Stadtbibliothek

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek

Bildung

Lesesommer für Kinder startet

Weißensee. Die Stadtbibliothek Pankow veranstaltet vom 27. Juni bis 2. Juli ihren 3. Lesesommer. Die kostenfreien Veranstaltungen richten sich vor allem an Kitas und Grundschulklassen. Die Lesungen finden auf der Freilichtbühne am Weißen See und in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, statt. So liest am 27. Juni, 9.30 Uhr, zum Beispiel Ulrich Hub aus dem Buch „Arschbombe verboten!“; am gleichen Tag ab 11.30 Uhr Hendrik Jonas aus „Lotte fährt Zug“. Beide Lesungen sind auf der...

  • Bezirk Pankow
  • 17.06.24
  • 137× gelesen
Kultur
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 559× gelesen
  • 1
Soziales

Beratungen in den Bibliotheken

Pankow. Im Rahmen des „Netzwerks der Wärme“ bieten die Stadtbibliotheken Pankow zwei kostenlose Beratungsleistungen. Eine kostenlose Rechtsberatung zu Fragen des Sozialrechts, des Familienrechts sowie des Ausländerrechts an leistet Rechtsanwältin Sonja Steffen am 4. März ab 11 Uhr sowie am 11. März ab 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19. Am 5. März ab 15 Uhr findet die Beratung in der Stadtteilbibliothek Karow, Achillesstraße 77, statt. "Neu in Deutschland? Keine Papiere?...

  • Bezirk Pankow
  • 16.02.23
  • 222× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.