Stadtgrün

Beiträge zum Thema Stadtgrün

Umwelt
Umweltsenatorin Regine Günther (Vierte von rechts) beim Start der Kampagne „Zusammen sind wir Park“. | Foto: Hans-Christian Plambeck

„Zusammen sind wir Park“
Senat wirbt mit neuer Kampagne für saubere Parks, Flüsse und Seen

Umweltsenatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) will Berliner zu mehr „Respekt und Wertschätzung“ für ihr Stadtgrün bringen. Dazu wurde jetzt die Initiative „Zusammen sind wir Park“ gestartet. Es gibt etliche Projekte, die für eine saubere Umwelt werben. Die gemeinnützige Initiative wirBERLIN kümmert sich zum Beispiel seit zehn Jahren um bürgerschaftliches Engagement und eine saubere Stadt. Erst vor Kurzem hat sie den ersten Park-Knigge herausgegeben. Der Flyer mit Regeln soll die Leute...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 493× gelesen
  • 1
Umwelt

Rodungen am Weigandufer

Neukölln. In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) lehnte die Zählgemeinschaft aus SPD und Grünen einen Antrag von Marlis Fuhrmann (Linke) ab, mit dem sie versucht hatte, eine flächige Rodung von Sträuchern am Weigandufer zwischen Weichselplatz und Wildenbruchpark aufzuhalten. Die Promenade soll neu gestaltet werden. Die Diskussionen im Vorfeld der Abstimmung waren hitzig. Auch Anwohner wollten die aktuellen Sträucher erhalten und verfolgten das Votum von der Tribüne aus. Die Grünen...

  • Neukölln
  • 02.10.19
  • 239× gelesen
Politik

Fäll-Schilder nicht praktikabel

Das Bezirksamt informiert seit Jahren in Pressemitteilungen über jeden Baum, an den das Grünflächenamt die Axt anlegt und über den Grund der Fällung. Doch das reicht der BVV nicht. Die Bezirksverordneten hatten im April beschlossen, dass das Amt „Informationstafeln für Baumfällungen“ aufstellen und „geplante Baumfällungen vor Ort ankündigen“ muss. Auf den Schildern sollen Grund und Datum der Fällung vermerkt sein sowie Informationen zu Ersatzmaßnahmen und Kontaktdaten. Solche Infotafeln sind...

  • Wedding
  • 06.12.18
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.