Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel

Beiträge zum Thema Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel

Bildung

Digitaler Beratungsservice in der Humboldt-Bibliothek

Tegel. Wer Orientierung in der digitalen Welt sucht, der wird vom 27. Januar bis 7. Februar in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, dazu von geschultem Personal beraten. Besucherinnen und Besucher können sich in dieser Zeit kostenlos und ohne Anmeldung  montags von 11 bis 15, mittwochs und freitags von 13 bis 17, donnerstags von 14 bis 18 Uhr beraten lassen. Ein Digitallotse informiert und hilft unter anderem beim Nutzen der Onlinezugänge zu Bürgerdiensten, E-Learning-Plattfomen,...

  • Tegel
  • 25.01.25
  • 51× gelesen
  • 1
Bildung
Diese Illustration hat Comickünstler Mawil extra für die Angebote in der Stadtteilbibliothek entworfen.  | Foto:  Mawil

Angebot der Stadtteilbibliothek im MV
Comic-Workshops für Kinder

Das Junge Literaturhaus Berlin bietet kostenlose Comic-Workshops für Kinder an. Sie finden in der Stadtteilbibliothek im Märkischen Viertel, Wilhelmsruher Damm 142c, statt. Zum Auftakt gibt es vom 30. Oktober bis zum 1. November, jeweils von 10 bis 14 Uhr, drei Ferienveranstaltungen mit den Comiczeichnerinnen und -zeichnern Katja Spitzer, Bianca Schaalburg und Steffen Gumpert. Sie erzählen über ihren Weg zum Comic, lesen aus eigenen Werken vor, geben Tipps beim Einstieg in eigene Stories und...

  • Märkisches Viertel
  • 18.10.24
  • 148× gelesen
Kultur

Geschichten aus dem Viertel

Märkisches Viertel. Das Märkische Viertel feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass startete das Erzähl- und Schreibprojekt "Deine VIERTELgeschichte". In mehreren Werkstätten an verschiedenen Orten schrieben Menschen aus dem Märkischen Viertel ihre persönlichen Erlebnisse auf. Am Freitag, 6. September, findet ab 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek am Wilhelmsruher Damm 142c die Abschlussveranstaltung statt. Einige Geschichten werden bei der Veranstaltung zum ersten Mal...

  • Märkisches Viertel
  • 30.08.24
  • 72× gelesen
Soziales
Vor 60 Jahren zogen die ersten Menschen in das Märkische Viertel. Erlebnisse und Erfahrungen der Bewohnerinnen und Bewohner werden jetzt in Erzähl- und Schreibwerkstätten gesammelt. | Foto:  Thomas Frey

60 Jahre erzählt und aufgeschrieben
Das Märkische Viertel sammelt zum Geburtstag Erlebnisse seiner Bewohner

Das Märkische Viertel feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass finden ab 26. Juni Erzähl- und Schreibwerkstätten ein. Unter dem Motto „Deine VIERTEL-Geschichte“ sollen Erlebnisse und Erfahrungen gesammelt werden. So manche Bewohnerin und Bewohner haben die Anfänge des Märkischen Viertels noch miterlebt, andere sind später oder erst vor wenigen Jahren hergezogen. Sie alle sind eingeladen, ihre Geschichte bei den Erzähl- und Schreibwerkstätten weiterzugeben. Sie finden an...

  • Märkisches Viertel
  • 19.06.24
  • 232× gelesen
Bildung

Teestation in der Bibliothek

Reinickendorf. Die Humboldt-Bibliothek in der Karolinenstraße verfügt jetzt über weitere Sitzgelegenheiten, einen „Lese-Tipp-Turm“, der auf aktuelle Veranstaltungen hinweist, sowie eine Teestation. Teeausgabestellen bieten außerdem auch die Stadtteilbibliotheken Reinickendorf-West in der Auguste-Viktoria-Allee sowie Märkisches Viertel am Wilhelmsruher Damm an. Durch die neuen Angebote habe sich die Verweildauer der Besucher deutlich erhöht, erklärte Christiane Bornett, die Leiterin der...

  • Reinickendorf
  • 20.02.23
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.