Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Soziales

Ratgeber rund um das Sterben

Berlin. „Wenn Heilung bei Ihnen nicht mehr möglich ist …“ heißt der aktuelle Ratgeber rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer, den das Unionhilfswerk und die Senatsgesundheitsverwaltung herausgegeben haben. Es geht um Vorsorge für die letzte Lebensphase, die Betreuung eines schwerstkranken und sterbenden Menschen, Hospizdienste und viele weitere Fragen. Der Ratgeber „Wenn Ihr Arzt nicht mehr heilen kann …“ wurde erstmals 2005 aufgelegt. Die Broschüre „Wenn Heilung bei Ihnen nicht mehr...

  • Mitte
  • 04.02.23
  • 266× gelesen
Soziales
Daniela Heemeier in einem Beratungsgespräch. | Foto:  C. Pfister/ZAH

Struktur für das Chaos im Kopf
Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) will sterbenden Menschen und ihren Angehörigen helfen

Das Thema Tod ist für viele Menschen ein Tabu. Wird man irgendwann damit konfrontiert, kann dies dann leicht zu Überforderung führen. Für diesen Fall bietet die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) kostenlose und unverbindliche Beratung an – manchmal auch einfach ein offenes Ohr. In Deutschland sterben jährlich rund 925 000 Menschen. Mehr als zwei Drittel von ihnen wünschen sich, zu Hause oder in einer betreuten Umgebung zu sterben – beispielsweise einem Hospiz. Doch mehr als 50 Prozent der...

  • Friedrichshain
  • 29.08.22
  • 373× gelesen
Soziales

Malteser starten Kurs zur Sterbebegleitung

Lichtenberg. Für ihren Hospiz- und Palliativberatungsdienst suchen die Malteser ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Februar startet der nächste Vorbereitungskurs in Lichtenberg. Der Kurs bereitet die Freiwilligen intensiv auf die Begleitung von sterbenden Menschen vor. Sie lernen, die Wünsche und Bedürfnisse der Begleiteten und ihrer Angehörigen zu identifizieren, damit sie bei der Organisation des Alltags entlasten, ermutigen und unterstützen können. Zusätzlich gibt es für...

  • Lichtenberg
  • 02.01.19
  • 318× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.