Stadtteilzentrum

Beiträge zum Thema Stadtteilzentrum

Bauen
Die Wettbewerbsbeiträge der drei Preisträger. Rechts der Siegerentwurf, der in ein Umgebungsmodell eingefügt wurde. Oben links, der Zweitplatzierte, darunter Platz drei. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Was wird aus der Zufluchtskirche?
Ausstellung zeigt Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das Begegnungszentrum

Auf dem Grundstück Westerwaldstraße 16/18 befand sich bis zu ihrem Abriss die Evangelische Zufluchtskirche. Sie musste weichen, weil dort ein Begegnungszentrum entstehen soll. Das Vorhaben ist ein Langzeitprojekt. Ein erster Schritt wurde aber jetzt mit dem Realisierungswettbewerb „Begegnungszentrum Westerwaldstraße“ gemacht. Im Oktober endete der Architektenwettbewerb mit der Bekanntgabe der Preisträger. Ihre Entwürfe können vom 7. November bis 5. Dezember in einer Ausstellung im Klubhaus in...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.24
  • 453× gelesen
Kultur

Panoramabilder von Spandau

Siemensstadt. Eine Ausstellung mit Panoramabildern aus dem Bezirk von Fotograf Ralf Salecker wird am Donnerstag, 17. November, im Stadtteilzentrum in der Wattstraße 13 e eröffnet. Die Vernissage ist um 18 Uhr. Die Werke sind danach bis Januar 2023 zu sehen. Mehr Informationen gibt es im Stadtteilzentrum unter Telefon 93 62 23 80. tf

  • Siemensstadt
  • 10.11.22
  • 50× gelesen
Soziales

Auch Kladow und Gatow haben jetzt ein Stadtteilzentrum

Kladow. Als letzte Spandauer Bezirksregion haben jetzt auch Kladow und Gatow ein Stadtteilzentrum. Es befindet sich an der Sacrower Landstraße 4. Träger ist das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW), das an dieser Stelle bereits unter dem Motto „Kladow bewegt“ einen Zweiradladen mit Werkstatt sowie ein Café betreibt. Stadtteilzentren sind Treffpunkte für die Bevölkerung und Ort, an dem vielfältige Angebote und Aktivitäten koordiniert werden. Auch an diesem Standort soll dabei ein...

  • Kladow
  • 01.10.20
  • 386× gelesen
Bildung

Bücherbörse der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde ist wieder offen

Falkenhagener Feld. Die Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, hat seit 16. Juli wieder geöffnet. Und zwar immer von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.paulgerhardtgemeinde.de. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 25.07.20
  • 28× gelesen
Bauen
Glücklicher Pfarrer: Mathias Kaiser auf dem vererbten Grundstück. Hier ist Platz für die Gemeindeverwaltung und Feste.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Bauvorhaben der Kirchengemeinde schreitet voran
Ein gemeinsamer Traum wächst

Das große Bauvorhaben der Evangelischen Dorfkichengemeinde Gatow nimmt Fahrt auf. Trotz Corona-Krise wird gerade der Architektenwettbewerb für das neue Begegnungszentrum mit Kita, Café und Seniorenwohnungen an der Plievierstraße vorbereitet. Freundliche Menschen sitzen im sonnenlichten Café und schwatzen. Senioren vertreiben sich die Zeit mit spielen, reden und resen, und nebenan in der Kita verabreden sich Mütter für den nächsten Tag. Im Keller probt eine Bigband, im Toberaum tollen Kinder...

  • Gatow
  • 30.03.20
  • 1.061× gelesen
Soziales

Sprechstunde zu Mieten im Kiez

Staaken. Die Mietergruppe Gewobag Heerstraße Nord lädt jeden 1. Montag im Monat zur Sprechstunde ein. Vor Ort beantworten auch Vertreter der Interessenvertretung für Adler-Mieter und der Mieterbeirat alle Fragen rund ums Wohnen im Kiez. Treffpunkt ist von 17.30 bis 19 Uhr das Stadtteilzentrum an der Obstallee 22d/e. Die Sprechstunde für alle Mieter im Kiez ist kostenfrei. uk

  • Staaken
  • 30.01.20
  • 92× gelesen
Bauen
Die Mieter aus dem Kiez hatten auf dem Podium viele Ansprechpartner – die Gewobag aber fehlte.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Mieterversammlung klärt Frage zur Mieterhöhung nicht
Warten auf den "Mietendeckel" nördlich der Heerstraße

Die Unruhe unter den Ex-ADO-Mietern ist seit dem Verkauf ihrer Wohnungen immer noch groß. Vor allem die Mieterhöhungen bereiten Sorge. Eine Mieterversammlung sollte klare Antworten bringen. Doch Senatorin und Gewobag fehlten. Der große Saal im Stadtteilzentrum an der Obstallee war übervoll. Über hundert Mieter aus dem Kiez Heerstraße Nord waren mit der Hoffnung gekommen, endlich klare Aussagen zu bekommen. Denn nach der Übernahme ihrer Wohnungen zum 1. Dezember 2019 in den Gewobag-Bestand sind...

  • Staaken
  • 27.01.20
  • 1.029× gelesen
Soziales

Vortrag zum Budget

Siemensstadt. Um "Persönliches Budget" geht es bei einem Vortrag am 25. September im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch informiert über diese finanzielle Leistungsart für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Mit diesem Budget können Ausgaben, die zur Deckung des persönlichen Hilfebedarfs nötig sind, bezahlt werden. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden. Veranstaltungsort ist ab 18 Uhr die Wattstraße 13. Der Vortrag ist gratis....

  • Siemensstadt
  • 15.09.19
  • 22× gelesen
Soziales

Tauschring sucht Mitstreiter

Siemensstadt. Im Kiez werden noch Engagierte für einen Tauschring gesucht. Der funktioniert so: Jeder, der mitmacht, bietet seine Fähigkeiten und Talente an und bekommt im Austausch eine Gegenleistung für sofort oder später. In anderen Bezirken gibt es diese Nachbarschaftshilfe schon: fürs Kinderhüten, kleinere Reparaturen im Haushalt oder für den Gang zum Supermarkt. Der Fantasie und Kreativität sind da kaum Grenzen gesetzt. Abgerechnet wird in fiktiver Währung und zwar „Zeit gegen Zeit“. Wer...

  • Siemensstadt
  • 19.05.19
  • 146× gelesen
Kultur

Collagen ausgestellt

Siemensstadt. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt stellt Schwarz-Weiß-Collagen aus. Gestaltet haben sie die Besucher des Cafés „Komplett“ für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige unter Anleitung des Künstlers Norbert Joey-Schultze. Aus dem Fundus von Zeitungsartikeln und Comiczeichnungen entstanden neue Werke. Bei Kaffee und Kuchen wird die Ausstellung am Montag, 14. Januar, um 14.30 Uhr eröffnet. Zu sehen sind die Collagen dann bis Mitte März im Stadtteilzentrum, Wattstraße 13....

  • Siemensstadt
  • 06.01.19
  • 31× gelesen
Bauen
Das Gotteshaus der Zufluchtgemeinde am Westerwaldplatz wird zum Stadtteilzentrum. | Foto: Andrea Laug
2 Bilder

Sinkende Mitgliedszahlen: Kirchengemeinden Zuflucht und Jeremia fusionieren

Falkenhagener Feld. Die zwei Evangelischen Kirchengemeinden „Zuflucht“ und „Jeremia“ sind fusioniert. Die Zufluchtskirche an der Westerwaldstraße wird zum neuen Stadtteilzentrum im Kiez. Aus den zwei Kirchengemeinden im Falkenhagener Feld ist die Evangelische Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde geworden. Der neue Standort beider Gemeinden soll künftig die Jeremia-Gemeinde in der Siegener Straße 52 sein. Allerdings erst nach dem Umbau des Gotteshauses. Grund für den Zusammenschluss sind laut...

  • Falkenhagener Feld
  • 05.11.17
  • 529× gelesen
Wirtschaft

Ohne Ende Bücher

Falkenhagener Feld. Am Sonnabend, 24. Juni, öffnet um 10 Uhr die traditionelle Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26. Hunderte von Büchern, vom Kinderbuch über Belletristik bis zu Sachbüchern, werden angeboten. Bis zum 23. Juli kann täglich bei einer Tasse Kaffee gemütlich gestöbert, gelesen und gekauft werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 14 Uhr. Weitere Informationen gibt...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.06.17
  • 80× gelesen
Politik

Stadtteilzentrum heißt Poelchau

Charlottenburg-Nord. Nach dem Wegzug der Poelchau-Oberschule sollte der Name des bekannten Gefängnispfarrers in der Haftanstalt Plötzensee, Harald Poelchau, sowie seiner Frau Dorothee im Kiez verwurzelt bleiben. Nun fand sich eine Lösung: Das bisher namenlose Stadtteilzentrum am Halemweg 18 wird dem Paar gewidmet. Die Christdemokraten in der BVV beantragten die Anbringung einer Namens- und Informationstafel, die erklärt, was Harald und Dorothee Poelchau geleistet haben. Ende April soll das...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.03.17
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.