Stimmzettel

Beiträge zum Thema Stimmzettel

Politik
Informationsveranstaltung im BVV-Saal: Die Wahlhelfer werden für ihr Ehrenamt geschult. | Foto:  Uwe Lemm
2 Bilder

„Den Stimmzettel bitte richtig falten …“
Von einem, der auszog, Wahlhelfer zu werden

Tempelhof. Natürlich fällt mir der berühmte, angeblich gestohlene Ausspruch von John F. Kennedy ein: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann. Frage, was du für dein Land tun kannst.“ Nun, ganz so pathetisch sehe ich die Sache dann doch nicht und frage mich: Soll ich mich als Wahlhelfer zur Verfügung stellen oder doch besser nicht? Schließlich werden überall in der Stadt Wahlhelfende für die Wahlen zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni gesucht und dies, scheint es, händeringend. Wähler...

  • Tempelhof
  • 10.06.24
  • 203× gelesen
Politik

Versehentlich Muster verschickt

Treptow-Köpenick. In Treptow-Köpenick, aber auch in Pankow seien in einigen Fällen versehentlich Musterstimmzettel statt regulärer Stimmzettel für die Europawahl am 9. Juni verschickt worden, teilt das Landeswahlamt mit. In Treptow-Köpenick handelt es sich um insgesamt 300 Stimmzettel, in Pankow haben 50 Wahlscheinempfänger Stimmzettel mit Musteraufdruck erhalten. Auf dem Musterstimmzettel ist in großen roten Lettern „Muster“ aufgedruckt. Die betroffenen Wahlberechtigten sollten diese nicht zur...

  • Treptow-Köpenick
  • 22.05.24
  • 107× gelesen
Politik
Wahlplakate zur Europawahl gibt es zwar, aber längst nicht so viele wie etwa vor einer Bundestagswahl. Diese vier hängen am Mehringdamm. | Foto: Thomas Frey

Nicht nur deutsche Staatsbürger stimmen ab
Wie läuft die Europawahl?

Am 26. Mai wählt Deutschland seine 96 Vertreter im europäischen Parlament. Die Europawahl findet ab 23. Mai in allen EU-Mitgliedsstaaten statt. Auch, wegen des noch nicht vollzogenen Brexits, in Großbritannien. Wer wählt? Wie wird gewählt und wo? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Wahlberechtigte: Nach Angaben des bezirklichen Wahlamtes können in Friedrichshain-Kreuzberg 174 471 Menschen ihre Stimme abgeben. Darunter sind auch 2323 Staatsbürger aus anderen EU-Ländern, die ebenfalls...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.05.19
  • 295× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.