Standorte

Beiträge zum Thema Standorte

Politik
Martin Schaefer kritisiert die Senatsentscheidung zu neuen Standorten für Flüchtlings-Wohncontainer. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

"Faire Verteilung"
Lichtenberg: Kritik an Containerstandorten

Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) übt heftige Kritik an der Entscheidung des Senats, in Lichtenberg an vier weiteren Standorten Wohncontainer für rund 1600 Geflüchtete zu errichten. Der Senat hat in seinem "Wohncontainer-Programm 2.0" neue Standorte zur Unterbringung von Geflüchteten festgelegt. Auf den vom Senat priorisierten 16 Flächen sollen 2025 und 2026 Wohncontainer für bis zu 6130 Geflüchtete errichtet werden. Vier Standorte mit rund 1600 Plätzen sind im Bezirk Lichtenberg vorgesehen:...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.04.24
  • 554× gelesen
Verkehr

Mehr Abstellbügel für die Fahrräder: Verordnete beschließen Standorte

Im Bezirk soll es schon bald noch mehr Fahrradbügel auf öffentlichen Flächen geben. Im Landeshaushalt 2018/2019 wurden erhebliche finanzielle Mittel für „Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs“ in der Stadt eingestellt. Unter anderem wurde von Senat und Abgeordnetenhaus beschlossen, dass berlinweit 5000 neue Radbügel installiert werden sollen. In Pankow sollen demnach an 10 bis 20 Standorten weitere Fahrradabstellmöglichkeiten entstehen. Damit das Bezirksamt dem Senat möglichst rasch...

  • Pankow
  • 09.03.18
  • 159× gelesen
Politik
Der Bezirk will auf dem Gut Hellersdorf keine MUF. Er will das Gut als Gewerbestandort erhalten. | Foto: hari

Wohin mit den neuen MUFs in Marzahn-Hellersdorf

Der Streit um die neuen Standorte für die neuen Flüchtlingsunterkünfte ist nicht ausgestanden. Der Bezirk stellt sich den Plänen des Senats nicht grundsätzlich in den Weg, stellt aber Forderungen auf. Bereits nach Bekanntgabe der neuen Standorte für Modulare Flüchtlingsunterkünfte (MUF) Mitte Februar hatte Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) das Vorgehen des Senats kritisiert. Die beiden Standorte seien mit dem Bezirksamt nicht sauber abgestimmt gewesen. Außerdem forderte sie zuvor...

  • Marzahn
  • 08.03.18
  • 737× gelesen
Soziales

Sechs neue Flüchtlingsheime

Neukölln. Der Senat hat festgelegt, wo Flüchtlingsunterkünfte gebaut werden. In Neukölln sind es sechs Standorte in Nord-Neukölln, Britz, Rudow und Buckow. Auf fünf Grundstücken sind „Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge“ (MUF) vorgesehen. Sie werden aus Beton-Fertigteilen gebaut und haben eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Werden sie nicht mehr für Flüchtlinge gebraucht, will der Senat sie für andere soziale Zwecke nutzen. Einer der Standorte ist an der Britzer Gutschmidtstraße 37, 43...

  • Neukölln
  • 25.02.16
  • 2.758× gelesen
Politik
So sehen Containerunterkünfte für Flüchtlinge aus. | Foto: Martin

Wo entstehen neue Flüchtlingsheime?

Steglitz-Zehlendorf. Die angekündigte Auswahl der neuen Standorte für die Flüchtlingsunterbringung hat der Senat jetzt verschoben. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf begrüßt die Entscheidung. Ursprünglich wollte der Senat am Dienstag, 16. Februar, den Beschluss über die ersten 26 der insgesamt 60 berlinweiten Standorte für modulare Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) und die 30 Standorte für Containerbauten treffen. In Steglitz-Zehlendorf waren in einem ersten Schritt modulare Bauten in der...

  • Zehlendorf
  • 23.02.16
  • 861× gelesen
Bauen

Unterkünfte für Flüchtlinge

Marzahn-Hellersdorf. Der Senat hat acht Standorte in den Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf für sogenannte Modulare Flüchtlingsunterkünfte ausgewählt. Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück zwischen der Märkischen Allee und der Martha-Ahrendsee-Straße, die Grundstücke Wittenberger Straße 16, Buckower Ring 54/56, Pöhlbergstraße 13, die Rudolf-Leonhard-Straße 7A und 13 sowie zwei Grundstücke neben der Albert-Kuntz-Straße 41. Die Gebäude, die mit einem standardisierten Grundriss aus...

  • Marzahn
  • 12.02.16
  • 434× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.