Stiftung Berliner Mauer

Beiträge zum Thema Stiftung Berliner Mauer

Bauen
Mitte. Auf dem früheren Todesstreifen entlang der Mauer in der Bernauer Straße gedeiht trotz Tausender Besucher der Rasen prächtig. Die Stiftung Berliner Mauer betreibt einen hohen Aufwand, damit die Gedenkstätte und die Außenausstellung auf dem 1,4 Kilometer langen ehemaligen Grenzstreifen gepflegt aussehen. Landschaftsgärtner mähen den Rasen alle zwei Tage. Im Sommer wird die Wiese jede Nacht über eingebaute Sprinkleranlagen gewässert.  Foto: Dirk Jericho | Foto: Dirk Jericho

Saftig grüner Mauerstreifen

Mitte. Auf dem früheren Todesstreifen entlang der Mauer in der Bernauer Straße gedeiht trotz Tausender Besucher der Rasen prächtig. Die Stiftung Berliner Mauer betreibt einen hohen Aufwand, damit die Gedenkstätte und die Außenausstellung auf dem 1,4 Kilometer langen ehemaligen Grenzstreifen gepflegt aussehen. Landschaftsgärtner mähen den Rasen alle zwei Tage. Im Sommer wird die Wiese jede Nacht über eingebaute Sprinkleranlagen gewässert. DJ

  • Gesundbrunnen
  • 10.08.16
  • 105× gelesen
Bildung

Eine Million Besucher: Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße bleibt Touristenattraktion

Gesunbrunnen. Knapp eine Million Besucher haben im vergangenen Jahr die Gedenkstätte Berliner Mauer mit den Außenanlagen und der Dauerausstellung in der Bernauer Straße besucht. Damit zähle die Mauergedenkstätte zu den meistbesuchten Gedenkorten und beliebtesten Touristenattraktionen der Hauptstadt, sagte der Direktor der Stiftung Berliner Mauer, Axel Klausmeier. Zur Mauerstiftung gehört auch die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde. 12 000 Besucher wollten hier im vergangenen Jahr...

  • Gesundbrunnen
  • 08.01.16
  • 184× gelesen
Bildung

Comicworkshop zum Mauerbau

Mitte. Die Stiftung Berliner Mauer lädt Jugendliche zwischen 12 bis 16 Jahren vom 10. bis zum 12. August zu einem kostenlosen, dreitägigen Comic-Workshop mit dem Titel „Ankommen in der geteilten Stadt“. Unter Anleitung der erfolgreichen Comiczeichner Susanne Buddenberg und Thomas Henseler gestalten die Teilnehmer eigene Comics, die zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August veröffentlicht werden. Bei einem Rundgang durch die Mauer-Gedenkstätten in der Bernauer Straße und im Notaufnahmelager...

  • Gesundbrunnen
  • 09.07.15
  • 139× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.