Straßen- und Grünflächenamt

Beiträge zum Thema Straßen- und Grünflächenamt

Bauen
Hinter dem Nachbarschaftshaus Kiezspinne gibt es zwei neue Skate-Elemente, vorgestellt von Stadträtin Filiz  Keküllüoğlu (4. v. r.). | Foto: BA Lichtenberg

Neue Skate-Elemente
Curbs an der Kiezspinne

Hinter dem Nachbarschaftshaus Orangerie der Kiezspinne FAS in der Schulze-Boysen-Straße 38 gibt es jetzt zwei neue Skate-Elemente. Vorgestellt wurden sie von Filiz Keküllüoğlu (B‘90/Güne), Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, sowie Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamtes. Auch Mitglieder der Lichtenberger Skate-Community waren dabei, um die Installation der zwei Curbs zu begutachten. Curbs sind Randsteine, auf denen Skater diverse Tricks und Fähigkeiten...

  • Lichtenberg
  • 13.12.24
  • 111× gelesen
Bauen
Zur neuen Ausstattung gehören eine Tischtennisplatte und Sitzbänke. | Foto: BA Lichtenberg
3 Bilder

Klein, aber oho
Spielplatz von Auszubildenden saniert

Der kleine Spielplatz an der Kirche im Fennpfuhlpark konnte kürzlich eröffnet werden. Das Besondere daran: Die Sanierung lag maßgeblich in den Händen von Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes. Bei der Eröffnung dabei waren neben den Mitarbeitern des Amtes auch Anwohner und Kinder der Kita Märchenland. Der Spielplatz hat jetzt eine moderne Ausstattung mit einer Tischtennisplatte, drei neuen Sitzbänken, einer Mini-Nestschaukel, einem behindertengerechten Bodentrampolin und einer...

  • Fennpfuhl
  • 09.12.24
  • 212× gelesen
Umwelt
Stadträtin Keküllüoğlu und ein Mitarbeiter der Gartenbaumfirma freuen sich: Die Hopfenbuche steht.  | Foto: BA Lichtenberg

Gemeinsame Pflanzaktion
Hopfenbuche an der Philipp-Reis-Schule

Seit dem 7. November steht gegenüber der Philipp-Reis-Schule in der Werneuchener Straße 15 eine Europäische Hopfenbuche. Die Pflanzaktion geht auf eine Initiative des Arbeitskreises Umwelt und Bildung (AUB) Lichtenberg zurück. Bei der Pflanzung dabei waren neben AUB-Mitgliedern auch Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Mädchen und Jungen der Philipp-Reis-Schule sowie Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes und des Umwelt- und Naturschutzamtes. Die Aktion war Teil...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.11.24
  • 118× gelesen
Umwelt

Spielplätze werden fertig
Im Seepark und im Grünzug "Weiße Taube" kann bald getobt werden

Das Bezirksamt investiert auch 2024 in Spielplätze. Damit will es dem wachsenden Bedarf gerecht werden. Vor zehn Jahren lebten in Lichtenberg rund 260 000 Menschen, heute sind es über 310 000 Menschen. Vor allem Familien mit kleinen Kindern zieht es in den Bezirk. Und Kinder brauchen Spielflächen. Noch in diesem Halbjahr sollen zwei Bauprojekte abgeschlossen werden, informiert die Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen)....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.04.24
  • 171× gelesen
Umwelt
Die Feierhalle auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Die Kanalstraße auf dem Gelände soll in diesem Jahr entsiegelt werden, damit auf deren Fläche Wasser versickern kann.  | Foto:  Bernd Wähner

Damit noch mehr Regenwasser versickert
Bezirk beseitigt bisher zubetonierte Flächen

Im Rahmen des Projekts Schwammstadt Berlin will der Bezirk in diesem Jahr weitere Flächen mit insgesamt 7000 Quadratmetern entsiegeln. Eine Stadt, die Regenwasser am Ort des Niederschlags aufsaugt wie ein Schwamm und wieder abgibt, wenn dort Wasser benötigt wird: Das ist die Vision für eine Schwammstadt Berlin. Einige Schwammstadtprojekte setzte das Bezirksamt bereits im vergangenen Jahr um, berichtet Umwelt- und Naturschutzstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). Im Bereich des...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.01.24
  • 559× gelesen
Umwelt
Vorsicht, wackelig. Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Mitte) weihte mit Mitgliedern der Spielplatzkommission und des Straßen- und Grünflächenamts den Platz an der Zingster Straße ein. | Foto:  Bezirksamt

Auszubildende gestalteten mit
Zwei neue Spielplätze eingeweiht

Gemeinsam mit der Lichtenberger Spielplatzkommission und Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamts hat die Stadträtin für öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) zwei Spielplätze eingeweiht und ausprobiert. Der eine befindet sich an der Zingster Straße 23. Dort wurden zahlreiche moderne Spielelemente für Kinder bis zwölf Jahre aufgebaut. Eine Besonderheit ist die Doppelschaukel, die auch Eltern mit Kindern mit Behinderungen gut nutzen können. Wenige Hundert Meter...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.10.23
  • 295× gelesen
Umwelt
Stadträtin Filiz Keküllüoglu (Dritte von links) weihte gemeinsam mit am Projekt Beteiligten die beiden neuen Plauderbänke ein. | Foto:  Bezirksamt

Auf der Plauderbank quatschen
Ein neues Angebot gegen Vereinsamung

Im Fennpfuhlpark stehen jetzt die ersten beiden Plauderbänke des Bezirks. Eingeweiht wurden sie von der für Grünanlagen zuständigen Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam mit den Parkmanagerinnen und Parkläufern, die für den Fennpfuhlpark zuständig sind sowie Ehrenamtlichen und Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamts. Parkbesucher können nun die Bänke mit der Aufschrift „Plauderbank“ nutzen. Die Plauderbänke laden ausdrücklich dazu ein, mit anderen Menschen ins...

  • Fennpfuhl
  • 27.07.23
  • 695× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.