Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Soziales
Bei den Leitlinien für Bürgerbeteiligung haben viele Stadtakteure mitgeredet. | Foto: Christof Rieken

Fahrplan für mehr Mitsprache
Neue Leitlinien für Bürgerbeteiligung

Damit sich Berliner künftig besser an der Stadtentwicklung beteiligen können, gibt es dafür jetzt politische Leitlinien. Diese hat ein Gremium aus Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung 18 Monate lang zusammen entwickelt. Eingeflossen sind auch die Ergebnisse dreier öffentlicher Werkstätten mit mehreren hundert Teilnehmern und eine Onlinebefragung. Rund 1000 Stadtbürger waren so involviert. Den Leitlinien nach soll es künftig zum Beispiel einen besseren Zugang zu Informationen rund um...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 13.07.19
  • 290× gelesen
Bauen

Stadtteilkonferenz
Die Zukunft der Großsiedlung

Das Bezirksamt Lichtenberg veranstaltet in diesen Wochen Standortkonferenzen für die Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen. Es geht um städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten des Stadtteils. Die Großsiedlung ist aktuell Zuhause für rund 50 000 Menschen, der Grundstein wurde 1984 gelegt. In wenigen Jahren entstanden damals 30 000 Wohnungen, Straßenbahnlinien, Schulen, Kitas und Kaufhallen. Heute ist Neu-Hohenschönhausen im Wandel. Nach Jahren des Rückgangs wächst die Bevölkerung wieder. Um diese...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.11.18
  • 343× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.