Stadtrat für Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtrat für Stadtentwicklung

Bauen
Das Gebäude mit Wohnungen und einem Aldimarkt im Erdgeschoss soll parallel zum Erieseering 30 bis 40 errichtet werden. | Foto: Josephine Klingner
3 Bilder

Sewanstraße: Neubau mit Mietwohnungen und Discounter geplant

Friedrichsfelde. Bei einer Bürgerversammlung am 27. Juli wurde das Konzept für den Neubau in der Sewanstraße 259 vorgestellt. Die Anwohner zeigten sich wenig begeistert und hatten viele Bedenken. Zu viel Schatten, Lärm, zu wenig Parkplätze – die Anwohner des Erieseerings fürchten um ihre Wohn- und Lebensqualität. Geht es nach Aldi, Eigentümer des Grundstücks, und dem Bezirk, entsteht auf dem Gelände des Discounters in den kommenden Jahren ein etwa 25 Meter hohes, achtgeschossiges Gebäude,...

  • Friedrichsfelde
  • 08.08.15
  • 2.841× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Oliver Igel

Köpenick. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) hält seine nächste Bürgersprechstunde am 16. April von 15 bis 17 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173, ab, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der für Stadtentwicklung verantwortliche Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) ist am 15. April von 15 bis 17 Uhr zu sprechen, ebenfalls im Rathaus Köpenick, Raum 165. Hier wird um Anmeldung unter 902 97 22 02 gebeten. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 73× gelesen
Bauen
Das ehemalige BVG-Gelände ist umzäunt, hier sollen Wohnungen gebaut werden. | Foto: Wrobel

750 Wohnungen am Weißenseer Weg geplant

Fennpfuhl. Die Howoge will gemeinsam mit einem Privatinvestor ein neues Wohnviertel am Weißenseer Weg bauen bauen. Auch bei den benachbarten Bauprojekten tut sich etwas.Rund 750 Mietwohnungen sollen auf der Brache am Weißenseer Weg und der Hohenschönhauser Straße entstehen. "Es sollen keine Stadtvillen gebaut werden, sondern mehrstöckige Häuser", informiert der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU). Schon seit vielen Jahren wird das Areal nicht mehr als Busbahnhof genutzt....

  • Fennpfuhl
  • 09.01.15
  • 939× gelesen
Verkehr

2015 fließen alle Investitionsmittel in Schulen und Sporthallen

Marzahn-Hellersdorf. Das Straßennetz im Bezirk ist marode. Trotzdem investiert das Bezirksamt im Jahr 2015 keinen Cent in die Sanierung. Nur zum Flicken von Schlaglöchern und Rissen in den Straßendecken steht Geld zur Verfügung.1,5 Millionen Euro weist der Haushalt des Bezirks für solche Reparaturarbeiten aus. Es ist die gleiche Summe wie in den zurückliegenden Jahren. Einen Betrag in ungefähr gleicher Höhe erwartet Christian Gräff (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung, auch aus dem alljährlich...

  • Marzahn
  • 01.01.15
  • 157× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.