Stadtgänger

Beiträge zum Thema Stadtgänger

Kultur

Magisches zwischen Havel und Himmel
Stadtführung vom Schildhorndenkmal zum Grunewaldturm

Bei meinem 162. Woche-Spaziergang lade ich Sie zu zwei Plätzen am Havelufer ein, gut zwei Kilometer Spazierweg voneinander entfernt. Der erste ist eine bescheidene Waldlichtung mit romantischem Denkmal zur Schildhorn-Sage um die Begründung der Mark Brandenburg. Der zweite ist der weitläufig angelegte Platz am Grunewaldturm. Erbaut wurde der 55-Meter-Turm zum Gedächtnis an König Wilhelm I. So liest man es an der Fassade; hinter geschmiedeten Toren steht der 1888 verstorbene Preußenkönig und...

  • 17.07.18
  • 356× gelesen
Kultur

Spaziergang im Bötzowviertel

Prenzlauer Berg. Zu einem Spaziergang unter dem Motto „Wo Goebbels aus dem Fenster floh“ lädt Bernd S. Meyer am 29. April ein. Der Stadtgänger führt durch das Bötzowviertel. Meyer erzählt Geschichten aus dem Schweizer Garten, der sich hier einst befand, und informiert über Denkmale aus zwei Jahrhunderten. Treffpunkt ist am Filmtheater am Friedrichshain an der Ecke Am Friedrichshain/Bötzowstraße. Weitere Informationen gibt es unter  442 32 31 sowie auf www.stadtgaenge.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 19.04.17
  • 197× gelesen
Kultur

Mit dem Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Robert-Koch-Platz

Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 200× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.