Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik
3 Bilder

Zentrum alternativer Kulturen
Kann endlich ein neues Kulturzentrum für Spandau entstehen, was passiert 2024 auf der Insel Eiswerder?

In dem Artikel vom 04.12.2023 (siehe Link unten) wurde die Frage bereits aufgegriffen, seitdem ist eine Menge passiert und irgendwie auch nichts Konkretes. So fand am 18.12.2023 endlich ein Gespräch mit der Stadträtin Frau Dr. Brückner statt, über deren wohlwollendes Interesse und die besten Wünsche für die Umsetzung des Vorhabens des ZAK-Vereins, sich sehr gefreut wurde. Lobenswert ist auch ihr Angebot zu Lösungsvorschlägen, sowie Aufzeigen von weiteren Fördermöglichkeiten.  Bei der BImA...

  • Spandau
  • 30.01.24
  • 384× gelesen
  • 1
Politik
Das neue Bezirksamt: Carolina Böhm, Cerstin Richter-Kotowski, Maren Schellenberg, Tim Richter, Michael Karnetzki und Urban Aykal.  | Foto:  BA-SZ
3 Bilder

Frischer Wind im neuen Bezirksamt
Eine grüne Bürgermeisterin und fünf neue Stadträte haben große Ziele

Der 8. Dezember geht als historischer Tag in die Geschichte des Bezirks ein: Mit Maren Schellenberg hat Steglitz-Zehlendorf erstmals eine grüne Politikerin als Rathauschefin. Für die erforderliche Mehrheit sorgte das neue Dreierbündnis aus Grünen, SPD und FDP. Das Bezirksamt besteht künftig aus sechs statt fünf Mitgliedern. Daher mussten die Geschäftsbereiche neu verteilt werden. Dies erfolgte gleich auf der konstituierenden Sitzung des Bezirksamtes am 8. Dezember. Drei neue Stadträtinnen und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.12.21
  • 570× gelesen
AusflugstippsAnzeige
Foto: Urheber
3 Bilder

Führung Fasanenstraße
Die Beine von Dolores- Prominenz und Kunst in der Fasanenstraße

Die Fasanenstraße, benannt nach der königlichen Fasanerie, bietet heute zahlreiche Kunstgalerien, ein Museum, ein Literatur- und ein Auktionshaus. Die Straße ist geprägt von der Erinnerung an jüdisches Leben und an viele Berliner Künstler, Literaten und Politiker. Von einem der ältesten Wohnhäuser Berlins geht es bis zur spektakulären modernen Architektur des Ludwig-Erhard-Haus. Die Führung dauert 2,5 Stunden Info und Anmeldung unter 030 26321216

  • Friedenau
  • 23.06.20
  • 182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.