Stiftung Naturschutz Berlin

Beiträge zum Thema Stiftung Naturschutz Berlin

Umwelt
Reinhard Schubert, Snezana Michaelis und Peter Burgfried (v.l.) zerschneiden symbolisch Blattwerk zum Start des Projekts "Städtisch Grün".  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Der Paul-Hertz-Siedlung blüht was
Gewobag und Stiftung Naturschutz starten "Städtisch Grün"

In Zeiten des Klimawandels sollen Mieter auf blühende Landschaften und Vogelgesang vor ihrer Haustür nicht verzichten müssen. Die Gewobag hat darum zusammen mit der Stiftung Naturschutz Berlin jetzt ihr Pilotprojekt „Städtisch Grün“ gestartet. Testkiez ist die Paul-Hertz-Siedlung. Grün ist die Paul-Hertz-Siedlung eigentlich schon. Hier wachsen die Bäume dicht und üppig, hoppeln Kaninchen durchs Gebüsch, trällern Amseln unterm Schlafzimmerfenster. Auf dem Flecken hoch im Charlottenburger Norden...

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.05.22
  • 513× gelesen
Umwelt
"Zu unserer Ausstattung gehören auch die eigenen Sinne", sagt Caroline Thiem. Sie ernährt sich vegetarisch und achtet wie ihr Kollege Toni Becker auch in ihrer Freizeit auf umweltbewusstes Verhalten. Bei jedem Wetter sind sie unterwegs. | Foto: Philipp Hartmann

Ein ungleiches Team
Caroline Thiem und Toni Becker sind die neuen Ranger in Marzahn-Hellersdorf

Die Temperaturen befinden sich tief im Minusbereich, als die beiden Stadtnatur-Ranger für Marzahn-Hellersdorf an diesem Februar-Tag zum Treffen nach Biesdorf einladen. Es schneit unaufhörlich. Bei jedem Schritt knirscht der Schnee unter den Stiefeln. Caroline Thiem lässt sich von der klirrenden Kälte nicht beeindrucken. Begeistert zeigt sie auf einen Baumstamm, den ein Biber angenagt hat. Toni Becker ist schon ein paar Meter weiter. Er bahnt sich einen Weg durch das gefrorene Schilf am...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 17.02.21
  • 1.639× gelesen
Umwelt

In der Natur Kraft schöpfen

Prenzlauer Berg. Die Naturbegleiter von der Stiftung Naturschutz Berlin kooperieren mit dem Frauenzentrum Ewa. Der Kurs, der am am 24. Februar beginnt und bis Juni vier Ausflüge umfasst, bietet die Möglichkeit, durch achtsame Naturbeobachtung die Sinne zu schärfen und sich so als Teil der Natur zu fühlen. In Bewegung, Ruhe, Spiel und Sprache lässt sich das Erlebte festigen und zu einem Kraftquell im Alltag entwickeln. Los geht es am 24. Februar um 16 Uhr im Ewa in der Prenzlauer Allee 6....

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.20
  • 47× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.