Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Wirtschaft
Auch in einer vermeintlichen Idylle gibt es noch Verbesserungsbedarf.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Anstoß dank „Mittendrin“-Erfolg
Verbesserungen auf den zweiten Blick

Die ArGe Frohnau ist einer der drei Sieger beim diesjährigen Wettbewerb „Mittendrin Berlin“. Dort werden Initiativen ausgzeichnet, die sich für ein Aufwerten lokaler Zentren engagieren. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 10.000 Euro plus professionelle Begleitung beim Verfolgen ihrer Ziele. Die bisherigen Ideen werden derzeit vom Planungsbüro Jahn Mack & Partner in Richtung eines integrierten Standortkonzepts bearbeitet. Bis November soll das fertig sein. Viele Fragen sind dabei noch...

  • Frohnau
  • 04.09.20
  • 603× gelesen
Politik
Auch Kinder und Jugendliche sollen mitreden dürfen, wenn es um die Gestaltung der Spielplätze geht. | Foto: LaterJay Photography/Pixabay

Mehr Beteiligung erwünscht
Neuköllner Spielplatzkommission auf neue Füße gestellt / Internetauftritt in Kürze geplant

Kürzlich hat die Neuköllner Spielplatzkommission nach fünf Jahren Pause wieder im Rathaus getagt. Jetzt geht es darum, sie mit neuem Leben zu füllen. Gehörte das Gremium früher zum Zuständigkeitsbereich Jugend, untersteht sie nun direkt Bürgermeister Martin Hikel (SPD), der auch den Vorsitz führt. „Der Wechsel soll die Bedeutung von Spielplätzen im öffentlichen Raum verdeutlichen und auch eine größere Beteiligung ermöglichen“, sagt er. In der Kommission, die sich dreimal im Jahr trifft, sitzen...

  • Neukölln
  • 14.02.20
  • 246× gelesen
Umwelt
Der zentrale Grünzug führt quer durch die Gropiusstadt. | Foto: Foto: Schilp

"Eigentlich ideal für Fußgänger"
Die Gropiusstadt soll lebenswerter werden - durch überholte Grünanlagen, Sportangebote und Spielplätze

Wie können die Grün- und Freiflächen in der Gropiusstadt attraktiver werden? Darum ging es am 28. November bei einer Bürgerveranstaltung im Gemeinschaftshaus. Das Planungsbüro „Fugmann Janotta Partner“ stellte sein Konzept vor und bat um weitere Vorschläge und Wünsche. Doch zuerst ergriff Katharina Smaldino, die Neuköllner Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, das Wort und machte zwei erfreuliche Mitteilungen. Bereits 2019 soll der Lipschitzbrunnen wieder sprudeln, zum ersten Mal nach...

  • Gropiusstadt
  • 08.12.18
  • 778× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.