Startschuss

Beiträge zum Thema Startschuss

Kultur
Ingo Appelt, der Ritter des schonungslosen Humors, zieht los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. | Foto: Tomy Badurina
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Comedian Ingo Appelt zu gewinnen!

Tabufreundlich, heftig und deftig: Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete. Mit seinem Programm "Startschuss!" kommt er in die Wühlmäuse. „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt. Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s...

  • Westend
  • 10.07.24
  • 975× gelesen
Umwelt
„Pfand auf Kippen?“: Sebastian Weise, Frank Bewig und Beate Ernst votieren am „Ballot Bin“ vor der Tierarztpraxis.   | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Im Bezirk sind „Ballot Bins“ als Pilotprojekt gestartet / Spandauer Volksblatt stellt Fragen am Rathaus
Kippen in den Kasten

In Spandau stehen jetzt elf knallgelbe Aschenbecher mit Abstimmungsfunktion. Die „Ballot Bins“ sind ein Versuch, Spandaus Straßen von Zigarettenstummeln sauber zu halten – auf humorvolle Art und Weise. Abstimmen per Zigarettenkippe? In der Wilhelmstadt können Raucher neuerdings sogenannte Ballot Bins benutzen – leuchtend gelbe Aschenbecher, die Raucher regelmäßig mit mehr oder weniger ernst gemeinten Fragen zum umweltfreundlichen Kippenloswerden versorgen. Zehn der gelben, überdimensionalen...

  • Bezirk Spandau
  • 19.08.19
  • 3.077× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Beim Produktionsstart saß Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer unterstützt von Werksleiter Dr. Marc Sielemann Probe auf dem neuen "C evolution". | Foto: BMW

BMW erweitert Produktionsfläche im Spandauer Werk

Haselhorst. Im Spandauer BMW-Werk ist vor Kurzem der Startschuss für die Serienproduktion des ersten rein elektrisch angetriebenen Maxi-Scooters "C evolution" gefallen. Mit dem Roller markiert BMW den Aufbruch der Zweiradproduktion in das Zeitalter der Elektromobilität.Dreieinhalb Jahre Entwicklungszeit liegen hinter dem Projektteam. Für die Produktion des Elektro-Scooters ist im Haselhorster Werk, Am Juliusturm 14-38, auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern ein neues Montageband...

  • Haselhorst
  • 15.04.14
  • 269× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.