Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Kultur

Ein neuer Stolperstein

Schlachtensee. Die AG Spurensuche Schlachtensee erinnert mit einem neuen Stolperstein an Franz Behrend. Am Sonntag, 9. Februar, 12 Uhr, findet die Stolpersteinverlegung vor dem Haus Ilsensteinweg 18 a statt. Behrend war Landgerichtsrat und wohnte seit 1926 mit seiner Frau in diesem Haus. Er wurde im Dezember 1942 von der Gestapo verhaftet, weil er den Judenstern an seiner Kleidung versteckt haben soll. Er wurde in das Zellengefängnis Moabit eingeliefert und kam dort am 9. Januar zu Tode. Die AG...

  • Schlachtensee
  • 02.02.25
  • 60× gelesen
Leute

Stolpersteine putzen

Schlachtensee. Dirk Jordan von der AG Spurensuche lädt wieder zu Stolpersteinrundgängen in Schlachtensee ein. Am Sonnabend, 9. November, 14 Uhr beginnt die Aktion vor der Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstraße 35-37. Nach einer kurzen Zusammenkunft in der Kirche gehen kleineren Gruppen zu verschieden Stellen im Kiez, um die Steine zu putzen und an die Verfolgten zu erinnern. Um auch einige weiter entfernte Stellen gut erreichen zu können, sind auch Touren mit Auto oder Fahrrad...

  • Schlachtensee
  • 28.10.24
  • 97× gelesen
Leute

Stolpersteine für Familie Sultan

Schlachtensee. Die AG Spurensuche Schlachtensee gedenkt mit Stolpersteinen der Zehlendorfer Familie von Adolf und Coba Sultan. Am Donnerstag, 10. August, um 11 Uhr lädt die AG zur Verlegung von neun Stolpersteinen vor dem Haus Ernst-Ring-Straße 2 ein. Adolf Sultan war als Spirituosenfabrikant erfolgreich, seine Liebe aber galt der Musik. In der Familie wurde viel musiziert und die jüngste Tochter Grete Sultan wurde später eine bekannte Pianistin. Unter den Nazis galten die Sultans als Juden und...

  • Schlachtensee
  • 02.08.23
  • 264× gelesen
Kultur

Herbstputz der Stolpersteine

Schlachtensee. Die AG Spurensuche Schlachtensee lädt am Dienstag, 9. November, zum Putzen der Stolpersteine im Kiez ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Johanneskirche, Matterhornstraße 37. Taschenlampen wegen der bald einsetzenden Dämmerung und eigenes Putzzeug sollten mitgebracht werden sowie auch gerne Windlichter, die nach dem Putzen an den Stolpersteinen abgestellt werden. Eine Anmeldung zur Putzaktion ist per E-Mail an rundgang@jordandirk.de erforderlich. KaR

  • Schlachtensee
  • 03.11.21
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.