Straßen- und Grünflächenamt

Beiträge zum Thema Straßen- und Grünflächenamt

Bauen

Vier Bäume werden gefällt

Köpenick. Im Bereich der Wuhlemündung in die Spree müssen in diesen Tagen gleich vier Ahornbäume gefällt werden. Die bis zu 20 Meter hohen Bäume sind von Brandkrustenpilz, Stammfußmorschungen oder starken Neigungen betroffen und damit nicht mehr standsicher. Nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen nur noch die sofortige Fällung in Betracht. RD

  • Köpenick
  • 21.05.16
  • 40× gelesen
Bauen

Ein Ahorn wird gefällt

Rahnsdorf. In diesen Tagen muss vor dem Grundstück Lassallestraße 27 ein Ahorn gefällt werden. Der 17 Meter hohe Baum ist durch Wurzelstockmorschungen geschädigt, aus Sicherheitsgründen kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Rahnsdorf
  • 29.04.16
  • 39× gelesen
Bauen

Zwei Linden werden gefällt

Alt-Treptow. Im Ortsteil müssen zwei Bäume gefällt werden. Die bis zu 18 Meter hohen Linden stehen in der Puderstraße und in der Kiefholzstraße. Sie sind durch Wurzelabrisse, Morschungen und Pilzbefall stark geschädigt. Nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Alt-Treptow
  • 29.04.16
  • 59× gelesen
Bauen

Sechs Bäume müssen weg

Friedrichshagen. Im Kurpark werden am 22. April gleich sechs Bäume gefällt. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, sind alle Bäume abgestorben. Gefällt werden vier bis zu 19 Meter hohe Eichen, eine neun Meter hohe Birke und eine 14 Meter hohe Robinie. RD

  • Friedrichshagen
  • 20.04.16
  • 50× gelesen
Bauen
Die Daten werden im Kontrollblatt festgehalten. | Foto: Ralf Drescher
7 Bilder

Grüne Helfer im Einsatz: Straßenbäume werden regelmäßig auf Standfestigkeit geprüft

Plänterwald. In Berlin gibt es rund 400 000 Straßenbäume, dazu weitere in Parks und auf Friedhöfen. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht müssen sie regelmäßig überprüft werden. Die Berliner Woche hat den sogenannten Baumkontrolleuren bei der jüngsten Prüfung über die Schultern geschaut. Das Rathaus an der Neuen Krugallee. Hier hat Katrin Klotz ihren Schreibtisch. Sie ist ausgebildete Gärtnermeisterin und arbeitet als Baumkontrolleurin. Sie lädt ihre Werkzeugtasche und ein spezielles...

  • Köpenick
  • 09.04.16
  • 776× gelesen
Bauen

Bezirk lässt Bäume fällen

Oberschöneweide. Aus Sicherheitsgründen müssen in diesen Tagen mehrere Bäume gefällt werden. Das betrifft unter anderem eine 22 Meter hohe Eiche an der Straße zum Wasserwerk in der Wuhlheide. Ebenso gefällt werden im Ortsteil Müggelheim eine Robinie an der Straße zum Müggelturm, ein Ahorn am Krampenburger Weg, eine Robinie an der Gosener Landstraße und eine Pappel an der Straße zum Müggelhort. Am Fürstenwalder Damm in Friedrichshagen werden eine Eiche und zwei Ahorne gefällt. In allen Fällen...

  • Köpenick
  • 04.04.16
  • 82× gelesen
Bauen

Drei Bäume müssen weg

Bohnsdorf. Im Ortsteil müssen in diesen Tagen zwei Ahornbäume gefällt werden. Sie stehen am Advokatensteig und in der Straße Am Falkenberg und sind bereits durch den Brandkrustenpilz beschädigt. Im Treptower Park muss eine 25 Meter hohe Kastanie gefällt werden, auch dieser Baum ist nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts bereits stark geschädigt. RD

  • Bohnsdorf
  • 04.04.16
  • 84× gelesen
Bauen

Bäume werden gefällt

Friedrichshagen. In den nächsten Tagen müssen aus Sicherheitsgründen mehrere Bäume gefällt werden. Eine 21 Meter hohe Linde an der Bruno-Wille-Straße ist durch Pilzbefall stark geschädigt, deshalb kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts nur noch die Fällung in Betracht. Ähnlich sieht es bei einer 20 Meter hohen Ulme am Adlergestell in Schmöckwitz aus, dieser Baum stirbt bereits ab. Bei einer Linde in der Cardinalstraße in der Dammvorstadt besteht Umsturzgefahr. Auch dieser Baum wird...

  • Köpenick
  • 11.03.16
  • 87× gelesen
Bauen

Bäume werden gefällt

Altglienicke. In der Cimbernstraße werden in diesen Tagen eine Ulme und ein Ahorn gefällt. Die rund 20 Meter hohen Bäume sterben bereits ab, beim Ahorn wurde auch eine Faulstelle im Wurzelbereich festgestellt. Deshalb kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts nur noch die Fällung in Betracht. Eine Kastanie im Treptower Park ist durch Pilzbefall geschädigt, es besteht Bruchgefahr. Auch dieser Baum muss gefällt werden. RD

  • Alt-Treptow
  • 11.03.16
  • 58× gelesen
Bauen

Baumfällung für die Sicherheit

Alt-Treptow. Auf dem Spielplatz an der Karl-Kunger-Straße muss am 10. März eine Pappel gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, ist der 30 Meter hohe Baum von Baumkrebs und Stammfußmorschungen geschädigt und stellt somit eine Gefahr dar. RD

  • Alt-Treptow
  • 06.03.16
  • 80× gelesen
Bauen

Zwei Bäume werden gefällt

Köpenick. Am 9. März muss in der Straße Zur Nachtheide ein 15 Meter hoher Ahorn gefällt werden. Beim Baum besteht bereits Umsturzgefahr. Einen Tag später wird in der Scharnweberstraße in Oberschöneweide eine Kastanie gefällt. Auch hier macht das zuständige Straßen- und Grünflächenamt Sicherheitsgründe geltend, der Baum hat bereits Schäden am Stamm, es besteht Bruchgefahr. RD

  • Köpenick
  • 05.03.16
  • 39× gelesen
Bauen

Bäume werden gefällt

Adlershof. Auf dem Adlershofer Friedhof müssen in diesen Tagen zwei Bäume gefällt werden. Eine Birke ist bereits abgestorben. Eine Eberesche weist Pilzbefall und Faulstellen auf. Auch dieser Baum muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Auf dem Spielplatz an der Karl-Kunger-Straße wird eine 30 Meter hohe Pappel gefällt. Nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts ist sie durch Baumkrebs geschädigt, es besteht Bruchgefahr. RD

  • Adlershof
  • 19.02.16
  • 64× gelesen
Bauen

Elf Eichen müssen weichen

Oberschöneweide. Auf dem Gelände des FEZ Wuhlheide werden am 25. Februar gleich elf Eichen gefällt. Die bis zu 21 Meter hohen Bäume sind abgestorben, nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen deshalb nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Oberschöneweide
  • 19.02.16
  • 90× gelesen
Bauen

Zwei Bäume werden gefällt

Köpenick. In der Siedlung Mittelheide müssen am 19. Februar zwei Bäume gefällt werden. Die beiden 20 Meter hohen Birken in der Heidekrugstraße sind von Pilzen befallen, aus Sicherheitsgründen kommt nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Köpenick
  • 14.02.16
  • 56× gelesen
Bauen

Baumfällung für Spielplatzbau

Niederschöneweide. Weil der Spielplatz im Hasselwerder Park erweitert werden soll, müssen dort acht Bäume verschwinden. Es handelt sich um rund 15 Meter hohe Pappeln und Weiden. Sie werden im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamts am 17. Februar gefällt. RD

  • Niederschöneweide
  • 13.02.16
  • 221× gelesen
Bauen

Bäume müssen gefällt werden

Alt-Treptow. Im Treptower Park muss eine 30 Meter hohe Eiche gefällt werden. Der imposante Baum mit 3,66 Metern Umfang ist durch Morschungen geschädigt und von Pilzen befallen, die Krone ist zu 40 Prozent geschädigt. An der Köpenicker Landstraße werden drei Linden gefällt. Die bis zu 15 Meter hohen Bäume sind stark verkümmert und morsch. Auch hier bleibt aus Sicherheitsgründen nur die Fällung übrig, wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt. RD

  • Alt-Treptow
  • 04.02.16
  • 81× gelesen
Bauen

Vier Bäume kommen weg

Friedrichshagen. Am Fürstenwalder Damm müssen jetzt aus Sicherheitsgründen drei bis zu 22 Meter hohe Ahornbäume gefällt werden. Außerdem wird im Müggelpark eine Ulme gefällt. Dieser Baum ist nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts durch Wurzelstockmorschungen bereits stark geschädigt. RD

  • Friedrichshagen
  • 15.01.16
  • 72× gelesen
Bauen

Sieben Ahorne werden gefällt

Altglienicke. In der Dorothea-Viehmann-Straße werden sieben Ahornbäume gefällt. Die zwölf Meter hohen Bäume stehen zu dicht an den Zäunen der Grundstücksgrenzen, außerdem haben sie nach Angabe des Straßen- und Grünflächenamts Wachstumsdefizite. RD

  • Altglienicke
  • 15.01.16
  • 82× gelesen
Bauen

Bäume sind abgestorben

Oberschöneweide. Auf dem Gelände des FEZ und im angrenzenden Volkspark Wuhlheide müssen in diesen Tagen zwei Eichen und eine Kiefer gefällt werden. Die Bäume sind abgestorben, es besteht Umsturzgefahr. Aus gleichem Grund lässt das Straßen- und Grünflächenamt auch eine Robinie in der Langfuhrer Allee und eine Birke im Aalstieg im Ortsteil Rahnsdorf fällen. RD

  • Oberschöneweide
  • 07.01.16
  • 80× gelesen
Bauen

Sieben Weiden werden gefällt

Alt-Treptow. In der Schwindstraße müssen in diesen Tagen sieben bis zu 14 Meter hohe Weiden gefällt werden. Die Bäume leiden unter Stockfäule und neigen sich. Zwei von ihnen stehen zu dicht an der S-Bahntrasse. Außerdem kommen in der Südostallee zwei Ahornbäume und am Uferwanderweg im Plänterwald eine Erle und ein Ahorn unter die Motorsäge. Wie das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks mitteilte, sind diese Bäume bereits abgestorben. RD

  • Alt-Treptow
  • 07.01.16
  • 84× gelesen
Bauen

Mehrere Bäume müssen weg

Schmöckwitz. Gleich zum Jahresanfang müssen mehrere Bäume gefällt werden. Allein in der Wernsdorfer Straße kommen fünf bis zu 25 Meter hohe Birken unter die Motorsäge. Die Bäume sind durch Morschungen beschädigt, ein Baum ist bereits abgestorben. Außerdem werden in Friedrichshagen im Fürstenwalder Damm eine Robinie und zwei Ahornbäume gefällt, im Rahnsdorfer Plutoweg muss eine 28 Meter hohe Eiche gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, erfolgen alle Fällungen aus Gründen...

  • Rahnsdorf
  • 04.01.16
  • 109× gelesen
Bauen

Bäume werden neu gepflanzt

Oberschöneweide. In der Wilhelminenhofstraße wurden jetzt die letzten 12 der erst 1999 gepflanzten Robinien gefällt. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilte, waren die Bäume im Wurzelbereich bereits stark geschädigt. Die Neubepflanzung erfolgt mit Buchen und Felsenbirnen. Zuerst muss jedoch der Untergrund vorbereitet werden, dafür müssen eventuell sogar Versorgungsleitungen demontiert werden. RD

  • Oberschöneweide
  • 21.11.15
  • 76× gelesen
Bauen

Sechs Weiden werden gefällt

Friedrichshagen. In diesen Tagen müssen im Grünfließer Gang sechs Weiden gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, sind die bis zu 20 Meter hohen Bäume am Ufer der Erpe durch Stammfußmorschung so stark geschädigt, dass Umbruchgefahr besteht. Aus Sicherheitsgründen kommt nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Friedrichshagen
  • 04.11.15
  • 77× gelesen
Bauen

Vier Linden müssen weg

Baumschulenweg. In diesen Tagen müssen in der Späthstraße vier Linden gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, sind die bis zu 20 Meter hohen Bäume durch Wurzelstock- und Stammfußmorschung so stark geschädigt, dass Umbruchgefahr besteht. Aus Sicherheitsgründen kommt nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Baumschulenweg
  • 04.11.15
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.