Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Kultur
Die Koordinatorinnen Petra Lemme und Silke Haack vom Frei-Zeit-Haus mit dem neuen Programmheft. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mehr als Kaffeeklatsch
Das Frei-Zeit-Haus Weißensee will 2019 sein Profil als Stadtteilzentrum weiter schärfen

Mit einem neuen Programmheft und einigen Neuheiten ist das Frei-Zeit-Haus in diesem Jahr an der Start gegangen. Die wohl auffälligste Änderung sticht gleich auf dem Titelblatt des neuen Programmheftes ins Auge. Dort steht jetzt „StadtTeilZentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee“. „Mit diesem neuen Schriftzug wollen wir deutlich machen, was wir schon lange tatsächlich sind: das Stadtteilzentrum für unseren Ortsteil“, erklärt Silke Haack. Sie koordiniert gemeinsam mit Petra Lemme die Arbeit im Haus. Aus...

  • Weißensee
  • 15.02.19
  • 574× gelesen
Bauen
In der Mittelstraße 2-3 konnten jetzt die beiden neuen Häuser eingeweiht werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Die „Perle“ ist fertig: Genossenschaft weiht zwei neue Wohnhäuser ein

Rosenthal. Die Wohnungsbaugenossenschaft DPF machte sich anlässlich ihres 60. Geburtstags selbst ein „Geburtstagsgeschenk“. Sie weihte ihre beiden neuen Häuser in der Mittelstraße 2-3 ein. In diesen entstanden moderne Wohnungen, die vor allem für Familien gedacht sind. Genossenschaftsvorstand Roland Henke berichtet, dass die DPF im Vorfeld des Bauprojektes eine Umfrage unter ihren Mitgliedern durchführt habe. Dabei wurde deutlich, dass sich diese vor allem neue Wohnungen für junge Leute und...

  • Rosenthal
  • 06.05.17
  • 1.577× gelesen
Bauen

Fleischgroßmarkt Heinersdorf noch nicht vom Tisch

Heinersdorf. Das Projekt Fleischgroßhandel mit Zerlegebetrieb und der Bau der der geplanten Erschließungsstraße im Heinersdorfer Gewerbegebiet sind nicht vom Tisch. Darüber informiert Rifat Kazancioglu von der Projektgesellschaft Kazan GbR, die Vorhabenträgerin des Projektes ist. Mit der Überschrift „Paukenschlag in Heinersdorf – Neustart der Planungen für das Gewerbegebiet Heinersdorf“ teilten SPD-Fraktion in der BVV und der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup in einer Presseinformation...

  • Heinersdorf
  • 30.03.17
  • 495× gelesen
Bauen
Um Baufreiheit für die Erschließungsstraße zu schaffen, wurden noch im Februar Bäume gefällt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Investor für den Fleischgroßhandel in Heinersdorf zieht sich zurück

Heinersdorf. Fünf Jahre lang erregte er die Gemüter der Heinersdorfer und beschäftigte die Bezirkspolitik: der geplante Fleischgroßhandel mit Zerlegebetrieb auf der ehemaligen „Tiefbaufläche“. Doch nun zieht sich der Investor zurück. Der Investor plante, auf dem östlichen Teil des Grundstücks Blankenburger Straße 18-28 einen Neubau. Zwei Unternehmen, die bisher auf dem Großmarkt an der Beusselstraße sitzen, wollten in dieses Gewerbegebiet umziehen. Die Planungen sahen eine Produktionshalle vor....

  • Heinersdorf
  • 16.03.17
  • 618× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.