Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Soziales
Bei den Leitlinien für Bürgerbeteiligung haben viele Stadtakteure mitgeredet. | Foto: Christof Rieken

Fahrplan für mehr Mitsprache
Neue Leitlinien für Bürgerbeteiligung

Damit sich Berliner künftig besser an der Stadtentwicklung beteiligen können, gibt es dafür jetzt politische Leitlinien. Diese hat ein Gremium aus Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung 18 Monate lang zusammen entwickelt. Eingeflossen sind auch die Ergebnisse dreier öffentlicher Werkstätten mit mehreren hundert Teilnehmern und eine Onlinebefragung. Rund 1000 Stadtbürger waren so involviert. Den Leitlinien nach soll es künftig zum Beispiel einen besseren Zugang zu Informationen rund um...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 13.07.19
  • 289× gelesen
Kultur

Konzepte für "feldfünf"

Kreuzberg. Im November eröffnet das sogenannte Metropolenhaus am Fromet- und Moses-Mendelssohn-Platz. In seinem Erdgeschoss bietet es unter der Bezeichnung "feldfünf" insgesamt 400 Quadratmeter Platz, die von Initiativen, Gruppen, Künstlern und ihren Kooperationspartnern genutzt werden sollen. Entscheidend für die Vergabe ist dabei nicht der Mietpreis, sondern neue, innovative Ideen und Projekte. Etwa solche, die sich mit alternativen Perspektiven für das Zusammenleben in der Stadt...

  • Kreuzberg
  • 28.08.18
  • 380× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.