Straßen- und Grünflächenamt

Beiträge zum Thema Straßen- und Grünflächenamt

Verkehr
Für die Anwohner bringen die Sanierungsarbeiten in der Küstriner Straße ein Parkverbot, und auch vorübergehende Sperrungen sind nicht vermeidbar. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Mangelnde Verkehrssicherheit
Lange Bauzeit in der Küstriner Straße

Die Küstriner Straße muss zwischen Reichenberger Straße und Sandinostraße saniert werden. Dies sei nötig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, teilt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) mit. Die Arbeiten werden sich über eine geraume Zeit hinziehen. Mit Sperrungen müssen Anwohner und Autofahrer rechnen. Die Anwohner der an sich ruhigen Küstriner Straße brauchen derzeit etwas stärkere Nerven. Neben zwei Neubauvorhaben – einer Kita und einem Wohnungsbauprojekt – hat jetzt auch die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.06.19
  • 644× gelesen
Umwelt
Der Kugelbrunnen in Friedrichsfelde ist einer der ersten, die wieder sprudeln. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Wasser marsch!
Die ersten Lichtenberger Brunnen sprudeln wieder

Der Startschuss fiel am Brunnen der Jugend nahe dem Linden-Center – die Lichtenberger Brunnen gehen mit dem Ende der Winterpause nach und nach wieder in Betrieb. Die Kosten fürs Sprudeln und Springen teilen sich der Bezirk und die Firma Ströer. Ströer übernimmt mit rund 53 000 Euro die jährlichen Betriebskosten, das Geld für Pflege und Wartung der Lichtenberger Brunnen kommt aus dem Etat des bezirklichen Straßen- und Grünflächenamtes. Als erstes Wasserspiel im Bezirk ging am 18. April der...

  • Lichtenberg
  • 26.04.19
  • 302× gelesen
Verkehr
Sichere Wege wünschen sich die Verkehrsteilnehmer, die auf zwei Rädern unterwegs sind. Vielerorts im Bezirk werden die Spuren saniert oder neu angelegt. | Foto: Berit Müller

Arbeiten an den Spuren
Bezirk Lichtenberg bringt Radwege auf Vordermann

Der Bezirk investiert in diesem Jahr weiter in seine Radwege. Manche Spuren werden ausgebessert, andernorts gibt es zusätzliche. Einige Vorhaben sind bereits abgeschlossen oder im Gange, viele befinden sich aber noch in Planung. Etliche Maßnahmen zur Ertüchtigung des Radwegenetzes lässt das Bezirksamt zurzeit, in den kommenden Wochen oder Monaten umsetzen. Gebaut wurde und wird unter anderem in der Rhinstraße auf Höhe der Seddiner Straße, in der Skandinavischen Straße von der Rosenfelder Straße...

  • Lichtenberg
  • 25.04.19
  • 779× gelesen
Umwelt
Die Ribbecker Straße in Friedrichsfelde ist bekannt für ihre Zierkirschen-Reihe. Ein Dutzend der alten Bäume musste das Gartenamt aber schon fällen lassen. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Vergänglicher Zierkirschenzauber
Grünflächenamt will neue Bäume pflanzen, wo der Frühling besondere Pracht zeigt

Dieser Spaziergang ist in jedem Frühling Pflicht, nicht bloß für viele Lichtenberger: Von nah und fern pilgern Schaulustige Ende April, Anfang Mai nach Friedrichsfelde, in die Ribbecker Straße. Dann blühen dort die Japanischen Zierkirschen – ein Augenschmaus. Doch der ist gerade etwas getrübt. Es sind jeweils nur wenige Tage, dann ist der Zauber schon wieder vorbei. Wenn die Japanischen Blütenkirschen im Frühling in voller, rosa- bis pinkfarbener Pracht stehen, können sich die meisten gar nicht...

  • Friedrichsfelde
  • 31.03.19
  • 444× gelesen
Bauen
Das Ensemble ist wieder an seinem alten Platz im Rathauspark an der Möllendorffstraße aufgestellt worden. | Foto: Paul Stein

Skulpturen sind saniert
„Erben der Spartakuskämpfer“ stehen wieder im Rathauspark

Seit einigen Wochen steht das Skulpturenensemble „Erben der Spartakuskämpfer“ wieder im Rathauspark. Nun informiert das Bezirksamt über den Abschluss der Sanierungsarbeiten. Am 8. Januar hatten Mitarbeitende des Straßen- und Grünflächenamtes bei Routinekontrollen Vandalismusschäden an einer Skulptur des Ensembles festgestellt. Die gut zwei Meter hohe weibliche Figur aus Sandstein war im unteren Bereich abgeschlagen worden. Die Plastik wurde von einer Fachfirma gesichert und anschließend...

  • Lichtenberg
  • 07.09.18
  • 317× gelesen
Umwelt
Besonders von der Trockenheit gefährdet sind junge Exemplare: Dieser Straßenbaum scheint nicht zu retten zu sein. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Gießen, gießen, gießen
Bürger sind zum Bewässern der Bäume aufgerufen

Nicht nur die Menschen ächzen aktuell ob der Hitze, auch Tiere und Pflanzen leiden in diesem Sommer unter hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit. Das Bezirksamt appelliert nun ans „grüne Herz“ der Lichtenberger. Besonders der Vegetation in Stadt und Land macht das Wetter zu schaffen - jungen Bäumen setzt die Trockenheit dabei am meisten zu. Auch wenn Akazie, Ahorn und Co an einem Hang stehen, wenn sie sehr kleine oder gar keine Baumscheiben haben oder der Boden drumherum zu stark...

  • Lichtenberg
  • 10.08.18
  • 320× gelesen
Verkehr

Baumpflege am Arendsweg

Alt-Hohenschönhausen. Auf den Grünflächen im Hof der Häuser am Arendsweg 3 bis 17 und in der Biesenthalter Straße 12 bis 20 lässt das Straßen- und Grünflächenamt in diesen Tagen Baumpflegearbeiten vornehmen. 13 Kronen müssen gekürzt werden, und bei zehn Bäumen ist eine Beseitigung von Totholz und Ästen erforderlich. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss der Baum am Hauseingang Arendsweg 7 weichen. Er ist vom Pilz befallen, womit die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.03.18
  • 29× gelesen
Bauen
Warteten ungeduldig darauf, den runderneuerten Spielplatz in Besitz zu nehmen: Kinder aus der Kita "Entdeckerland". | Foto: Foto: BA Lichtenberg
4 Bilder

Klettern wie im Dschungel: Spielplatz an der Otto-Marquardt-Straße erneuert

Reichlich Platz und viel mehr Abwechslung bietet jetzt der Spielplatz auf dem Grünstück zwischen Otto-Marquardt- und Hohenschönhausener Straße. Mehr als 80 000 Euro sind ins Aufpeppen der Anlage geflossen. Gut drei Monate haben die Arbeiten gedauert, jetzt ist der runderneuerte Spielplatz wieder komplett für den Nachwuchs aus dem Kiez da. Das Straßen- und Grünflächenamt hat die Anlage nach dem Thema „Dschungel und Wildnis“ umgestalten lassen. Das hatten sich Kinder und Jugendliche aus dem Kiez...

  • Fennpfuhl
  • 07.03.18
  • 623× gelesen
Bauen

Bäume weichen neuer Turnhalle: Fällungen an der Liebenwalder Straße beginnen

Die Bauarbeiten für den Turnhallenneubau sollen zwar erst gegen Ende des Jahres losgehen, die vorbereitenden Arbeiten an der Liebenwalder Straße - kurz hinter der Landsberger Allee - beginnen aber schon jetzt. Und die betreffen vor allem die Bäume auf dem Gelände. Auf dem Grundstück zwischen Liebenwalder Straße, Landsberger Allee, Arendsweg und Biesenthaler Straße will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gegen Ende dieses Jahres damit beginnen, eine barrierefreie Sporthalle in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.02.18
  • 615× gelesen
Bauen
Eine schöne KLeinkindanlage komplettiert jetzt das Spielplatz-Ensemble zwischen Hönower Weg und Mellenseestraße. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Holztiere warten auf die Jüngsten: Spielplatz-Ensemble am Hönower Weg komplett

Wenn die Temperaturen endlich wieder nach draußen locken, darf sich der Nachwuchs im Mellenseekiez auf einen nagelneuen Spielplatz freuen. Am Hönower Weg ist in den vergangenen Monaten eine hübsche Kleinkind-Anlage entstanden. Eine Riesenbiene rastet oben auf dem Kletterstamm, gegenüber krabbelt ein übergroßer Holzkäfer kopfüber hinunter. Weiter hinten im Sand ruhen sich Mutter Reh und ihr Kitz aus, ein bunter Schmetterling klebt an der Wippe. Hier hockt ein Eulenpaar, dort tummeln sich...

  • Friedrichsfelde
  • 20.01.18
  • 715× gelesen
Verkehr

Nicht nur die Blätter fallen: Der Herbst ist auch die Zeit der Baumfällungen

Lichtenberg. Das Grünflächenamt lässt den Schmutzwasserkanal in der Mellenseestraße instand setzen – im Zuge der Arbeiten müssen elf Bäume weichen. Und auch andernorts im Bezirk wird dieser Tage kräftig gefällt. Allerdings gibt es auch Ersatz. Auf dem Gelände der Bernhard-Grzimek-Grundschule in der Sewanstraße 184 pflanzt das Grünflächenamt zwölf neue Ahorn-Bäume – als Ausgleich für die Fällungen am Schmutzwasserkanal in der Mellenseestraße. „Der Kanal für die Anbindung des Grundstückes muss...

  • Lichtenberg
  • 03.11.17
  • 133× gelesen
Verkehr
An der Kreuzung Möllendorffstraße und Frankfurter Allee kommt es noch bis November zu umfangreichen Straßenbauarbeiten und zu  Einschränkungen. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Straßenbau dauert an: viele Einschränkungen an der Kreuzung vorm Ring-Center

Lichtenberg. Die neue Fahrbahn in der Möllendorfstraße ist zwar fertig – an der Kreuzung vorm Ring-Center wird aber immer noch kräftig gebaut, und zwar noch eine ganze Weile. Voraussichtlich dauern die Arbeiten bis weit in den Herbst hinein. Am Verkehrsknotenpunkt seien nun umfangreiche Tiefbaumaßnahmen notwendig, erläutert der für Straßen und Grünflächen zuständige Stadtrat Wilfried Nünthel (CDU. „Erforderlich sind ein Austausch der Schotter-Tragschicht und eine neue Asphaltierung der...

  • Lichtenberg
  • 08.09.17
  • 1.359× gelesen
Verkehr
Die Werneuchener Straße profitiert derzeit vom Schlaglochsanierungsprogramm des Senats – und soll bald wieder besser befahrbar sein. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Bald ohne Schlaglöcher: Fahrbahn in der Werneuchener Straße wird saniert

Alt-Hohenschönhausen. Sommerzeit ist Straßenbauzeit. Weil dann weit weniger Autos unterwegs sind, stehen in den Ferien Fahrbahnsanierungen an. Aktuell bekommt ein Teil der Werneuchener Straße neuen Asphalt. Die Anwohner der Freienwalder- und Genslerstraße müssen dieser Tage nicht nur mit dem üblichen Reisebusverkehr von und zur Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen klar kommen. Auch deutlich mehr PkW als sonst und die Busse der Linie 256 rollen an ihren Fenstern vorbei. Denn zwischen Goecke- und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.08.17
  • 466× gelesen
Verkehr
Gehweg schmaler, Fahrspuren reduziert: In der Möllendorffstraße wird auch in diesem Sommer gebaut. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Verspäteter Baustart: Umfangreiche Arbeiten an Fahrbahn, Rad- und Gehwegen in der Möllendorffstraße

Lichtenberg. Im zweiten Sommer in Folge müssen sich Passanten, Auto- und Radfahrer in der Möllendorffstraße auf Einschränkungen einstellen. Zwischen Containerbahnhof und Frankfurter Allee lässt das Straßen- und Grünflächenamt die Fahrbahn sanieren. Das ist aber noch nicht alles. Eigentlich solle es schon Anfang Mai losgehen. Weil die notwendige Anordnung der Verkehrslenkung Berlin (VLB) jedoch auf sich warten ließ, konnten die Bauarbeiten erst Mitte Juni beginnen. Sie markieren den zweiten...

  • Lichtenberg
  • 23.06.17
  • 585× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.