Stadtteilkoordination

Beiträge zum Thema Stadtteilkoordination

Soziales

Infopoint auf dem Leopoldplatz

Wedding. Anregungen, Informationen, Beschwerden: Künftig können Bürger auf dem vorderen Leopoldplatz und auf dem hinteren Maxplatz in zwei neuen Bauwagen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Neben dem dort dauerhaft tätigen Platzteam werden in diesen Infopoints unter anderem Sprechstunden mit Sozialarbeitern, Stadtteilkoordinatoren, Mitarbeitern des Bezirksamts und der Polizei angeboten, um einen Dialog vor Ort mit den Bürgern zu ermöglichen. Bürgermeisterin Stefanie...

  • Wedding
  • 11.11.24
  • 81× gelesen
Politik

Spaziergang durch Wedding

Wedding. Der nächste Kiezspaziergang mit Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) steht an. Er führt am 5. September durch das Zentrum des Wedding. An fünf Stationen stellen Engagierte und Akteure "lebendige Orte" im Kiez vor. Bei der zweistündigen Tour laufen auch Verkehrs- und Umweltstadtrat Christopher Schriner (Grüne) und Stadtteilkoordinatoren mit und beantworten Fragen. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Koloniehof an der Koloniestraße 10. uk

  • Wedding
  • 27.08.24
  • 77× gelesen
  • 1
Soziales

Schillerhöhe jetzt mit Koordinatorin

Wedding. Die Großsiedlung Schillerhöhe hat jetzt eine eigene Koordinatorin. Sie heißt Claudia Liebscher und dürfte vielen bereits als Stadtteilkoordinatorin für die Bezirksregion Parkviertel bekannt sein. Ihre Aufgabe wird künftig sein, die Bewohner der Schillerhöhe zu "aktivieren", zu vernetzen und bei Projekten oder Aktionen zu unterstützen. Ideen sind deshalb jederzeit willkommen. Wer Kontakt aufnehmen will, findet Claudia Liebscher im Zukunftshaus Wedding im Paul-Gerhardt-Stift an der...

  • Wedding
  • 20.01.21
  • 176× gelesen
Politik

Geld für Kiezprojekte

Wedding. Im Rahmen der Stadtteilkoordination stellt der Bezirk über die sogenannte Stadtteilkasse in acht seiner zehn Stadtteile jeweils 5000 Euro pro im Jahr „für kleinere, kurzfristig und schnell sichtbare Aktionen in der Nachbarschaft zur Verfügung“, wie es heißt. Jetzt können wieder bis zu 500 Euro Unterstützung beantragt werden. Gefördert werden Aktionen wie zum Beispiel Lesungen oder Kiezfeste. Sie müssen „den Austausch der Bewohner und das aktive Zusammenleben“ fördern. Weiteres Ziel:...

  • Wedding
  • 19.02.20
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.