Stiftung Naturschutz Berlin

Beiträge zum Thema Stiftung Naturschutz Berlin

Umwelt

Fotowettbewerb mit Insekten

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht interessierte Naturbeobachter, die sich an ihrem Fotowettbewerb beteiligen. Bis zum 30. September können die Teilnehmer ihre Porträts von den Bestäubern Berliner Blumen hochladen. Die besten Bilder werden im November bei einem Wildbienen-Workshop von der Oberen Naturschutzbehörde Berlin prämiert. Die eingereichten Fotos dürfen die Größe von sechs MB nicht überschreiten und müssen vom Typ JPG oder JPEG sein. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt...

  • Reinickendorf
  • 08.05.19
  • 430× gelesen
Umwelt
Das Weiße Fingerkraut (Potentilla alba) blüht im Frühjahr in der Wuhlheide. | Foto: Justus Meißner

Schützenswertes Biotop
Der Fingerkraut-Eichenwald wird entschattet

Die vom Aussterben bedrohte Pflanzengesellschaft Fingerkraut-Eichenwald gibt es berlinweit einmalig in der Wuhlheide. Noch bis Ende dieses Jahres soll den Pflanzen dort mehr Licht geschenkt werden. Für das Laienauge schwer erkennbar wächst das Weiße Fingerkraut derzeit von Laub bedeckt auf einer Fläche von etwa neun Hektar in der Wuhlheide. Im Frühling trägt die zu den Rosengewächsen zählende Pflanze kleine weiße Blüten. Das Besondere an ihr: Sie ist vom Aussterben bedroht und der Bestand in...

  • Oberschöneweide
  • 21.11.18
  • 534× gelesen
Soziales

Stiftung Naturschutz Berlin erhielt Qualitätssiegel

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin erhielt jetzt das Qualitätssiegel Quifd für ihre Arbeit als Trägerin der Freiwilligendienste „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) und „Ökologischer Bundesfreiwilligendienst“ (ÖBFD). Die Stiftung ist rund 300 Freiwilligen die größte Trägerorganisation in Berlin. Weitere Informationen gibt es auf www.stiftung-naturschutz.de. hh

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 39× gelesen
Soziales

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet jungen Leuten im Freiwilligen Ökologischen Jahr zahlreiche Möglichkeiten, um sich im Umwelt- und Naturschutz zu engagieren und beruflich zu orientieren. Für das im September beginnende Freiwilligenjahr stehen 190 Plätze zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass die zehnjährige Schulpflicht erfüllt ist und die Bewerber/innen nicht über 25 Jahre alt sind. Das FÖJ zahlt sich beruflich aus, denn es erleichtert in vielen Fällen den Einstieg ins...

  • Mitte
  • 12.02.18
  • 83× gelesen
Soziales

Jetzt bewerben für den Naturschutzpreis

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin vergibt wieder den Naturschutzpreis. In der Kategorie „Ehrenpreis" kann sowohl ein Lebenswerk als auch eine herausragende Einzelleistung engagierter Bürger oder Gruppen gewürdigt werden. Mit der Kategorie „Preis für Institutionen und Unternehmen" werden besondere Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen, die nicht primär im Naturschutz tätig sind, ausgezeichnet. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. Januar...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 69× gelesen
Soziales
Büroleiterin Nicole Kirchner (links) und Abgeordnete Katrin Vogel mit Stoffbeuteln und Plastiktüten. | Foto: Ralf Drescher

Stiftung Naturschutz organisiert eine Umtauschaktion

Baumschulenweg. Eigentlich ist in der Kiefholzstraße 186 das Bürgerbüro von Katrin Vogel (CDU) untergebracht. Seit ein paar Wochen betätigen sich die Abgeordnete und ihre Büroleiterin nebenberuflich als Müllsammler.Dafür wurde extra eine orangefarbene Tonne aufgestellt. Sie dient als Sammelbehälter für die Aktion "Berlin tüt was" der Stiftung Naturschutz Berlin. "Jede Stunde gehen berlinweit 30 000 Plastiktüten über den Ladentisch, dass sind über 700 000 Tüten am Tag. Für deren Produktion...

  • Baumschulenweg
  • 07.08.14
  • 145× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.