Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Soziales

Standesamt baut Urkundenstau ab

Marzahn-Hellersdorf. Das Standesamt im Bezirk hat den Stau im Bereich Sterbeurkunden abgebaut. Die Bearbeitungszeit liegt laut dem Bezirksamt wieder bei ein bis drei Wochen. Der Stau hatte sich in den zurückliegenden zwei Jahren gebildet. Schuld daran waren nach Angaben des Bezirksamtes verringerte Arbeitszeiten, eine geringere Präsenz in der Corona-Pandemie sowie der Mangel Standesbeamtinnen und Standesbeamten. Die Bearbeitungszeit lag im Dezember noch bei vier Monaten und liegt heute dank...

  • Mahlsdorf
  • 19.08.24
  • 116× gelesen
Politik

Personalnot im Standesamt

Marzahn-Hellersdorf. Die extrem schlechte Personalsituation im Standesamt Marzahn-Hellersdorf dürfte sich leicht entspannen. Seit Monaten schon ist das Amt nur beschränkt arbeitsfähig. Allein seit Jahresbeginn sind rund 800 Sterbeurkunden noch nicht bearbeitet. Jetzt hat Bürgermeisterin Nadja Zivkovic kurzfristig Fachpersonal des Landesamts für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten zur Verfügung gestellt bekommen, wie es in einer Mitteilung heißt. Zudem hat das Bezirksamt Pankow für das...

  • Mahlsdorf
  • 06.05.24
  • 144× gelesen
Soziales

Die beliebtesten Vornamen 2023

Marzahn-Hellersdorf. Das Standesamt hat 844 Geburten im vergangenen Jahr beurkundet. Einen Vornamen erhielten 489 Kinder, 310 zwei und 42 Kinder drei Vornamen. Für drei Kinder wurden mehr als drei Vornamen verzeichnet. Bei den Mädchen führten Emilia, Mia, Charlotte und Emma die Rangliste der beliebtesten Namen an, bei den Jungen waren es Anton, Felix, Louis und Noah. Bei den zweiten Vornamen lagen Sophie und Elias an der Spitze. Weit hinten landeten Alexander und Anh bei Jungen sowie Alisa und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.01.24
  • 84× gelesen
Politik

Hochzeit steht nichts mehr im Wege

Dietmar H. wandte sich Anfang März an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf. Er benötigte ein Ehefähigkeitszeugnis für die Hochzeit seiner Tochter im Herbst dieses Jahres. Dieses ist Voraussetzung für eine Eheschließung im Ausland. Eine Sachstandsanfrage Anfang April blieb ebenso erfolglos wie die Anfrage des zuständigen Standesamtes in Kärnten/Österreich. Daraufhin wandte sich Dietmar H. an die Kummer-Nummer. Sie schrieb daraufhin im April das Bezirksamt an. Wieder wurde nicht geantwortet. Die...

  • Mahlsdorf
  • 16.06.23
  • 194× gelesen
Leute

821 Kinder kamen in Marzahn-Hellersdorf zur Welt
Mia und Adam waren 2022 die beliebtesten Vornamen

Im vergangenen Jahr sind in Marzahn-Hellersdorf nach Angaben des Standesamtes 870 Geburten registriert worden. Dabei gab es einen Wechsel an der Spitze der beliebtesten Vornamen. Mia, Sophie und Mira wurden besonders häufig als weibliche Vornamen ausgewählt, bei den männlichen Vornamen standen Liam, Ben, Daniel und Lukas hoch im Kurs. „Dies ist insofern überraschend, da diese Vornamen nicht an der Spitze der Statistik im Jahr 2021 waren“, teilte das Standesamt mit. Damals waren Anna und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.03.23
  • 322× gelesen
Leute

Mittelfristig vier Stellen mehr
Bürgermeister Lemm reagiert auf prekäre Situation im Standesamt

Das Standesamt Marzahn-Hellersdorf ist in den vergangenen Wochen in die Schlagzeilen geraten. Viele Medien haben über die prekäre Personalsituation und die daraus resultierenden langen Wartezeiten auf Sterbeurkunden berichtet. Der Bezirk hat nun reagiert. Bürgermeister Gordon Lemm (SPD), zugleich auch Stadtrat für Bürgerdienste, erklärte in einer Stellungnahme, er habe ein Gespräch mit den Kollegen aus dem Standesamt geführt. Dabei habe er „sehr engagierte, motivierte und verantwortungsvolle“...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.08.22
  • 242× gelesen
Politik

Hoher Krankenstand im Standesamt

Marzahn-Hellersdorf. Das Standesamt des Bezirks bietet im Unterschied zu den Bürgerämtern gar keine Terminbuchungen an. Auch die Wartezeit liegt deutlich über dem Durchschnitt bei den Bürgerämtern. Der Grund dafür liegt am hohen Krankenstand im Bereichs des Amtes für Bürgerdienste. Er liegt durchschnittlich bei bis zu 50 Prozent. „Eine Erklärung haben wir nicht“, sagt Adolf Herbst, Leiter des Amtes für Bürgerdienste. An dem hohen Krankenstand ließe sich auch ohne Weiteres kaum etwas ändern....

  • Hellersdorf
  • 11.11.17
  • 147× gelesen
Politik

Erstes schwules Paar aus Mahlsdorf adoptiert Kind

Mahlsdorf. Ein schwules Paar aus Mahlsdorf hat Geschichte geschrieben. Es adoptierte als erste Ehegemeinschaft von Männern ein Kind in Deutschland. Seit 1.Oktober können auch schwule und lesbische Paare eine Ehe schließen und alle damit verbundenen Vorteile genießen. Michael (41) und Kai Korok (46) lebten bereits in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Als ein solches Paar konnten sie bereits die Pflege eines Kindes übernehmen. Seit seiner Geburt lebte der inzwischen zweijährige Maximilian...

  • Mahlsdorf
  • 01.11.17
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.