Sterne

Beiträge zum Thema Sterne

Bildung

Für Radiopreis nominiert

Prenzlauer Berg. Die Radiosendung „Cosmorama“ mit Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin, ist in der Kategorie „Bestes Informationsformat“ für den Deutschen Radiopreis 2023 nominiert worden. „Cosmorama“ ist im September auf 100,6 FluxFM gestartet und eine von drei Nominierungen des Grimme-Instituts. Horn führt im Wechsel mit den Moderatoren Katja Berg und Sascha Schlegel jeden letzten Montag im Monat seine Zuhörer durch das Universum. Dabei reicht die Bandbreite von...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.23
  • 142× gelesen
Kultur
Im Zeiss-Großplanetarium konnten im vergangenen Jahr so viele Besucher begrüßt werden, wie in keinem anderen Jahr seit der Eröffnung 1987. | Foto: Bernd Wähner

Rekordzahlen 2022
Wieder mehr Besucher in der Kuppel

Es geht wieder aufwärts: Das Zeiss-Großplanetarium, die Archenhold-Sternwarte, die Wilhelm-Foerster-Sternwarte und das Planetarium am Insulaner verzeichneten im Jahr 2022 wieder deutlich mehr Besucher. Die Stiftung Planetarium Berlin erreichte mit ihren Programmen sogar mehr Gäste als im bisherigen Rekordjahr 2019, kann Stiftungsvorstand Tim Florian Horn berichten. Das Zeiss-Großplanetarium erreichte mit 288 054 Besuchern die höchste Besucherzahl seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1987,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.23
  • 522× gelesen
Umwelt

Spaziergang am Nachthimmel

Alt-Treptow. Am 2. August wird das 500-Millimeter-Teleskop der Archenhold-Sternwarte wieder in den Himmel gerichtet. Beginn ist um 22 Uhr, die Veranstaltung ist für Kinder ab zwölf Jahre geeignet. Die Archenhold-Sternwarte befindet sich im Treptower Park, Alt-Treptow 1. Parkplätze gibt es auf der anderen Straßenseite neben dem Restaurant Zenner. Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt fünf Euro. Eintrittskarten sollten reserviert werden unter der Rufnummer 218 45 10. RD

  • Alt-Treptow
  • 28.07.19
  • 42× gelesen
Bildung

Die Sonne im Fernrohrblick

Alt-Treptow.  Im Sonnenphysikalischen Kabinett der Archenhold-Sternwarte stehen Instrumente zur Verfügung, mit denen Besucher die Sonne beobachten können. Diese sind mittwochs ab 15 Uhr benutzbar, Sonnenflecken und Gaseruptionen werden durch die Geräte sichtbar. Die Reihe findet bis 12. September statt, der Eintritt kostet sechs/ermäßigt vier Euro. Geeignet ist „Die Sonne im Fernrohr“ für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Archenhold-Sternwarte befindet sich in Alt-Treptow 1, schräg gegenüber vom...

  • Alt-Treptow
  • 01.08.18
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.