Stiftung

Beiträge zum Thema Stiftung

Soziales

Stiftungspreis zum Klimawandel

Marzahn-Hellersdorf. Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ hat erneut einen Preis für Jugendprojekte in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg ausgelobt. Das Preisgeld beträgt 1000 Euro. Bewerben können sich anerkannte Träger der freien Jugendarbeit sowie private Initiativen. Zur Bewerbung können Projekte der Bildungs-, Sport- und Integrationsarbeit sowie Projekte eingereicht werden, in denen Kinder und Jugendliche sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen. Die Bewerbungsformulare können auf...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.10.19
  • 86× gelesen
Politik
Annalena Zettl und Isabelle Cöttler gehörten zu den Schülern, die mit ihrem Lehrer Horst Brunn den Stiftungspreis stellvertretend für die ganze Aktivgruppe der Ernst-Haeckel-Schule entgegennahmen.  | Foto: hari

Geschichte wirklich verstehen
Stiftung zeichnet Schülergruppe für Engagement aus

Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ hat ihren diesjährigen Integrationspreis an die Ernst-Haeckel-Schule vergeben. Damit will sie die Arbeit einer Gruppe von Schülern für ein tolerantes Miteinander und gegen Ausgrenzung würdigen. Der Preis wurde auf der Dezember-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung vergeben und von Schülern und Horst Brunn, Koordinator der Arbeit der Aktivgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ entgegengenommen. Dabei wurde auch die Unterstützung des...

  • Hellersdorf
  • 01.01.19
  • 395× gelesen
Soziales

Stiftungsmittel zu beantragen

Hellersdorf. Die Stiftung „Grüne Mitte“ unterstützt Projekte der Kinder- und Jugend- bis zur Altenhilfe oder Einzelpersonen, die finanzielle Unterstützung benötigen. Der Stiftung der gleichnamigen Wohnungsgenossenschaft stehen derzeit 3000 Euro zur Verfügung. Zweck ist, sozialer Benachteiligung und der Vereinsamung von Menschen im Bezirk entgegen zu wirken. Mehr Infos auf www.stiftung-gruene-mitte.de. hari

  • Hellersdorf
  • 20.11.18
  • 25× gelesen
Sonstiges
Jürgen Grenz hat mit der Stiftung GuteTat.de eine erfolgreiche Vermittlungsbörse für ehrenamtliche Tätigkeiten ins Leben gerufen. Auch sie ist in der Stiftungswoche mit dabei. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Die 9. Berliner Stiftungswoche informiert über ehrenamtliches Engagement

Der April ist eine Zeit für Engel. Denn vom 17. bis 27. April zeigt die 9. Berliner Stiftungswoche zahlreiche Beispiele dafür, was diese Gesellschaft trotz aller Widersprüche zusammenhält: freiwilliges Engagement und gelebte Solidarität. Unter der Schirmherrschaft von Daniela Schadt, Journalistin und Lebenspartnerin des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, stellen mehr als 100 Stiftungen sich und ihre aktuellen Projekte vor. Eine davon ist die Stiftung GuteTat.de, die den Mythos Engel...

  • Mitte
  • 04.04.18
  • 490× gelesen
Soziales
Anastasia Reisner, der Vorsitzende Matthias Bielor und Kristin Exner von der Spielplatzinitiative nahmen der Preis der Stiftung „Zukunft Berlin“ entgegen. | Foto: hari

Stiftungspreis für Spielplatzinitiative: Engagement für Kinder wird belohnt

Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ hat ihren diesjährigen Stiftungspreis der Spielplatzinitiative Marzahn verliehen. Die Stiftung würdigte damit die Angebote für Kinder bei der Freizeitgestaltung. „Wir suchten in diesem Jahr für die Preisvergabe Projektträger, die verstärkt Aktivitäten in den Bereichen Motivation und Prävention entwickeln. Es geht um die nachhaltige Förderung von Bildung, Sport und Kultur“, erklärte der Stiftungsvorsitzende Siegfried Nord. Er übergab den mit 1000 Euro dotierten...

  • Marzahn
  • 27.12.17
  • 667× gelesen
Soziales
Siegfried Nord, Vorstand der Stiftung „Zukunft für Berlin“,  lädt Unterstützer und mögliche Spender zum Stiftungstag in das Schloss Biesdorf ein. | Foto: hari

Stiftung leidet unter Niedrigzinsen

Mahlsdorf. Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich im Bezirk. Zum Jubiläum findet keine Feier, sondern am Freitag, 6.Oktober, ein Stiftungstag statt, um neue Förderer und Mitstreiter zu gewinnen. Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist seit September 1997 die Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Ziel ist es, Geld bei Unternehmen und Privatleuten einzusammeln, um solche Projekte finanzieren zu können. Nach 20 Jahren...

  • Biesdorf
  • 29.09.17
  • 198× gelesen
Wirtschaft
Enkel Patrick Mier sieht sich in der Tradition seines Großvaters Sergej Schilkin. Ein Schild auf dem Firmengelände erinnert an die Gründung der Schilkin-Stiftung durch Sergej Schilkin und dessen Frau Erna im Jahr im Juni 1994. | Foto: hari
3 Bilder

Unternehmer mit Herz: Sergej Schilkin starb vor zehn Jahren

Kaulsdorf. Sergej Schilkin (1915-2007) ist eine der wenigen ostdeutschen Unternehmerlegenden. Sein Tod jährt sich am Dienstag, 18. Juli, zum zehnten Mal. Der Name Schilkin steht für die gleichnamige Spirituosenbrennerei, einem der bekanntesten mittelständischen Unternehmen des Bezirks, aber auch für einen standortbewussten, heimatverbunden Unternehmer. Nicht zuletzt mit der Schilkin-Stiftung hat Sergej Schilkin beachtliche Akzente in Biesdorf, wo das Privathaus der Familie steht, und in...

  • Kaulsdorf
  • 15.07.17
  • 2.053× gelesen
Kultur
Schloss Biesdorf ist rekonstruiert. Mit dem Namen Heino-Schmieden-Bau könnte der Bezirk auch mit seiner architekturgeschichtlichen Bedeutung werben. | Foto: hari
2 Bilder

Ein zweiter Name für Schloss Biesdorf?

Biesdorf. Schloss Biesdorf steht nach seiner Rekonstruktion seit dem vergangenen Jahr in alter Schönheit da. Seinen Platz in der Berliner Architekturgeschichte hat es aber noch nicht zurück. Dieser Auffassung sind eine Reihe namhafter Berliner Architekturhistoriker und die Stiftung Ost-West-Begegungsstätte Schloss Biesdorf. Sie schlagen vor, das Schloss mit dem Namen „Heino-Schmieden-Bau“ zu versehen. Das soll das Gebäude in Berlin und auch über die Hauptstadt hinaus stärker ins Gespräch...

  • Biesdorf
  • 03.02.17
  • 764× gelesen
  • 1
Soziales
Der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung „Zukunft für Berlin“, Frank Uelze und Sozialstadträtin Juliane Witt (Die Linke) gehörten zu den ersten Gratulanten bei der Preisübergabe. Jörn Brenssell, Frauke Groner und Ina Herbell (v.l.n.r.) nahmen den Preis für das JB entgegen. | Foto: hari

Stiftung zeichnet Kinder- und Jugendbüro aus

Marzahn-Hellersdorf. Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ verlieh ihren diesjährigen Stiftungspreis an das Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro. Sie würdigt damit dessen Einsatz, Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen im Bezirk zu beteiligen. „Das KJB engagiert sich als Lobbyist für Kinder- und Jugendinteressen im Bezirk“, sagte der Stiftungsvorsitzende Siegfried Nord in seiner Laudatio am Donnerstag, 15. Dezember, im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums. Nord überreichte vor Beginn der...

  • Marzahn
  • 21.12.16
  • 1.040× gelesen
Soziales

Gutes tun mit Konzertkarten

Mahlsdorf. Die Staatskapelle Halle gibt am Sonnabend, 7. Januar, um 11 und 15 Uhr ein Neujahrskonzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Das Programm verspricht heitere Unterhaltung mit populären Musikstücken. Zu hören sind Arien, Duette und Chöre aus unter anderen „Die lustigen Weiber von Windsor“, „Zar und Zimmermann“ und „die Fledermaus“. Neben der Staatskapelle erleben die Besucher Solisten und Mitglieder der großen Berliner Opernchöre. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wird die in...

  • Mahlsdorf
  • 30.11.16
  • 91× gelesen
Soziales

Preis für Arbeit mit Kindern

Mahlsdorf. Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ würdigt in diesem Jahr besonders Initiativen und Projekte, mit denen sozial benachteiligten Kindern aus der Region geholfen werden soll. Das können Aktivitäten zur Lernförderung, Motivation, Prävention oder zu Sport und Kultur sein. Ehrenamtliche Initiativen aus Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg können sich um den Preis der Stiftung für das Jahr 2016 bewerben und eine Förderung in Höhe von 1000 Euro erhalten. Bewerbungsschluss ist Montag, 17....

  • Mahlsdorf
  • 28.09.16
  • 63× gelesen
Soziales

Tag der Stiftungen

Berlin. Am 1. Oktober veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen bundesweit den „Tag der Stiftungen“. Aus diesem Anlass wird in Berlin das 20. Jubiläum der Bürgerstiftungen in Deutschland gefeiert. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Stiftungstages gibt es im Internet auf www.tag-der-stiftungen.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.09.16
  • 89× gelesen
Kultur
Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ war seit 2001 der Motor für die Planungen zur Rekonstruktion der Gründerzeitvilla. | Foto: hari
3 Bilder

Biesdorfer Prachtstück kann gleich doppelt feiern

Biesdorf. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungstätte Schloss Biesdorf“ feiert sein 15-jähriges Bestehen. Und damit nicht genug: Mit der Wiedereröffnung des restaurierten Schlosses wenige Tage später ist sein wichtigstes Ziel erreicht. Selten fallen zwei miteinander zusammenhängende Ereignisse auch zeitlich so eng zusammen. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ begeht am 6. September den 15. Jahrestag seiner Gründung. Das Schloss Biesdorf selbst wird am 9. September...

  • Biesdorf
  • 26.08.16
  • 320× gelesen
Soziales

Stiftung mit neuem Vorstand

Mahlsdorf. Siegfried Nord (60) ist neuer Vorsitzender der Stiftung Zukunft für Berlin. Die Stiftung unterstützt Projekte der Jugendarbeit, darunter viele in Marzahn-Hellersdorf. Sie hat ihre Geschäftsstelle in der Neuenhagener Straße 1. Siegfried Nord lebt in Hellersdorf und gehört seit zehn Jahren dem Vorstand der Stiftung an. Der 60-Jährige löst Marlitt Köhnke ab, die den Vorsitz der Stiftung seit 2006 hatte. Köhnke wurde in das Kuratorium der Stiftung berufen. Mehr Informationen gibt es...

  • Mahlsdorf
  • 29.01.16
  • 119× gelesen
Soziales

Stiftungspreis für Arbeit mit Flüchtlingskindern

Marzahn-Hellersdorf. Die Stiftung "Zukunft für Berlin" unterstützt seit vielen Jahren Initiativen bei ihrer Integrationsarbeit. Sie ruft deshalb alle Menschen auf, „gezielt Kinder und Jugendlichen aus den Flüchtlingsfamilien in ihre Arbeit einzubeziehen.“ Projekte und Initiativen in der Region Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf, die sich darum kümmern, können sich noch bis zum 16. Oktober 2015 um den Stiftungspreis bewerben. Der Preis soll dazu dienen, mit Flüchtlingskindern gemeinsam Sport zu...

  • Hellersdorf
  • 08.10.15
  • 137× gelesen
Soziales
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 981× gelesen
SozialesAnzeige
Scheckübergabe an die Vereinsvorsitzende Maria Kohl von Matthias Schrabe, Einrichtungshauschef IKEA Spandau, und Erwin Glauser, Einrichtungshauschef IKEA Tempelhof.

IKEA Stiftung spendet 50.000 Euro an Kinderträume e.V.

Die IKEA Stiftung spendet 50 000 Euro an den Verein Kinderträume in Berlin. Der Betrag ist das Ergebnis der Aktion SAMLA MIT, bei der die Kunden der IKEA Einrichtungshäuser in Berlin im Oktober um eine kleinen Spende gebeten wurden, die anschließend von der Stiftung verzehnfacht und aufgerundet wurde.Die Idee war so einfach wie überzeugend: Anlässlich des 40. Geburtstags von IKEA Deutschland stellte die deutsche IKEA Stiftung Sammelboxen in allen 48 IKEA Einrichtungshäusern in Deutschland auf....

  • Charlottenburg
  • 11.12.14
  • 1.486× gelesen
Soziales

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 46× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.