Stadtnatur-Rangerinnen

Beiträge zum Thema Stadtnatur-Rangerinnen

Umwelt

Entdeckungstour in der Natur

Grunewald. Wer Lust auf einen Rundgang durch ein besonderes Naturschutz- und Erholungsgebiet mitten im Grunewald hat, sollte sich folgenden Termin vormerken: Für Sonntag, 12. Oktober, 10 bis 12 Uhr, laden die Stadtnatur-Rangerinnen Ina Wollstadt und Astrid Kinateder zu einer Führung durch die Sandgrube im Jagen 86 ein. Start ist am Haupttor des Ökowerks in der Teufelsseechaussee 22. Der Fokus der Führung liegt auf den ökologischen Besonderheiten des Gebietes. Die Teilnehmer erfahren aber auch...

  • Grunewald
  • 27.09.24
  • 70× gelesen
Umwelt

Entdeckungen in der Sandgrube

Grunewald. Auf einen Rundgang durch ein besonderes Naturschutz- und Erholungsgebiet mitten im Grunewald laden waschechte Rangerinnen ein. Am Sonnabend, 23. September, startet die Führung um 11 Uhr am Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Gemeinsam mit Stadtnatur-Rangerinnen geht es durch die Sandgrube im Jagen 86. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Sandgrube, außerdem berichten die Rangerinnen über die Aufgaben, die sie in einer Großstadt wahrnehmen. Die...

  • Grunewald
  • 15.09.23
  • 117× gelesen
Bildung
Heilkräuter sind echte Schätze. Es gibt sie überall in der Stadt, man muss sie nur finden.  | Foto:  Nabu Berlin

Waldbaden und moorige Schätze
Langer Tag der Stadtnatur lockt in Charlottenburg-Wilmersdorf ins Grüne

Berlins größtes Naturevent lockt am Wochenende 10. und 11. Juni wieder nach draußen: der „Lange Tag der Stadtnatur“. 26 Stunden lang können die grünen Seiten der Hauptstadt erkundet werden. In Charlottenburg-Wilmersdorf stehen rund 40 Erlebnisse auf dem Programm. Mit Bäumen atmen und den Blättern lauschen: Das können Familien beim Waldbaden am Sonnabend, 10. Juni, im Grunewald. Der heilende Duft der Bäume, Blumen, Früchte, Pilze und des Waldbodens fördert die Gesundheit. Vor Ort lernen die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.05.23
  • 364× gelesen
Umwelt
Baumkletterer brachten die schweren Kästen in den Bäumen an.  | Foto: BACW/Greisle

Schutz für Waldkauz und Schellente
Nistkästen an der Kleinen Grunewaldseenkette

Entlang der Kleinen Grunewaldseenkette sorgen seit Neuestem zehn Nistkästen für beste Aufzuchtbedingungen für heimische Vögel im kommenden Frühjahr. Die Nisthilfen wurden im Rahmen des Freilandartenschutzes installiert. Nach dem Winter suchen viele Vögel einen geeigneten Platz für den Nestbau. Viele einheimische Vögel beziehen eine Baumhöhle für die Aufzucht ihrer Jungen. Natürliche Baumhöhlen in städtischen Grünanlagen sind jedoch recht selten. Die neuen Nistkästen sollen dazu beitragen, den...

  • Grunewald
  • 12.12.21
  • 127× gelesen
Umwelt
Astrid Kinateder und Ina Müller sind als Stadtnatur-Rangerinnen in den Kiezen im Bezirk unterwegs. Sie kümmern sich unter anderem um den Erhalt der Artenvielfalt und sind auch Ansprechpartner in Naturschutzfragen für die Bürger.  | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Natur schützen, Bürger informieren
Stadtnatur-Ranger sind in Charlottenburg-Wilmersdorf unterwegs

Das Pilotprojekt „Stadtnatur-Ranger“ ist als bundesweites Projekt im Mai 2020 gestartet. Inzwischen sind die Ranger im ganzen Berliner Stadtraum unterwegs und kümmern sich um Schutzgebiete, Parks und Grünflächen. In Charlottenburg-Wilmersdorf werden die Ranger unter anderem im Grunewald, an der Lieper Bucht sowie im Ruhwaldpark anzutreffen sein. Gendergerecht sollte eigentlich von Rangerinnen die Rede sein, denn im Bezirk sind zwei Frauen unterwegs: Astrid Kinateder und Ina Müller. Mit den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.01.21
  • 281× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.