuljahresbeginn ab dem 7. September zur Verfügung. Die personallosen Öffnungszeiten sind dann wie gewohnt am Sonnabend von 15 bis 18 und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. tf

  • Spandau
  • 19.07.24
  • 77× gelesen
Ausflugstipps
Pettersson und Findus sind in diesem Sommer gleich mehrfach in der Freilichtbühne an der Zitadelle zu Gast. | Foto:  Promo
4 Bilder

Was machen wir in den Sommerferien?
Angebote und Veranstaltungen in Spandau während der schulfreien Zeit

Vom 18. Juli bis zum 30. August sind in diesem Jahr die Sommerferien. Trotz Urlaubsreise bleibt für die meisten noch viel Zeit zu Hause. Wie kann die genutzt werden? Hier einige Angebote: Ferienstart mit Donald Duck. Ein umfangreiches Sommerprogramm gibt es in der Kinder- und Jugendbibliothek der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Es startet am letzten Schultag, Mittwoch, 17. Juli, ab 17 Uhr, mit der Donald Duck-Show im Hof. Zum Enten-Event in Wort und Cartoons von Peter Krause,...

  • Spandau
  • 11.07.24
  • 350× gelesen
Kultur
Während der Fußball-EM zeigt das OpenAirKino Spandau mehrere Fußballfilme.  | Foto:  Mikropolis-Film GmbH
4 Bilder

Für Fußballfans und Fußballmuffel
Viele Veranstaltungen in Spandau müssen Anfang Juli gegen die Europameisterschaft antreten

Trotz oder wegen der Fußball-Europameisterschaft bietet Spandau gerade in den ersten Julitagen ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm an. Es dürfte sowohl Fußballfans als auch -muffel ansprechen. Der Ball rollt auf der Leinwand. Am Donnerstag, 27. Juni, startet die Sommersaison des Open-Air-Kinos Spandau im Hof der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Bis Mitte September gibt es in der Regel mittwochs bis sonnabends Filme im Freien. Am Eröffnungstag wird Sönke Worthmanns...

  • Spandau
  • 24.06.24
  • 210× gelesen
Politik

Argumente gegen Hetzparolen

Spandau. Wie reagieren auf populistische Aussagen oder Fake News? Darum geht es bei einem interaktiven Vortrag von Prof. Klaus-Peter Hufer am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Klaus-Peter Hufer ist Politologe an der Universität Duisburg-Essen und hat ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen entwickelt, das er bei der Veranstaltung vorstellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an...

  • Spandau
  • 19.06.24
  • 110× gelesen
Soziales

Zeit im Pflegealltag

Spandau. Über Selbstvorsorge für pflegende Angehörige informiert eine Veranstaltung am Donnerstag, 30. Mai, von 11 bis 13 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13t. Dabei stellen die Spandauer Pflegestützpunkte sowie weitere Einrichtungen ihr Beratungsangebot vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erbeten per E-Mail an bibliothek@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 23.05.24
  • 73× gelesen
Umwelt

Hochbeete aus Bücherbehältern

Spandau. Im Hof der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße gibt es jetzt sechs Hochbeete aus Bücherbehältern. Die Patenschaft über jeweils zwei Beete haben die Kitas Kleiner Fratz, Karlsson vom Dach und Kita Oranienburger Tor übernommen und gestalten sie nach Anleitung der Naturschutzstation Hahneberg. Am 14. Mai ist der Pflanztermin. Bis dahin werden Sonnen- und Ringelblumen, Zuckererbsen, Radieschen oder Minigurken in den Kitas vorgezogen. tf

  • Spandau
  • 06.05.24
  • 70× gelesen
Kultur

Alena Schröder stellt Roman vor

Spandau. Anlässlich des Welttags des Buches liest die Autorin Alena Schröder am Dienstag, 23. April, 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, aus ihrem Roman „Bei euch ist es immer so unheimlich still“. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de. In dem Buch geht es um eine Familie, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert wird. tf

  • Spandau
  • 16.04.24
  • 113× gelesen
Soziales

Freiwilligenservice in Bibliotheken

Spandau. Menschen, die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren, können sich jetzt dazu auch in den vier Stadtteilbibliotheken beraten lassen. Die Spandauer Freiwilligenagentur und die Stadtbibliothek haben dazu ein Pilotprojekt gestartet. Dadurch sollen noch mehr Menschen angesprochen und der Zugang für Interessierte erleichtert werden. Termine für die Beratungen können direkt über die Spandauer Freiwilligenagentur per E-Mail an team@die-spandauer.de oder unter Telefon 23 591 17 77...

  • Spandau
  • 28.03.24
  • 128× gelesen
Kultur

Krimilesung in der Bibliothek

Spandau. In der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, liest am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr, der Autor Georg Steinweh aus seinem neuesten Krimi „Berber und der Raub der Raubkunst“. Das Buch ist Teil der Reihe um den Privatdetektiv Daniel Berber und seiner Tochter Lisbeth. Dieses Mal geht es um die Suche nach fragwürdigen Kunstgegenständen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de wird gebeten. tf

  • Spandau
  • 27.03.24
  • 105× gelesen
Bildung

Lesung eines Aussteigers aus der Nazi-Szene

Spandau. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gibt es am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, eine Lesung mit Manuel Bauer. Er stellt sein Buch „Unter Staatsfeinden. Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene“ vor. Manuel Bauer war bis 2006 in der rechtsextremen Szene aktiv. Mithilfe des Programms EXIT-Deutschland gelang ihm der Ausstieg. Heute engagiert er sich gegen Nazis, hält Vorträge und veranstaltet Workshops an Schulen....

  • Spandau
  • 13.03.24
  • 147× gelesen
Kultur

Roman über vier Generationen

Spandau. Die Literatur- und Reisejournalistin Bernadette Conrad stellt am Donnerstag, 29. Februar, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, ihren ersten Roman vor. Er heißt „Was dich spaltet“ und behandelt eine Familiengeschichte in vier Generationen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 24.02.24
  • 77× gelesen
Soziales

Pflege für Pflegende

Spandau. Unter dem Titel „Zeit für mich: Selbstvorsorge im Pflegealltag“ sind pflegende Angehörige am Mittwoch, 21. Februar, von 16 bis 18 Uhr zu einer Veranstaltung in die Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, eingeladen. Der Pflegestützpunkt Spandau Heerstraße, die Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau und die KOBRA-Fachstelle Vereinbarkeit Beruf und Pflege beantworten Fragen rund um das Thema Auszeiten von der Pflege, welche Unterstützung gibt es auch von der Pflegekasse und wie...

  • Spandau
  • 11.02.24
  • 122× gelesen
Kultur
Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt, hier die Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz, ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet.  | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Was ist los vor, an und nach den Feiertagen 2024?
Termine und Veranstaltungen in Spandau rund um das Weihnachtsfest

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten und vor Weihnachten der Weihnachtsstress. Was ist vor und während der Feiertage zu beachten? Hier das Wichtigste zusammengefasst. Einkaufen ohne Stress. Am dritten Advent, 17. Dezember, gibt es den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in der Vorweihnachtszeit. Beteiligte Geschäfte haben in der Regel von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In manchen Geschäften ist nicht nur dieser Tag mit einem besonderen Programm oder Service verbunden. Die Spandau Arcaden bieten...

  • Spandau
  • 15.12.23
  • 542× gelesen
Kultur

Geschichten zum Advent

Spandau. Die Erzählerin und Schauspielerin Maria Magdalena González ist am Freitag, 1. Dezember, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, zu Gast. Sie präsentiert alte und neue Geschichten aus aller Welt, verfasst von bekannten und unbekannten Autoren. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 24.11.23
  • 56× gelesen
Kultur

Lesung mit Shelly Kupferberg

Spandau. Die Moderatorin und Autorin Shelly Kupferberg liest am Dienstag, 5. Dezember ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13 aus ihrem Buch „Isidor. Ein jüdisches Leben“. In dem Werk geht es um die Biografie ihres Urgroßonkels Dr. Isidor Geller, den die Nazis 1938 in den Tod getrieben haben. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 22.11.23
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.