Sterne

Beiträge zum Thema Sterne

Umwelt
Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU), Tina K., Dr. Sandra Obermeyer (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) und Bürgermeister Frank Bewig (CDU, von links) eröffneten den Spielplatz. | Foto:  Bezirksamt Spandau
3 Bilder

Neuer "Sterne"-Spielplatz eröffnet
Jonny-K.-Aktivpark: eine Etappe im ersten Bauabschnitt beendet

Aus der Grünanlage Egelpfuhlwiesen wird der Jonny-K.-Aktivpark. Der Umbau läuft in zwei Abschnitten. Er soll im kommenden Jahr beendet sein. Eine Etappe wurde am 26. Juni erreicht. An diesem Tag fand die Teileröffnung des neuen Spielplatzes „Sterne“ statt. Die Anlage befindet sich im südlichen Bereich des Areals auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern. Sie ist in vier Bereiche gegliedert und bietet Spielmöglichkeiten für Kinder bis zwölf Jahre. Die Namen der aus Stahl, Eichenholz und...

  • Wilhelmstadt
  • 03.07.23
  • 779× gelesen
Kultur
Leuchtsterne aus Sachsen aus den Jahren 2010 bis 2017.  | Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug
6 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit:
Sterne-Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen mit Workshops für Familien

Sie stehen am Himmel, hängen im Tannenbaum und zieren Flaggen: Sterne sind das Thema der aktuellen Sonderausstellung im Museum Europäischer Kulturen (MEK). In allen Kulturen faszinieren Sterne die Menschen seit Jahrtausenden. Sie sind ein Zeichen für den Glauben, dienen am Himmel zur Orientierung und finden sich im Alltag als Symbol. So kann ein Stern im Handwerk in einigen Regionen auf einen Brauereiausschank hinweisen Auch bei Glasern ist er beliebt. Die zwölf goldenen Sterne auf dem blauem...

  • Dahlem
  • 11.11.18
  • 223× gelesen
Kultur
Der Sternprojektor ist das Herzstück im Kuppelsaal des Planetariums. Auf dieses moderne Gerät ist Tim-Florian Horn besonders stolz. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Programme begeistern seit der Wiedereröffnung die Planetariumsbesucher

Prenzlauer Berg. Über einen regen Zuspruch können sich die Mitarbeiter des Zeiss-Großplanetariums seit der Wiedereröffnung im vergangenen August freuen. Das Planetarium war fast zweieinhalb Jahre lang umfassend saniert, modernisiert und ausgebaut worden. 12,8 Millionen Euro wurden investiert. Die gesamte Technik wurde auf den neuesten Stand gebracht und der alte Sternenprojektor durch einen neuen vom Typ Zeiss Universarium Modell IX ersetzt. Das Interesse am modernisierten Planetarium ist groß....

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.17
  • 804× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.