Startup

Beiträge zum Thema Startup

Wirtschaft

Firmenideen gesucht
Brandenburg und Berlin schreiben Innovationspreis 2023 aus

Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe aus Berlin oder Brandenburg können sich noch bis 3. Juli 2023 für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 bewerben. Gesucht werden die besten Geschäftsideen und innovative Produkte. Die Firmen können dabei auch mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen kooperieren. Die Wettbewerbsteilnehmer bekommen die Chance, ihre Innovation einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Sieger erhält 15 000 Euro. „Der Informations- und...

  • Kaulsdorf
  • 22.06.23
  • 213× gelesen
Wirtschaft

Erfolgreiche Gründungsförderung
Freie Universität als "Ideenschmiede Berlin" geehrt

Die Freie Universität Berlin hat im Businessplan-Wettbewerb (BPW) Berlin-Brandenburg zum 8. Mal den Titel der „Ideenschmiede Berlin“ geholt. Damit werden die besonderen Erfolge der Hochschule bei der Unterstützung für Gründer gewürdigt. Günter M. Ziegler, Präsident der FU, machte im Zusammenhang mit der Ehrung deutlich, dass das Angebot von Gründerausbildung und Gründungsforschung an der FU eine große Bedeutung habe und schon Studienanfängern offen stehe. Diese könnten früh lernen,...

  • Zehlendorf
  • 27.09.20
  • 141× gelesen
Soziales

Meditation per App
Berliner Start-up entwickelt Achtsamkeitstraining für Kinder

Das Start-up Aumio hat eine App zum Thema Achtsamkeit und Meditation für Kinder entwickelt. Das Training besteht aus vier Kursen mit mehr als 50 Übungen, die spielerisch in einer App verpackt sind. Aumio ist eine Ausgründung der Freien Universität Berlin. Die Gründer entwickelten das neue Angebot mit Wissenschaftlern der Psychologie der FU. Das Start-up stellt die App kostenlos zur Verfügung, um damit Kindern zu helfen, die durch die Corona-Pandemie verursachten Herausforderungen besser...

  • Zehlendorf
  • 16.07.20
  • 500× gelesen
Wirtschaft
Die drei vom Karma Tea Kollektiv: Sven Bock, Aron Murru und Leon Franken (von links) | Foto: Konstantin Stell
6 Bilder

Startup-Unternehmen „Karma Tea“
Drei junge Männer wollen die Getränkeindustrie umkrempeln

Im Goerzwerk in Lichterfelde ist ein neues Baby geboren: Vor Kurzem ist das junge Startup-Unternehmen „Karma Tea“ an den Start gegangen. Die Gründer, das sind drei junge Männer, haben eine Vision: Sie wollen die Getränkeindustrie umkrempeln, die Welt ein bisschen besser machen und fair und gesund für alle sein. Zum Startup gehören Aron Murru (28), Leon Franken (27) und Sven Bock (30). Das erste Produkt des jungen Unternehmens ist ein Mate-Hibiscus-Tee. Er schmeckt sehr frisch und natürlich. Das...

  • Steglitz
  • 11.10.19
  • 2.395× gelesen
Soziales
Emilian, Mutter Marit, Vater Christian und Liam haben haben am Dunkelexperiment teilgenommen. Foto: K. Menge | Foto: K. Menge

Zehn Tage ohne Licht

Lichterfelde. Zehn Tage lang hat Familie B. aus Lichterfelde ihren Alltag nach Sonnenuntergang komplett im Dunkeln weitergelebt. Vor Beginn des Experiments am 12. Februar wurden alle Lampen entfernt und bis zum Sonntag, 21. Februar, blieb es im Haus der Familie stockduster. „Ich habe es mir schlimmer vorgestellt“, sagt Mutter Marit am letzten Tag des Experiments. Die 30-jährige Erzieherin ist dennoch froh, dass die Zeit vorbei ist. Über einen Zeitraum von zehn Tagen hatten die Eltern und ihre...

  • Lichterfelde
  • 23.02.16
  • 286× gelesen
Wirtschaft

Erfolgreiche Gründer profitieren von den Stärken der Hauptstadt

Berlin ist nach London die Stadt, in der europaweit die meisten Startups finanziert werden. Von 2013 bis September 2014 haben 145 Firmen Investitionen von Kapitalgebern erhalten. Nur die britische Metropole kann in diesem Zeitraum auf noch mehr Geldgeber verweisen, nämlich 187. Dass Berlin in Sachen Jungunternehmen so erfolgreich ist, hat gute Gründe. Experten bescheinigen Berlin eine Verdopplung dieser Investitionen innerhalb der letzten vier Jahre und damit eine Annäherung an London in Sachen...

  • Mitte
  • 16.01.15
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.